Betriebskosten gesenkt: FIPA lässt die Druckluft auf den Ejektoren Mit der Lanze genau ins Ziel: Kugelbuchsen verdrängen bei der Dosenlackierung Linearlösung. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Güter, die bislang nur nach aufwendigen Investitionen hantiert werden konnten, lassen sich mit dem mobilen Vakuumheber MobiCrane wirtschaftlich bewegen. Durch die variable Hubhöhe hebt und manövriert der Benutzer die Lasten
Sicheres Vereinzeln sehr ähnlicher Teile Mit dem Robo-Pot-Zuführsystem von MRW lassen sich unterschiedlichste Kontaktstifte optisch überwachen, vereinzeln sowie sortenrein und lagerichtig zuführen. Ein Vision-System erfasst alle Prüflinge. komplette Meldung auf
Mit dem PHL von Schunk startet eine neue Generation von Großhubgreifern: Als erster seiner Klasse überhaupt hat er alternativ eine Vielzahnführung oder eine Profilschienenführung. Außerdem bietet der Hersteller den modular
An einem spektakulären Event im Ruhrgebiet war auch Pfaff-silberblau beteiligt: Das Großprojekt SchachtZeichen markierte als Kunstinstallation auf einer Fläche von 4.000 Quadratkilometern mit 311 gelben Heliumballonen die Standorte der ehemaligen
Handlingsystem zur Übergabe textiler Verstärkungsstrukturen in komplexe Werkzeugkavitäten Ziel des Forschungsprojektes „PaFatherm“ an der TU Chemnitz ist die großserientaugliche Fertigung von belastungsgerechten textilverstärkten Thermoplast-Leichtbaustrukturen im Spritzgießverfahren. komplette Meldung auf HANDLING:
Zahnstangenhubgetriebe der neuen Generation Dort, wo Bewegung synchron, präzise, schnell und leistungsstark realisiert werden soll, sind Produkte von Leantechnik seit Jahren im Einsatz. Die neue Generation eröffnet dem Konstrukteur vielfältige
Zentrale Kommunikation an Visualisierungstafeln Schiffbau ist Teamarbeit. Für eine flüssige Zusammenarbeit von Planern, Logistikspezialisten und Monteuren nutzt die Meyer Werft Visualisierungstafeln von Weigang als Kommunikationsplattform. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik
Der Materialfluss in Pick-and-Place Anwendungen kommt erst dann richtig in Schwung, wenn die Aufhängung des Vakuum-Saugnapfes genau an die Erfordernisse der Anwendung angepasst ist. Denn ein Saugnapf kann immer nur
Präzisionsarbeit mit guter Führung Auch bei Maschinen zur Holzbearbeitung bedarf es hoher Effizienz, kompromissloser Funktionalität und bestmöglicher Materialausnutzung. SEM Automation hat die exakte Positionierung von Holzstücken auf der Schälachse einer
Mit der Entwicklung einer neuen Generation von Linearförderern der Baureihen HLF-M (Hybrid-Linear-Förderer Magnetantrieb) sowie HLF-P (Hybrid-Linear-Förderer Piezoantrieb) betont der Handlingmodule- und Zuführtechnik-Spezialist Afag einmal mehr Systemlösungs-Kompetenz bei der Zuführung von
X-Y-Z-Antriebe für leichte und mittlere Lasten von Hepcomotion eignen sich für jede Art von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen, etwa Pick-und-Place Applikationen, automatisierte Montage, Inspektion und Produktkennzeichnung. komplette Meldung auf HANDLING:
Contrax heißt das Transportsystem von Bär. Der Hersteller empfiehlt es als Weiterentwicklung bisheriger Automatisierungskonzepte für Anwendungen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, der Medizintechnik und der Kunststoffindustrie. komplette Meldung auf HANDLING:
AMT präsentierte die Weiterentwicklung seiner intelligenten Akku-Werkzeuge. Sie eignen sich für alle sicherheitskritischen Schraubverbindungen, etwa in der Endmontage von Pkw oder Weißwaren. Die kabellosen Werkzeuge lassen sich auf unterschiedliche Drehmomente
Für kleinste Bauteile mit filigraner Geometrie bietet ASS Maschinenbau passende Greifer an. Hier findet das PA-Forming Anwendung: Greifer werden durch die Rapid-Technologie des Lasersinterns exakt auf die technischen Erfordernisse für
Mit dem Powerlink Slave für FPGAs bietet B&R eine Lösung für Hersteller von Automatisierungskomponenten und erweitert damit ihre Produkte mit einer Echtzeit-Ethernet Anbindung. Im Fokus dieser einheitlichen Lösung stehen alle
Während des 27. Deutsche Logistik-Kongresses der Bundesvereinigung Logistik (BVL). wurden auch herausragende Leistungen im logistischen Kontext mit Preisen ausgezeichnet. Der renommierte Deutsche Logistik-Preis ging 2010 an die Nord Stream AG
B+R hat überraschend schnell auf den alten Pfad des raschen Wachstums zurückgefunden. Nach dem die Umsätze, die für 2009 gemeldet wurden, einen massiven Einbruch verzeichneten, sind die bekannten Wachstumskurven wieder
Der Vorsitzende des Vorstands der BVL, Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, blickte in seiner Eröffnungsrede zurück auf das Krisenjahr 2009, in dem der Umsatz des Wirtschaftsbereichs Logistik in Deutschland von 218
Die HFOs, unabhängig geführte Zentren für Vertrieb, Service und Support, öffneten Mitte September ihre Pforten ¿ abgestimmt auf die Markteinführung der überarbeiteten, optimierten Haas-CNC-Werkzeugmaschinen der nächsten Generation, wie etwa der