Unter dem Begriff Cube bietet Expert-Tünkers einen Mini-Drehtisch an, der sich für kleinere Positionieraufgaben oder für einfache, kompakte Wechselvorrichtungen eignet. In dem als Kubus gestalteten Grundgehäuse vereint der Cube auf
Drehmodul für die Leiterplatten-Fertigung. Eine High-Torque-Dreheinheit von Weiss zeigt in der Multilayer-Besäummaschine von LHMT ihre Qualitäten. Sie ersetzt einen kurvengesteuerten Rundschalttisch. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Der von Icotek vorgestellte Flanschwinkel Confix FWS ist eine neue Generation montagefreundlicher Verkabelungssysteme von Maschinen und Anlagen mit Schläuchen. Er will durch seine einfache Handhabung, Robustheit und ein zeitgemäßes Design
Die Dämpfer-Serie Tubus von ACE unterstützt ESA- und NASA-Missionen im Weltraum. Sie sind im Riemenscheiben-Mechanismus des Laufbands verbaut und spielen beim Abbremsen von Kräften eine wichtige Rolle – auch in
Die menschliche Hand ist in ihren Fähigkeiten und Eigenschaften ein Wunderwerk der Schöpfung, meint auch Frei Technik in Villingen-Schwenningen. Geht es jedoch um das Greifen komplexer geometrischer und nachgiebiger Teile
Dr.-Ing. habil. Stefan Hesse, unser Know-how-Autor seit vielen Jahren, hat sein Standardwerk „Grundlagen der Handhabungstechnik“ in diesem Frühjahr neu aufgelegt. „Die freundliche Aufnahme, die dieses Buch in Lehre und Beruf
Die Erweiterung der Produktpalette um flexible Zahnkupplungen ermöglicht dem Kupplungsspezialisten R+W die Abdeckung von Anwendungen im Schwerlastbereich. Das Modell BZ1 lässt sich mit Passfedern oder Presspassungen durch Aufschrumpfen an die
Klein aber fein, diesen Titel hat Bott seinem Werkstattwagen Cubio gegeben. Mit seinem Farbkonzept und dem klaren Design soll er sich in jede Werkstatt einfügen und das Bild einer gut
Von Gimatic kommen pneumatische Innengreifer der Baureihe MFD/MFU. Alle Varianten haben nun eine Durchgangsbohrung zur Dichtigkeitsprüfung oder zur Kühlung der Teile. Ab Greifergröße 27 können optional magnetische Sensoren angebaut werden.
Modulare Montagezelle zum Prüfen und Verpressen von Kleinstwellen. Das Montieren und Prüfen unterschiedlich großer Kleinstwellen ist eine diffizile Aufgabe. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Aggressive Umgebungsbedingungen setzen mechanischen Verbindungselementen zu. Das gilt besonders für Führungsbauteile wie Gabelköpfe, Gabelgelenke, Winkelgelenke oder Gelenkköpfe. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Eine halbautomatische Montageanlage für Türbeschläge fügt in einer Taktzeit von weniger als zehn Sekunden Scharniere zusammen und prüft die Qualität. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Stehlagergehäuse SNS erhöht Lager-Lebensdauer um 50 Prozent. Ein neues Gehäusedesign macht’s möglich: Das FAG-Stehlagergehäuse SNS von Schaeffler erhöht die Lebensdauer der eingebauten Pendelrollenlager um bis zu 50 Prozent im Vergleich
Mit den flachen eisenbehafteten Linearmotoren der neuen Serie LMSA will Hiwin dynamische Antriebslösungen mit minimalen Rastkräften und hoher Kraftdichte anbieten – es sind 6,7 Newton pro Quadratzentimeter Magnetfläche. komplette Meldung
Von Bahr kommen neue Positioniersysteme. Bei beiden Linearachsen handelt es sich um mechanische Einheiten mit zwei innenliegenden Schienenführungen. Durch diese Doppelbestückung können höhere Momente aufgenommen werden. komplette Meldung auf handling:
Die Kompaktzylinder der Serie MGP-Z von SMC Pneumatik sind mit optimiertem Design nun leichter als bisherige Ausführungen. Zudem können runde Signalgeber direkt am Zylinder befestigt werden. komplette Meldung auf handling:
Mit der Übernahme von Kuttig verfügt die Friedhelm Loh Group jetzt neben Eplan über ein zweites Software-Unternehmen. „Durch den Zusammenschluss von Eplan, dem führenden Spezialisten für Software-Lösungen im Engineering, und
Für aktuelle Konstruktionen zur Verladung von Rollstühlen in Pkw verwendet der Karosseriebauer Senft Teleskopschienen von Rollon. Das ergibt funktionssichere Einbauten, die Rollstuhlfahrern den eigenständigen Zugang zum Auto ermöglichen. komplette Meldung
Rationelle und zugleich effiziente Füge-, Montage- und Einpressvorgänge können bei herkömmlichen Pressen und konventionellen presskraftantrieben nur mit erheblichem Aufwand realisiert werden. Mit exakt steuer- und regelbaren mechatronischen Servo-Antriebssystemen hingegen lassen
Die Teilnehmer des zweiten Strategy Circle Maschinen- und Anlagenbau wählten auf der diesjährigen Management Event Veranstaltung am 12. und 13. Juni auf Schloss Hohenkammer bei München den Projektmanager der Verbundinitiative