Purtec aus Königswartha bietet maßgeschneiderte und kundenspezifische Lösungen für den Sondermaschinenbau an, zum Beispiel auch Manipulatoren. Diese Geräte punkten überall dort, wo Menschen von körperlich schwerer Arbeit und unergonomischen Bewegungen
Großflächige Solar-Paneele können je nach Standort starkem Wind oder schweren Schneelasten ausgesetzt sein. Elero hat mit Aton 2 nun einen elektrischen Spindelantrieb entwickelt, der auf diese Anforderungen zugeschnitten ist. komplette
Den neuen Vakuum-Spezialgreifer SCG – genannt Coanda-Greifer – hat Schmalz entwickelt, um Glasfasergewebe, unbestückte Leiterplatten, poröse und stark durchsaugende Werkstücke, Dünnglas oder empfindliche Folien schonend, effizient und (teil-)automatisiert handhaben zu
In der Getränkeindustrie steigen die Anforderungen an Hygiene und Aseptik ständig. Der Kölner Polymerforscher und Kunststoffgeitlager-Hersteller Igus stellt hierfür seine Lineareinheit Drylin SHTC-HYD vor. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Mit dem Zahnstangen-Linearbetrieb von Rollon lassen sich auf beliebig langen Verfahrwegen hohe Geschwindigkeiten realisieren. Die Z-Baureihe der Uniline-Produktfamilie liefert bei geringem Gewicht hohe Schubkräfte. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Den Namen Assycontrol trägt ein weltweit patentiertes 3D-Trackingsystem von Otto Kind, das zur Qualitätssicherung von manuellen und halbautomatischen Montageprozessen dient. Das Ziel des Systems ist die Reduzierung vermeidbarer Fehler. komplette
Das Rollen-Montage-System (RMS) für Schwerlasten von Minitec konnte bereits in zahlreichen Installationen für die Montage von Autositzen oder Getrieben seine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Ein neuer Konfigurator soll nun die
Scaglia Indeva hat erstmals in Deutschland seinen neuen Parallelogrammbalancer vorgestellt, der durch Kombination von Pneumatik und Elektronik das Handling von variablen Gewichten ermöglicht. Die Handhabungsmanipulatoren der Liftronic Air Serie sind
Mit der BSS-Serie will NSK dem Werkzeugmaschinenbau Kugelgewindegetriebe von hoher Leistungsdichte anbieten. Sie eignen sich für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb, sind im Vergleich zu herkömmlichen Kugelgewindetrieben jedoch leiser. komplette Meldung auf HANDLING:
Zur Realisierung flexibler Fertigungsanlagen hat Sitec den Variomodul-Systembaukasten um die T-Line Modulvariante erweitert. Das Unternehmen will so den Forderungen nach ganzheitlicher Prozess- und Produkteffizienz nachkommen. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik
Ab sofort erleichtern rotationsunterstützte Drehachsen das Handling. Üblicherweise unterstützen Balancersysteme die Hubbewegung – also die vertikale Bewegung – typischerweise pneumatisch. Damit lassen sich auch mehrere hundert Kilogramm schwere Produkte frei