Vakuumhebesysteme im Versandhandel. Der Warenfluss innerhalb jedes Produktionsbetriebs bestimmt maßgeblich den Erfolg des Unternehmens – die Intralogistik ist quasi dessen Hauptschlagader. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Pick & Place: Direktantrieb statt Pneumatik. Ein, aus, hin, her – die Montage von Mikroschaltern ist ein bisschen wie das Produkt selbst: ein ständiges Hin- und Herspringen zwischen zwei festen
Automationstechnik ist der Schlüssel zur kosteneffizienten und qualitätsoptimierten Produktion von Serienprodukten. Ein Beispiel ist hierfür die Automobilindustrie, die etwa in der Karosseriefertigung auf einen fast hundertprozentigen Automatisierungsgrad setzt. komplette Meldung
Linearmotor-Module mit CFK-Führungsmechanik. Die Ultradynamic-Module von Jung wollen den Markt der tubularen Linearmotoren für die industrielle Automatisierung aufmischen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Schnellspanner dienen dem zuverlässigen Fixieren von Bau- und Montageteilen. Vor allem im Werkzeug- und Maschinenbau schaffen sie ohne großen Krafteinsatz stabile Verbindungen auf Zeit. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Binar hat den Quick-Lift Arm QL AC 75i weiterentwickelt für den Einsatz in Industriebereichen mit hohen Hygieneansprüchen und täglichen Reinigungsprozessen, etwa in der Lebensmittelindustrie. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Beim Handling biegeschlaffer Teile wie Textilien, thermoplastische Kohlefaser, Verbundwerkstoffe oder andere Gewebe und leichte Elemente werden Nadelgreifer zur Handhabung benötigt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dr. Tretter kommt mit zweireihigen Miniaturführungen, die im Standard aus Edelstahl bestehen, sowie vierreihige Standardführungen aus Wälzlagerstahl. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Vakuum-Spezialist Schmalz zeigt einen Matrixgreifer für die flächige Handhabung flexibler und forminstabiler Werkstücke. Der Greifer ist modular aufgebaut, einfach konfigurierbar und will mit einem schlanken Schnittstellenkonzept überzeugen, das unter anderem
Auch in der Automobilbranche werden Überlegungen angestellt, wie Arbeitsplätze in der Kleinteilefertigung gestaltet werden müssen, um auch ältere Mitarbeiter und solche mit Einschränkungen im Bewegungsapparat beschäftigen zu können. komplette Meldung
Die Schraubtechnik ist weit verbreitete Verbindungstechnik. Komplexer werdende Montageaufgaben, steigende Anforderungen an Prozesssicherheit und Qualität bedürfen besonderer Verfahren, die diesen hohen Anforderungen gerecht werden. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Mit Zahnstangen lassen sich lineare Bewegungen auf nahezu endlos langen Strecken ausführen. Entsprechend gut eignen sie sich für den Einsatz in großen Maschinen und Anlagen, in denen hohe Axialkräfte zu
Die Walisische Nationaloper in Cardiff hat zur Beruhigung von Bildprojektionen Luftfederelemente von ACE eingesetzt. Bei einer Bildprojektion ist der 3D-HDD-Projektor während der Vorstellung bei geöffnetem Vorhang zu unterschiedlichen Positionen zu
Schmalz hat eine neue Serie an Vakuum- und Druckschaltern entwickelt, die neue Kommunikationsmöglichkeiten eröffnen und Prozesse transparenter machen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Mit den Wellenböcken von Dr. Tretter erhalten Konstrukteure eine Möglichkeit, Führungswellen von Linearkugellagern an den jeweiligen Maschinenteilen zu befestigen. Diese robusten Elemente stützen die Wellen ab und fixieren sie an
Rollon hat seine Mono Rail-Familie um die Mono Rail Plus erweitert. Sie weist ein hochwertiges Dichtungssystem auf. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Brems- und Klemmelemente mit integriertem Ventil. Die Zimmer Group setzt in ihren Bremselementen der Baureihe UBPS integrierte Ventile ein, die Ansprechzeiten und Bremswege verkürzen und die Sicherheit verbessern. komplette Meldung
Wichtige Voraussetzung für eine in die Produktion prozessbegleitend integrierte Dichtheitsprüfung ist, dass das Prüfgerät zuverlässig funktioniert, reproduzierbare Messergebnisse liefert und korrekt kalibriert ist. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
V-Führungen und V-Nut-Lager. Diese Alternative zu herkömmlichen Kugelumlaufführungen ist selbstreinigend und arbeitet leise. Nahezu seit Anbeginn der Zeit waren Linearlager Bestandteil der linearen Bewegungstechnik – natürlich in einfachster Form. komplette