Mit dem Smart Spray Comau-System lässt sich nicht nur das Gewicht eines Motors verringern, sondern auch dessen Energieverbrauch senken. Eine Verringerung des Fahrzeuggewichts und der Reibungsverluste im Antriebsstrang kann dazu
Eine Hochdruckpumpe mit Servoantrieb, die wesentlich weniger Strom verbraucht als herkömmliche Pumpen. Eine Wasser-Recyclinganlage, die verschmutztes Wasser ohne jeglichen Zusatz reinigt und wieder der Pumpe zuführt. Es sind Innovationen wie
Um den Entwicklungsprozess von Farben, Lacken und Klebstoffen für die Hersteller zu verbessern, haben Fraunhofer-Forscher gemeinsam mit einem Unternehmen eine neue Detektionsmethode entwickelt: Mit der Photonendichtewellen-Spektroskopie wird es möglich, wesentliche
Die Innovations- und Technologieberatung „Max Solution“ der EWM AG ermöglicht hohe Effizienzgewinne in schweißtechnischen Unternehmen. Die Mesa Metall-Stahlbau GmbH konnte diese Effizienzgewinne für sich nutzen. Dank der Analyse des Fertigungsablaufs,
Die neuen Standard- und Exzenterschleifer von Suhner sind mit leistungsstarken Servomotoren ausgestattet, die über einen Zahn-Riementrieb im Dauerbetrieb stabile Drehzahlen bis 12.000 min<sup>-1</sup> erlauben. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Amada Miyachi Europe stellt das Aktivschweißsystem AWS3 vor, das als Komplettsystem eine integrierte Lösung mit Prozesssteuerung, Prozessüberwachung und Qualitätsanalyse bietet. Das AWS3 ist als servomotorische und als pneumatische Version erhältlich
Beim Arbeiten mit <u>Winkelschleifern</u> und vielen anderen Elektrowerkzeugen gefährden Vibrationen die Gesundheit des Anwenders. Wer bei der Auswahl von Maschinen auf eine entsprechende Ausstattung achtet, kann die Vibrationen wirksam reduzieren.
Zwei Jahre nach der Rückkehr in den Kampf um die Langstrecken- weltmeisterschaft hat das Porsche-LMP1-Team eine der rasantesten Erfolgsgeschichten im automobilen Rennsport geschrieben – nicht zuletzt, weil die Wahl auf
Für die in Houston, USA, ansässige Axis Pipe and Tube hat die SMS Group eine Wärmebehandlungs- und Rohrgewindeschneidanlage einschließlich zwei vierachsiger CNC-gesteuerter Gewindeschneidmaschinen geliefert und erfolgreich in Betrieb genommen, wie
Mit den Vollhartmetall-Mikrobohrern vom Schweizer Werkzeugspezialisten Sphinx Werkzeuge AG produziert die Spalinger Präzisionsmechanik GmbH Mikropräzisionsdrehteile unter anderem für die Luft- und Raumfahrt Antriebs-, Führungs- und Lagerelemente. komplette Meldung auf MM
In einem Standpunktpapier zeigen Maschinenbau-Professoren einen Weg für produzierende Unternehmen zu Industrie 4.0. Aus ihrer Sicht geben die bisherigen Konzepte vor allem die Positionen von Informatik, IT und Unternehmensberatungen wieder.
Die Hommel CNC-Technik GmbH präsentiert die komfortable Außenrundschleifmaschine GA15W des japanischen Premiumherstellers Okuma. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der deutsche Kunststoff- und Gummimaschinenbau rechnet für das laufende Jahr mit einer Umsatzsteigerung von real 2 %. Für das Jahr 2017 wird laut VDMA-Fachverband ebenfalls ein Umsatzplus von gleichem Wert
Dem Materialmix im Leichtbau gehört die Zukunft, sagen die Experten der Landesagentur Leichtbau-Baden-Württemberg und Veranstalter des ThinKing. Entsprechend wichtig werden Fügeverfahren. Weippert Kunststofftechnik hat Schrauben aus Kunststoff auf den Markt
Mit großer Sorge sehen die Maschinenbauer in Deutschland das Votum der Briten für den Austritt aus der EU. Der VDMA befürchtet einen Vertrauensverlust in den Industriestandort Europa und einen spürbaren
Mit gerade mal 1,4 Kg ist der Profilnibbler Trutool PN 130 Li-Ion-Akku ein extrem leichter Vertreter seines Werkzeugsegments. Er trennt sogar noch 1,3 mm dickes Stahlblech mit 400 N/mm² Zugfestigkeit.
Komplex aufgebaute Teile mit schwer zugänglichen Bereichen effizient und reproduzierbar zu reinigen zählt noch immer zu den größten Herausforderungen. Dafür hat Mafac jetzt ein Verfahren entwickelt. Die Technologie ermöglicht nach
Der Trend zum Leichtbau, allen voran der von vielen Experten propagierte hybride Leichtbau, bei dem der sogenannte Multimaterial-Mix die Komponenten der Zukunft ausmachen soll, stellt die Frage nach der adäquaten
Fuego Multiaxis heißt eine Seilsäge von Breton, mit der das Profilieren und Vorformen von Stein- und Betonblöcken, auf zehn interpolierenden Achsen präzise durchgeführt werden kann, so Breton. komplette Meldung auf