back to homepage

Montage & Handhabung

24V-Achse mit elektrischer Haltebremse 0

Schunk erweitert seinen 24V-Mechatronikbaukasten um eine wichtige Option, die den Umstieg von pneumatischen Lösungen auf die smarte 24V-Technologie noch einfacher macht: Ab sofort gibt es die ultrakompakten ELP-24V-Linearmodule auf Wunsch

Read More

Schwere Last ganz easy 0

Mit dem elektronisch gesteuerten Handhabungssystem Liftronic Easy lassen sich schwere Lasten in Montage und Produktion schneller, präziser und ergonomischer als mit pneumatisch gesteuerten Vorrichtungen bewegen. Das wirkt sich positiv auf

Read More

Vakuum 4.0 0

Schmalz zeigt eine Reihe von Smart Field Devices, die energie- und performancerelevante Daten im Vakuum-System via IO-Link erfassen, überwachen und analysieren. Ein Highlight ist die App, mit der alle NFC-fähigen

Read More

Transfersystem verbindet Roboter und Werkzeugmaschine 0

Materialflusslösungen für die spanende Fertigung. Schnaithmann stellt modulare Transfersysteme für die spanende Fertigung vor. Die Förder- und Speicherstrecken der Baureihe BS86 auf Basis von Plattenkettenförderern integrieren Werkzeugmaschinen und Roboter. komplette

Read More

Den Dreh raus mit dem Verschluss 0

Tölke hat eine Hochleistungsanlage für das Füllen- und Verschließen mit Hub-Dreh-Motoren von Linmot ausgestattet. Der Anlagenbetreiber profitiert von kürzeren Umrüstzeiten, niedrigeren Stillstandzeiten und einem erweiterten Einsatzspektrum der Maschine. komplette Meldung

Read More

Und über allem wacht ein Modul 0

Als ein Teil von Industrie 4.0 und der Fabrik von morgen gilt die vorausschauende Wartung – oder auch Predictive Maintenance. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Ab in den Urlaub! 0

Handhabungstechnik im Wohnmobil-Bau. Bei Capron sind rund 30 Schlauchheber, Vakuum-Greifer und Aufspannlösungen im Einsatz – für zuverlässige, schnelle und ergonomische Prozesse. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Leben dreimal länger 0

INA-Lineartechnik konnte durch verbesserte Einlaufzonen an den Tragkörpern der Führungswagen die Tragzahlen der sechsreihigen Kugelumlaufführungen Kuse um bis zu 44 Prozent erhöhen. Die Lebensdauer verlängert sich etwa um das Dreifache. 

Read More

Systemaufbau für 3D-Drucker frei konfigurieren 0

Aufgrund seines modularen Konstruktionsprinzips fertigt Bahr seine Positioniersysteme in frei wählbaren Längen mit allen Antriebsarten und verschiedenen Führungsvarianten an. Auf der Motek sind Spezialkonstruktionen wie ein variabel konfigurierbarer Systemaufbau für

Read More

Spannender Koffer 0

Werkzeuge für die Reparatur und Wartung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen müssen besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen, da die Hochvolt-Systeme mit hohen Spannungen arbeiten. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen

Read More

Funken mit Kanban 0

Der Steute-Geschäftsbereich Wireless stellt mit dem Vertriebspartner Steute & Philippin neue Komponenten und Funktionen des Funknetzwerks S-Wave-Net vor. Dazu gehört ein Funk-Terminal mit einem zweizeiligen Display und drei frei belegbaren

Read More

38.000 Normelemente im grünen Buch 0

Zur Motek ist die neue Edition des Katalogs „The Big Green Book“ von Norelem erschienen. Neu im Sortiment des Anbieters von Industriekomponenten sind beispielsweise motorgetriebene Positioniertische, Lasthaken, Fallenverschlüsse oder Wegmesssysteme.

Read More

Ergonomische und hochflexible Montagearbeitsplätze zur Motek 0

Die Otto Kind GmbH & Co. KG hat den Arbeitstisch multi4motion und den Schwerlasttisch multi4power zur Motek 2017 mit neuen optionalen Erweiterungen ausgestattet. Die beiden ergonomischen Montagearbeitsplätze lassen sich dadurch

Read More

Modulare Pumpe 0

HNP Mikrosysteme präsentiert die Mikrozahnringpumpe mzr-11548X1 als Erweiterung der modularen Baureihe. Sie ermögliche Dosiermengen von 100 Mikroliter bis 1.000 Milliliter in einer Dosierzeit von 200 Millisekunden bis zu einer Minute,

Read More

Gleitlager für hohe Lasten im Dauer-Outdoor-Test 0

Für hohe Lager-Belastungen hat Igus im Testlabor eine neue Versuchsanlage in Betrieb genommen. Rund um die Uhr wird im Außenbereich ein Frontlader bei Wind und Wetter bewegt – live übertragen

Read More

Auslegungssache 0

Entscheidend für einen erfolgreichen Einsatz von direktangetriebenen Linearachsen ist die korrekte Auslegung. Um die richtige Lösung für die jeweilige Anwendung zu finden, setzt A-Drive eine spezielle Simulations-Software des Linearachsen-Herstellers Sinadrives

Read More

24 Volt im Baukasten 0

Mit einem klaren Fokus präsentiert sich Schunk auf der Motek 2017: „Die 24-Volt-Technologie wird in den kommenden Jahren zu einem neuen Standard in der Montageautomation“, ist Dr. Markus Klaiber, Technischer

Read More

Intelligenter Antrieb 0

Die Linearantriebe der Serie RCP6 kommen in 92 verschiedenen Modellen und haben eine verbesserte mechanische Stabilität, wvon vor allem die Schubstangen profitieren. Die eingebauten linearen Kugelumlaufausführungen nehmen die radialen Lasten

Read More

Suspa entwickelt neue Montageprofile mit integriertem Spindel-Motor-System (SMS) 0

Mit den Montageprofilen Movotec SMS-I-40×80 und SMS-B-45×90 bringt Suspa zwei modulare Systemlösungen zur Höhenverstellung auf den Markt. Damit realisiert das Unternehmen eine sehr kompakte, elektromechanische Höhenverstellung, die auf dem Markt

Read More

Digitales Assistenzsystem unterstützt Treston- Arbeitsplatzlösungen 0

Mit dem One-Piece-Flow-Assistance-System (OAS) stellt der Arbeitsplatzsystem-Hersteller Treston Deutschland auf der Motek 2017 seine digitale Lösung zur Unterstützung manueller Montageprozesse erstmals der Öffentlichkeit vor. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More