Mehr als 100 Fachbesucher informierten sich letzte Woche auf dem Bihler-Wieland-Forum in Sprockhövel über aktuelle Trends in der Stanzbiegetechnik und bei Kupferwerkstoffen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Das Spektrum potenzieller Einsatzgebiete, in dem Leichtbau-Materialien eingesetzt werden, steigt kontinuierlich. Insbesondere in der Automobilindustrie finden sich zunehmend Anwendungen aus Leichtbau-Werkstoffen, da Reduzierungen der CO<sub>2</sub>-Schadstoffemissionen nur über Gewichtsreduzierung zu erreichen
Das integrierte Messsystem IMS-A von Bosch Rexroth erfasst induktiv auch bei mechanischen Belastungen und in schmutzbelasteten Arbeitsumgebungen die absolute Position. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Lanxess spezialisiert sich bei seinem K-2016-Auftritt unter anderem auf die Präsentation von verarbeitungsoptimierten Polyamid-Compounds und Compositematerialien, welche den Anwendern die tägliche Arbeit erleichtern sollen. Außerdem setzt Honda auf Lanxess-Know-how, um
Rein von den Besucherzahlen her sind die Ergebnisse der Messen O&S sowie Parts2clean, die im Juni in Stuttgart stattfanden, eher durchwachsen: Kaumn höher waren sie bei der O&S, bei der
Nachdem das Unternehmen in seinen diversen Sparten in den letzten Jahren das „Re-thinking“ zelebriert hat, schöpfte man für die kommende K-Zeit aus den gewonnenen Erkenntnissen das Handwerkszeug, um die harten
Bei ihrer Hausmesse zum 75-jährigen Bestehen des Unternehmens konnte die Raziol Zibulla & Sohn GmbH mehr Besucher als erwartet begrüßen: Insgesamt 150 Fachleute hatten sich zu diesem Anlass beim Spezialisten
Die ordentliche Qualitätsarbeit ist das A und O, wenn man mit seinem Unternehmen für die Automobilbranche arbeiten möchte. Nicht viele haben diese Hürden bisher genommen, welche die neuesten Vorgaben stellen.
Der Zweiarm-Roboter Yu-Mi von ABB Robotics ist mit dem IERA-Award für Robotik und Automation ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde unter anderem damit begründet, dass Yu-Mi besonders für eine flexibles und
In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft ermöglicht Arcelor Mittal Europe – Flat Products seinen Kunden die App „Steel Advisor for Industry“. In der App bietet das Unternehmen einen Leitfaden zur Produktauswahl,
Mit dem Sonaphone Pocket erweitert der Ultraschallspezialist Sonotec nach eigenen Angaben sein Produktportfolio um ein kompaktes Ultraschallprüfgerät. Das kleinste Prüfgerät der Sonaphone-Familie überzeuge durch seine intuitive Bedienung und werde in
Lageerkennung ist die Hauptaufgabe robotergeführter Sensoren. Ein neuer 3D-Sensor detektiert jetzt Konturen und Objekte im Raum und ermöglichte es damit, alle gewünschten Arbeitsschritte ohne eine weitere Prüfung der Zielkoordinaten durchzuführen.
Applied Market Information (AMI), ein Beratungsunternehmen für die Kunststoffbranche, meint, dass die europäische Kunststoffindustrie sich wieder einmal in einer Phase des Umbruchs und des Wandels befindet und noch immer darum
Yaskawa hat ein kompaktes und flexibles System zum roboterbasierten Punktschweißen bei hoher Geschwindigkeit entwickelt. Die modulare Lösung umfasst eine Zelle mit Positionierer und zwei Punktschweißrobotern, leichte Punktschweißzangen, eine Mutternschweißmaschine sowie
Die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt eine wesentliche Schlüsselrolle ein. Daher prägen innovative Fertigungsverfahren die Produktionsprozesse. Vor dem Hintergrund des umfangreichen Produktspektrums, dem sich ständig erweiternden Maschinenpark und den zunehmenden Kundenanforderungen
Nach dem anscheinend auch für viele Briten überraschenden und hauchdünnen Sieg der Brexit-Beführworter, beherrscht das Thema natürlich auch den deutschen Maschinenbau. Was insbesondere die Kunststoffbranche ins Grübeln bringt, zeigt das
Bomar stellt jetzt die halbautomatische Säge Workline RB von zum Trennen von Rohrbögen vor. Sie ermöglicht nach Unternehmensangaben beidseitige Gehrungsschnitte. Aufgrund des ausgeklügelten Sicherheitssystems und der Gehrungsverstellung bis 60° können
Ein großes Problem beim Bohren von CFK/Titan-Stacks für den industrielle Leichtbau war bislang der hohe Verschleiß. Fraunhofer-IPA-Forscher zeigen jetzt, wie das mit einem speziellen Werkzeugkonzept wesentlich besser funktioniert. komplette Meldung
Die sichere Montage handelsüblicher Aluminiumprofile kann jetzt außer per Schraube, auch mit wenigen Handgriffen und zeitsparender, mit neu entwickelten Ruwi-Schnellspannern erreicht werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die BLM Group hat ihre Plattformen für das Programmieren, die Simulation, die Steuerung und die Überwachung der Produktion entscheidend weiterentwickelt. So wurden die einzelnen Systeme, die traditionell die einzelnen Fertigungsschritte