Das Hönle Produktportfolio umfasst neben konventioneller UV- auch UV-LED- sowie IR-Technologie. Im Bereich der konventionellen UV-Technologie bietet Hönle die kompakten Hochleistungstrockner der Baureihen Uvaprint und Pure-UV. komplette Meldung auf MM
Für die elektrostatische Applikation setzt Dürr mit der EcoBell3 eine hocheffiziente Zerstäubergeneration für alle Lacke ein. Jetzt wurde die Turbine, die das flexible Glockenteller/-Lenkluftringsystem antreibt, weiter optimiert. Je nach Anwendung
Die Strahlanlage Twister entwickelte BMF, um den Prozess der Oberflächenbearbeitung ins eigene Haus zu holen. Erst nach und nach wurde Bernstein klar, dass er mit seiner Mittelgröße einer Strahlanlage eine
Der Oberflächenspezialist Isotec erweitert seinen Produktbereich der „Flexiblen Keramiken und Materialen“ um ein flexibles Keramikband. Mit einer Hitzebeständigkeit bis 1100 °C und einer extremen Biegsamkeit ermöglicht es verschiedene Einsatzmöglichkeiten, wie
Zu einer erfolgreichen Geschäftsbilanz zählen durchaus auch strategisch günstige <u>Planungen der Ressourcen</u>. Denn damit das fertige Produkt rechtzeitig beim Kunden ist, muss jemand ein Auge darauf haben, wer wann welche
Prima Power hat 15 Mio. Euro in ein neues Hauptquartier mit Demo- und Technologiezentrum investiert. Das Unternehmen hat Ende Mai im neu eröffneten Showroom in Collegno bei Turin seine ganze
Die Hommel Maschinentechnik GmbH bietet ab sofort modulare Filtrationssysteme aus der eigenen Produktion für absolut keimfreie Kühlschmiermittel an. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Metabo ergänzt sein Sortiment an Kantenfräsen um drei neue, leistungsstarke Modelle. Damit bietet der Elektrowerkzeug-Hersteller Profis in Metallhandwerk und -industrie produktive und kosteneffiziente Lösungen für die Schweißnahtvorbereitung. komplette Meldung auf
Lochbleche unterscheiden sich von einem normalen, ungelochten Blech erheblich. Die Löcher sind es, die bei der Herstellung dieser Bleche besondere Spannungen und Unebenheiten verursachen. Um Lochbleche jedoch für die Weiterverarbeitung
Während den beiden Konferenzen „Neuere Entwicklungen in der Blechumformung“ (NEBU) und „Neuere Entwicklungen in der Hydroumformung“ (NEHY) am 10. und 11. Mai 2016 trafen sich rund 260 Fachleute in der
Manche Geschichten aus der Welt des 3D-Druck klingen so unglaublich, dass man seinen Ohren nicht traut. Für einen Ara aus der Familie der Papageien wurde nun erstmals eine Schnabelprothese aus
Fraunhofer-Forscher arbeiten gemeinsam mit 13 Partnern im Rahmen eines EU-Projekts an der Entwicklung eines neuen Beschattungssystems für Fenster. Die Technologie basiert auf einer Beschichtung mit elektrochromen Elementen, die eine große
Ein kleiner, aber entscheidender Vorgang, der zur Umsetzung der Qualitätsanforderung nach ISO 9000 beiträgt ist das Prüfzeichenstempeln. Denn sie macht Qualität unverwechselbar und jederzeit nachvollziehbar. Neue Anforderungen von Kunden haben
Castrols revolutionierende Kühlschmierstofftechnologie unterstützt die Herstellung von Metallbauteilen und behält konstante pH-Werte (9 bis 9,5) und bleibt länger stabil als andere Kühlschmierstoffe – was den Einsatz teurer Additive oder Biozide
Silber ist bei der Oberflächenbeschichtung ein wichtiges Thema: Die Lüdenscheider Firma Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH hat darauf reagiert und bei der neuesten Bandbeschichtungsanlage ein besonderes Augenmerk auf die Versilberung gelegt. In
Mit gesteigerter Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Qualitätskonstanz will Engel den entscheidenden Vorsprung in den internationalen Märkten, nicht nur für Anwender aus dem Automobil-, Medizin- und Verpackungssektor erreichen. „Be the first“ –
Bei der Bestückung seines Maschinenparks setzt ein Allgäuer Lohnfertiger seit über 30 Jahren auf einen Maschinenhersteller. Wie der Zufall es wollte, landete bei der letzten Bestellung die <u>20.000ste Anlage</u> dieses
Hohe Festigkeit, Maßhaltigkeit und Passgenauigkeit bei geringem Gewicht sind die Markenzeichen großflächiger Compositebauteile, die mit dem LFI-Verfahren (Long Fiber Injection) von Krauss-Maffei hergestellt werden. Darauf setzt auch das russische Leichtbau-Forschungsunternehmen
Nach über 20 Jahren Planungs- und Bauzeit wird in der Schweiz die Fertigstellung des Gotthard-Basistunnels gefeiert. Mit 57 km gilt er als der längste Eisenbahntunnel der Welt. Die Konstruktion, die
Für einen effizienten Stanzprozess ist nicht nur das Trennen des Materials wichtig. Eine ähnlich wichtige Herausforderung ist es, Gutteile und Abfälle im Produktionstakt abzutransportieren. Ein neuartiges Transportsystem für diesen Zweck