Beim 23. Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 2. Juni 2016 in Berlin präsentierte die EFB auch in diesem Jahr wieder Ergebnisse der Industrieforschung aus dem
Die kleine, aber feine Stanztec war vom 21. bis 23. Juni 2016 von Erfolg gekrönt. Die ausgestellte High-End-Stanztechnik lockt immer mehr Fachbesucher ins Congress Centrum nach Pforzheim. komplette Meldung auf
Fronius hat den weltweit kleinsten Push-Pull-Roboterschweißbrenner Robacta Drive TPS/i auf den Markt gebracht. Dank seiner kompakten Bauform und einer grundlegend weiterentwickelten Mechanik könne die Bauteilzugänglichkeit und TCP-Präzision des Brenners weiter
Eine 630-t-Servopresse von Schuler is die neueste Investition beim Automobilzulieferer Brüninghaus & Drissner. Sie wurde extra für die Fertigung von Bremspedalen angeschafft, die mit dem bisherigen Maschienenpark nicht hätte gestemmt
Mit der Bandsäge Topline 510.350 DGH entspreche Bomar aus Brno (Tschechien), Spezialist für automatisierte Bandsägen, dem Wunsch nach kompakten halbautomatischen Systemen. Die neue Sägereihe komme den KMU auch wegen ihres
Im Automotive-Umfeld inzwischen unverzichtbar, wird die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) auch in anderen Branchen immer mehr eingesetzt. Sie ist Teil von CAQ-Systemen zur <u>Qualitätssicherung</u> und trägt dazu bei, dass Fehler
Duromere haben sich aufgrund ihrer Eigenschaften zu Hochleistungswerkstoffen entwickelt. Um ihre chemische Zusammensetzung im Nachhinein untersuchen zu können, haben Fraunhofer-Forscher nun eine analytische Methode entwickelt: Die Heraussprengung von Fragmenten durch
Das ursprünglich in Nordhausen verortete und für seine kompakten Wasserstrahlschneid-Anlagen bekannte Unternehmen Maximator JET, hat im Rahmen des zweiten Innovationstags am seinem Standort Schweinfurt, das Geheimnis um die nächste Generation
Mit zahlreichen Gästen hat der VDW in Frankfurt Jubiläum gefeiert. Im Fokus der Veranstaltung stand aber nicht die Vergangenheit, sondern ein <u>Blick in die Zukunft</u>. Der Verband hat einen Zukunftsdialog
Zahlreiche Impulse für das Feinschneiden lieferte die Technologietagung von Feintool am 24./25. Mai beim Pressenbauer Schuler in Waghäusel. Anlässlich der mittlerweile 50jährigen Partnerschaft beider Unternehmen präsentierte Feintool rund 50 eingeladenen
Die 3D-Technologien eröffnen für die industrielle Produktion Chancen, die bei weitem noch nicht ausgeschöpft sind. Über dieses Zukunftspotenzial und die praktischen Erfahrungen diskutieren Experten und Interessierte aus ganz Europa bei
Kullen-Koti bietet neben seinen technischen Bürsten auch verschiedene Dienstleistungen im eigenen Bürsten-Testcenter in Reutlingen an. Auf modernen Fertigungsanlagen und Prüfmaschinen wird hier systematisch der Frage nachgegangen, welche Bürste sich in
Die Oberflächen von Werkstoffproben in der Metallografie müssen einwandfrei sein, um sie entsprechend zuverlässig prüfen zu können. Ein wichtiger Schritt ist daher das präzise Trennen und Schleifen der Werkstücke. Der
Insbesondere in der Automobilindustrie werden intelligente Leichtbaukonzepte von entscheidender Bedeutung für die Einhaltung immer strengerer CO<sub>2</sub>-Grenzwerte sein. Mit einem breiten Portfolio leichtbaugeeigneter Verbindungslösungen unterstützt Ejot individuelle Leichtbaustrategien für vielfältige Anwendungsbereiche,
Der Automobil-Zulieferer Fischer & Kaufmann (Fiuka) hat in eine Twin-Servo-Presse von Schuler investiert. Damit erhöht Fiuka sowohl Produktqualität als auch Werkzeugstandzeit. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Photonikindustrie gilt zu Recht als absolute Hightech-Branche. Die Unternehmen liefern als Zulieferer hoch entwickelte Komponenten und fertigen als Maschinen- und Anlagenbauer Produktionsmaschinen für optische Bauelemente und Endprodukte. Der sehr
Am 10. Mai haben die Hochschule Koblenz, Intro PS, Indunorm und Design Tech aus Ammerbuch die Vortragsveranstaltung zum Thema „Innovative Blechkonstruktion im Maschinenbau – Möglichkeiten für erfolgreiches Maschinendesign“ in Stuttgart
Toocraft erweitert seinen Maschinenpark um zwei Dreh-Fräszentren von Mazak und einem Fünf-Achs-Fräs-Dreh-Bearbeitungszentrum von Hermle. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen