back to homepage

Produktion

Diamantbeschichtete Wendeschneidplatten für NE-Metalle 0

Sandvik Coromant bietet mit den Sorten GCN124 und GCN134 CVD-beschichtete Wendeschneidplatten für Bohrungbearbeitungen in Aluminium. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Neues Schweißverfahren für Panzerstähle 0

Stahlkontor hat mit dem DLHP-Schweißen ein neues Verfahren für das Schweißen von Panzerstählen entwickelt.Durch den Doppel-Laser-Hybrid-Prozess (DLHP) reduzieren sich im Schweißnahtbereich nachweislich die Risiken für Rissbildung und Bruchgefahr unter Belastung.

Read More

Von der Additiven Maschine bis zur Hybridanlage 0

OR Laser entwickelt sowohl 3D-Drucker als auch Hybridanlagen für den Metalldruck. Einige davon sind auf der Metav 2018 zu sehen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Mit Werkzeugterminal Rüstzeiten minimieren 0

Ein Werkzeugterminal mit patentierter Trommel speichert mehrere Hundert Werkzeuge und ermöglicht so den Verzicht auf manuelles Umrüsten. Das Ergebnis: bis zu 30 % geringere Rüstkosten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Wendeschneidplatten für ein µ-präzises Finish 0

Bei einem Hersteller von elektrischen Steckverbindungen mussten kleinste Verbindungselemente in großer Stückzahl mit hohen Vorgaben an die Toleranzen und die Oberflächenbeschaffenheit produziert werden. Kein Problem mit dem richtigen Werkzeugsystem. komplette

Read More

Glasflächen per Laser fälschungssicher markieren 0

Um der Produktpiraterie vorzubeugen, forschen Wissenschaftler an einem Weg, wie sie möglichst fälschungssichere Echtheitszertifikate auf geraden und gebogenen Glasflächen anbringen können. Dies soll mittels einem Markierlaser bereits während des Verpackungsprozesses

Read More

Mikromagnetische Detektion von Hardspots an Grobblechen 0

Qualität macht sich in vielen Punkten bemerkbar, auch bereits am Ausgangsmaterial. Hier spielt zum Beispiel die Homogenität der Härte von Grobblechen eine Rolle. Für eine zerstörungsfreie Charakterisierung der Materialeigenschaften hat

Read More

MKS Ophir verstärkt Engagement in Wachstumsmärkten 0

Nicolas Meunier ist als Business Development Manager zukünftig weltweit für MKS Ophir für die Sparten Hochleistungslaser und Additive Fertigung verantwortlich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

3D-Scannen mit künstlicher Intelligenz 0

Auf der Formnext 2017 hat Artec 3D seinen neuen Scanner vorgestellt. Der Handscanner Leo soll mit künstlicher Intelligenz überzeugen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Die EOS P 500 ist für eine Integration gerüstet 0

EOS hat auf der Formnext 2017 seinen P 500 für 3D-Kunststoffdruck präsentiert. Das additive Fertigungssystem kann Polymerwerkstoffe bei Betriebstemperaturen bis 300 °C verarbeiten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Neuer, temperfreier Flüssigsilikonkautschuk für die Medizintechnik 0

Wacker präsentiert die neue Flüssigsilikonkautschuk-Reihe Elastosil LR 5040. Diese Silikonprodukte erfüllten die strengen regulatorischen Vorgaben für Silikonartikel, die bei vielen Anwendungen im Medizintechnikbereich gelten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Produktiv und flexibel Metallkanten bearbeiten 0

Metabo hat Anfang November auf der Blechexpo zwei handliche und leistungsstarke Kantenfräsen vorgestellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Gesenke für das Halbwarmschmieden haltbarer machen 0

Im Forschungsprojekt Halbwarm DLC-2 suchen Wissenschaftler nach einem Weg, Werkzeuge für die Stahlumformung mittels Halbwarmschmieden so gut wie möglich vor Abnutzung zu schützen und sie damit langlebiger und wirtschaftlicher zu

Read More

3D-gedruckte Kleiderkollektion gewinnt Purmundus Challenge 0

Mit seinem Projekt „The Birth of Venus“ hat Danit Peleg den ersten Preis der „Purmundus Challenge 2017“ gewonnen. Der Preis wurde im Rahmen der Formnext verliehen. komplette Meldung auf MM

Read More

40 % Zeitersparnis auf Dreh-Fräszentren durch zentrales CAM 0

Für die Fertigung komplexer Dreh-Fräs-Teile vertraut ein Komponenten- und Systemanbieter der Werkzeug- und Maschinentechnik nicht nur auf die Dreh-Fräszentren sondern auch auf die CAM-Lösung seines Maschinenherstellers. komplette Meldung auf MM

Read More

Simulation im 3D-Metalldruck 0

Materialise und Simufact verbinden Bauvorbereitung mit Simulation im 3D-Metalldruck. Damit soll die Anzahl der Testdrucke reduziert werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Simulation im 3D-Metalldruck 0

Materialise und Simufact verbinden Bauvorbereitung mit Simulation im 3D-Metalldruck. Damit soll die Anzahl der Testdrucke reduziert werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Sensoren machen Gummiraupenketten, Luftfedern und Antriebsriemen intelligent 0

Automobilzulieferer Continental arbeitet daran, die Instandhaltungsprozesse von Landwirtschaftsmaschinen zu optimieren. Deswegen stattet das Unternehmen seine Produkte und Systeme nun nach und nach mit Sensortechnik aus. Aktuell können bereits die Zustände

Read More

Sensoren machen Gummiraupenketten, Luftfedern und Antriebsriemen intelligent 0

Automobilzulieferer Continental arbeitet daran, die Instandhaltungsprozesse von Landwirtschaftsmaschinen zu optimieren. Deswegen stattet das Unternehmen seine Produkte und Systeme nun nach und nach mit Sensortechnik aus. Aktuell können bereits die Zustände

Read More

Impressionen von der Compamed 2017 0

Fast 800 Aussteller haben vom 13. bis 16. November 2017 auf der Compamed ausgestellt. Unsere Messerückblick in Bildern zeigt Menschen, Maschinen und Medizinprodukte. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Messegeschehen,

Read More