Am 13.09.2017 fand sich der Fachverband für Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg bei Elsner Elektronik in Ostelsheim ein. Auf der Agenda stand neben einer Betriebsführung auch die Diskussion innovativer Technologien in
In den letzten zwanzig Jahren wurde die Laserbeugung das dominierende Verfahren zur Partikelgrößenanalyse. In den Anfängen der Prozeßanwendungen wurden zunächst off-line Systeme mit Probenkopplern an Prozeßleitungen adaptiert. Heutzutage verbindet MYTOS
Flüssige Dispersionen mit hohem Anteil von Feststoffen bzw. Tropfen, wie sie im Produktionsprozess typischerweise vorliegen, sind optisch undurchdringlich. Für ein lichtoptisches Analyseverfahren bedeutet dies zwingend, einen Teilstrom aus dem Produktstrom
Aufgrund des erhöhten Glaseinsatzes wurde die mechanische Stabilität gegenüber Standard DURAN® Bechern und Erlenmeyer-Kolben deutlich verbessert. Ein weiterer Produktvorteil ist der verstärkte Rand, wodurch die Stoßfestigkeit zusätzlich erhöht und die
Unabhängig, ob bei Lebensmitteln, chemischen oder pharmazeutischen Produkten, Baustoffen oder Futtermitteln – der Feuchtegehalt hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität, die Verarbeitungsfähigkeit und den Preis von Rohstoffen, Zwischen- und
Die online-Analysegeräte der PMD500-Serie sind mit einer flexiblen Kombination aus Detektoren im UV|VIS und NIR-Spektrum in Verbindung mit einer hochauflösenden Digitalkamera sowie einem umfangreichen Softwarepaket ausgestattet. Konzentrationen von unterschiedlichen Inhaltsstoffen
Mit ihrer Funktionsvielfalt sind die Genevac-Evaporatoren für Einsätze geeignet, bei denen Proben schnell und sicher konzentriert werden müssen. Durch die Konzentration der Proben vor der Analyse lässt sich das exakte
Der AdVantage Plus Gefriertrockner für den Laborbereich – mit umfangreichem Zubehör und vielfältigen Optionen jetzt als kostengütige Version verfügbar. Die kostenlose Integration von umfangreichem Zubehör wie die „Software zur Datensammlung
Für die detailierte Betrachtung komplexer Reaktionen wie beispielsweise der Ausgasung von Additiven aus Polymergemischen reicht die Thermogravimetrie alleine häufig nicht aus. Erst die Kopplung der Thermowaage (TG) an einen Gaschromatographen
Die DSC besticht durch ihr einzigartiges Konzept: alle wesentlichen Funktionsbausteine sind im Gerät integriert, zusätzlich gewünschte Erweiterungen sind jederzeit vor Ort nachrüstbar. Austauschbare Sensoren τ-Sensor:Der Vorteil: hohe kalorimetrische Empfindlichkeit bei
In der TG 209 F1 Iris® sind höchstmögliche Flexibilität und ausgezeichnete Performance in einem Gerät vereint. Oberschalige Thermo-Mikrowaage mit Probenträger-Entkopplung Mit der TG 209 F1 Iris® können Proben mit einem
Die thermomechanische Analyse ist eine weit verbreitete Methode zur Untersuchung des Ausdehnungs-, Schrumpfungs- oder Erweichungsverhalten von Proben als Funktion der Temperatur bei definierter Krafteinwirkung. Hierbei wird der thermische Ausdehnungskoeffizient a
KapillarviskosimetrieUm die Viskosität Newtonscher Flüssigkeiten exakt bestimmen zu können, sollte man unbedingt das richtige Verfahren und die dafür optimal abgestimmten Instrumente verwenden. Die Glas-Kapillarviskosimetrie ist die genaueste Methode zur physikalischen
Verschiedenste Deformationsarten, digitale Signalfilterung, kinetische Auswertungen und Frequenzextrapolation machen die DMA 242 C zum echten Multitalent. Der robuste Aufbau der DMA 242 C und die hohe Auflösung des Deformationsmesssystems ermöglichen
Der neue VACUSIP von INTEGRA ist ein autonomes Absaugsystem, mit dem sich die Vielzahl von Anwendungen zum Absaugen von Flüssigkeiten an der Laborbank einfach erledigen lassen. VACUSIP macht das Entsorgen
Mit diesem Dilatometer lösen Sie Messaufgaben zur Bestimmung thermischer Längenänderungen an Festkörpern, Schmelzen, Pulvern, Pasten und Flüssigkeiten. Austauschbare Öfen Die austauschbaren Dilatometer-Öfen mit Arbeitsbereichen von -180 °C bis maximal 2000
Der DANI Master GC ist ein leistungsfähiger GC, der alle Routineaufgabe problemlos meistern kann. Er gewährleistet eine schnelle und sichere Analytik bei hohem Bedienkomfort. Der Master GC kann sehr flexibel
Modernste Fertigungstechnik und Mikroelektronik ermöglichen die extrem kompakte Bauweise dieses kleinen TOF-MS und verschaffen der Methode die nötige Robustheit im Einsatz. Das Master TOF von DANI Instruments hat eine enorm
Qualitätssicherung: digitale Dichtemessgeräte mit bis zur 5 Stellen hinter dem Komma ermöglichen präzise Messungen von Dichte, relativer Dichte oder der Konzentration von wässrigen Lösungen durchzuführen. Dank einer mikromechanischen Messzelle benötigen