back to homepage

Produktion

Leichtbau-Metalle bekommen beständige Schicht 0

Aluminium, Magnesium oder Titan sind wegen ihrer geringen Dichte als Metallwerkstoffe und Legierungselemente gefragt. Mit zunehmenden Anwendungen sind auch neue Beschichtungen gefragt. Dieser Anforderung begegnet das Werk Berlin der AHC

Read More

Neue Anlage steigert Genauigkeit bei der Produktion anspruchsvoller Schichten 0

Die Berliner-Glas-Gruppe hat ihr Beschichtungszentrum in Berlin um eine APS-Anlage erweitert. Die neue Beschichtungsanlage erleichtert die Herstellung anspruchsvoller Beschichtungen aus einer Vielzahl von Einzelschichten, beispielsweise Kantenfilter, hochreflektive Schichten für dielektrische

Read More

Beschichtungsspezialist Oerlikon Balzers feiert 70-jähriges Jubiläum 0

Vor 70 Jahren wurde ein neues Unternehmen ins fürstlich-liechtensteinische Handelsregister eingetragen: die „Gerätebau-Anstalt“ in Balzers. Die Gründer, Prof. Max Auwärter, Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein und der

Read More

Die gläserne Maschine 0

Die meisten Blechbearbeitungsmaschinen können heute extrem schnell und produktiv arbeiten. Ob sie das aber in der eigenen Fertigung tatsächlich tun, wissen viele Blechbearbeiter nicht mit Sicherheit. Denn die Erhebung und

Read More

Maßgeschneiderte Lösung fürs automatisierte Schweißen von Kleinteilen 0

Flexibilität steht bei der Claaßen-Unternehmensgruppe ganz oben. Zum Schweißen von kleinen Bauteilen hat das Unternehmen mit Sitz im niedersächsischen Saterland kürzlich zwei neue Kompaktzellen von Cloos in Betrieb genommen. Diese

Read More

Anwendungsflexibler Kunststoffkleber 0

Mit dem lichthärtenden Klebstoff Vitralit 7311 bringe Panacol ein sehr spezielles Produkt auf den Markt, das in drei Viskositäten angeboten werde und deshalb besonders anwendungsflexibel sei. komplette Meldung auf MM

Read More

Fünf Institute gründen das Niedersächsische Industrieforum Werkzeugbau 0

Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen und gemeinsam neue Ideen für den Werkzeugbau entwickeln: Das ist das Ziel des Niedersächsischen Industrieforums Werkzeugbau, das im Juni 2016 zum ersten Mal stattfand. komplette Meldung

Read More

Biogasindustrie profitiert von Polymermembranen 0

Energetisch gesehen ist der einfachste Kohlenwasserstoff das Methan und sicher auch der wertvollste Bestandteil von Biogas. Immer wichtiger wird es, die Begleitgase, wie CO<sub>2</sub>, N<sub>2</sub> und Schwefelwasserstoff effizient abzutrennen und

Read More

Werkzeugwege schneller berechnen 0

Mit de Peps version 8.1 sparen Anwender laut Hersteller Camtek 70 % der Rechenzeit, wenn sie 3D-Werkzeugwege berechnen. Zu sehen ist die CAD/CAM-Software auf der AMB 2016. komplette Meldung auf

Read More

FVK-Teile für den Motorsport adäquat bearbeiten 0

Der Nürburgring ist als legendäre Rennstrecke weltweit bekannt. In unmittelbarer Nähe zum heutigen Testareal fertigen Experten faserverstärkte <u>Hochleistungsbauteile</u> für den Motorsport an. Fünf-Achs-Werkeugmaschinen helfen einem Spezialisten bei deren präziser mechanischer

Read More

Trendthemen setzen Wire China 2016 unter Strom 0

Von zwei starken Trendthemen versprechen sich die Veranstalter der Messe Wire China vom 26. bis 29. September 2016 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) besondere Impulse: Industrie 4.0 und

Read More

FVK-Leichtbaukomponenten materialgerecht bearbeiten 0

Die Bauteile der Zukunft sollen leichter werden. Um das zu erreichen, nutzen viele Branchen<u> faserverstärkte Strukturen</u>, die aber meist noch spanend endbearbeitet werden müssen. Was man dabei stets beachten sollte,

Read More

Italienischer Werkzeugmaschinenverband hat neuen Präsidenten 0

Die Mitgliederversammlung von Ucimu-Sistemi Per Produrre hat Ende Juni Massimo Carboniero zum Präsidenten des Verbandes der italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen gewählt. Als Geschäftsführer von Omera, Hersteller von

Read More

Werkzeuge bearbeiten auch ganz schwierige Werkstoffe 0

Moderne Hochleistungsprodukte erfordern den Einsatz entsprechend anspruchsvoller Werkstoffe. Deren Bearbeitung stellt besondere Anforderungen an die Eigenschaften der dafür eingesetzten Werkzeuge. Mit Lösungen „von der Stange“ kommt man dabei nicht weit.

Read More

Volkswagen produziert Teilkomponenten von Elektromotoren auf Schuler-Anlage 0

Im Presswerk von VW in Kassel formen mehrere Schuler-Pressen im Sekundentakt Karosserie- und Strukturteile für die verschiedenen Fahrzeuge des Konzerns. Für zwei Modelle kommt eine Schuler-Anlage auch bei der Produktion

Read More

Höchstfeste Tailor-Welded-Blanks für die Aluminium-Stahl-Mischbauweise 0

Tailored-Blanks sind aus verschiedenen Materialien und Dicken zusammengesetzte Bleche, die nach dem Umformen unter anderem in Pkw-Türen eingesetzt werden. Eine Herausforderung dabei ist die Verbindungstechnik. Durch an der Universität Stuttgart

Read More

Portfolioerweiterung: RS-Träger für größere Steifigkeit von Regalsystemen 0

Mit dem neuen Auflagerträger RS erweitert die SLP Saar- Lager- und Profiltechnik GmbH die Produktpalette um stabile, torsionssteife Träger. Die weite Spanne der Abmessungen bietet nach Unternehmensangaben deutlich mehr Flexibilität

Read More

Ceratizit feiert Jubiläum und Einweihung neuer Produktion 0

Kontinuierliche Investitionen in Grundlagenforschung, Verfahrenstechnik, Entwicklung und Produktanwendung im Bereich der Hartmetallbearbeitung sind für Ceratizit Erfolgsfaktoren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Fraunhofer-Jubiläum in Chemnitz mit Rück- und Ausblick 0

Das Fraunhofer IWU widmet sich seit genau 25 Jahren der Zukunft der Produktionstechnik. Bei einem Festakt zum Jubiläum bezeichnete Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, die Gründung des Instituts

Read More

Effizientere Kunststoffbearbeitung mit Laser, Fräse und Messer 0

Eurolaser ist der richtige Ansprechpartner wenn es um Lasersysteme geht, mit denen komplexe Kunststoffteile aus Folien- oder Platten präzise heraus geschnitten werden sollen. Mit Funktionserweiterungen und Automatisierungssystemen präsentiert sich das

Read More