Unter dem Motto „Feed the Speed“ startet Tungaloy Germany eine Produktoffensive, die ganz im Zeichen auf Beschleunigung steht, insbesondere was die Zerspanzeiten betrifft. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Mit der Helido-Linie bietet Iscar leistungsstarke Schaftfräser zur wirtschaftlichen Bearbeitung von 90-Grad-Schultern in verschiedenen Materialien. Sie sind mit doppelseitigen Trigon-Wendeschneidplatten mit sechs wendelförmigen Schneidkanten bestückt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Stratasys hat vor einigen Wochen mit dem J750 bewiesen, dass der wirtschaftliche Multimaterial-3D-Druck funktioniert – ein großer Erfolg, der die Einsatzmöglichkeiten dieser materialeffizienten Fertigung stark erweitert. Immer öfter berichten Unternehmen
Eigentlich widersprechen sich Kleinserienfertigungen und Massenproduktion, denn je niedriger der Produktpreis ist, umso wichtiger sind hohe Stückzahlen. Auch müssen bei der Serienproduktion Opfer gebracht werden, die vergleichbar sind mit dem
Caterpillar verschafft sich mit einem Zulieferauftrag Frischluft: Vom Blechspezialisten Graepel bezieht der weltgrößte Hersteller von Baumaschinen fortan die Kühlluftgitter für die Radlader der neuen Serien 966M und 972M, wie Graepel
Wer in der Nähe von schiffbaren Gewässern lebt, hat eine Vorstellung davon, wie laut das kleinste Sportboot sein kann, wenn es bugwellenschiebend vorbei dröhnt. Der Lärm betrifft aber nicht nur
Ein Pionier des Werkzeugmaschinenbaus und einer der wichtigsten Unternehmer Bayerns ist tot: Am 20. Mai 2016 ist der Inhaber der Grob-Werke, Burkhart Grob gestorben. Er wurde 90 Jahre alt. komplette
Forscher der Universität Hohenheim haben eine neue Farbbeschichtung entwickelt. Die fluoreszierenden Farbe soll Flugzeugkonstrukteuren während Tests exaktere Druckmessungen bei Temperaturen von -160 °C ermöglichen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Mehr als 8600 Fachbesucher kamen zur diesjährigen Sensor+Test nach Nürnberg. Damit konnte der Veranstalter sowohl bei Besuchern als auch bei Ausstellern einen Zuwachs verzeichnen. Zufrieden zeigten sich die Messeverantwortlichen auch
Spezifikationen zur partikulären oder filmischen Sauberkeit sind bei zahlreichen Bauteilen heute eine Selbstverständlichkeit. Um die erforderliche Reinigungsqualität effizient zu erreichen und zu erhalten, lohnt es sich, nicht nur die Reinigung
Durch die effiziente Erzeugung von Zwischenformungen mittels Querkeilwalzen wird die notwendige Erwärmungsenergie beim Gesenkschmieden reduziert, die Materialausnutzung verbessert und eine endformnahe Gestalt erreicht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Eurokrise? Schuldenkrise? Stahlkrise? Spaniens Industrie hat diese negativen Schlagworte offenbar abgehakt. Deutlich zeigt dies eine ganze Reihe von Großprojekten in der Industrie, an denen teilweise auch deutsche Unternehmen beteiligt sind.
Viele Kunststoffe weisen eine unpolare Oberfläche auf. Das heißt, sie besitzen nicht die erforderliche Oberflächenspannung, um eine ausreichende Haftung, etwa für wasserbasierte Druckfarben, eine stabile Verklebung oder die Generierung von
Der Klebetechnik-Spezialist SCA versammelte kürzlich am Standort Bretten das geballte Füge-Know-how fürs Multi-Material-Design. Reine Fügeverfahren aus dem Schweiß- oder Klebesektor konnten die etwa 150 Besucher hautnah erleben, aber auch kombinierte
Ian McMurray ist neuer Geschäftsführer des Spezialisten für photochemisches Ätzen Precision Micro mit Sitz in Birmingham. Er übernimmt die Leitung von Rafael Fernandez Ladreda, der das Unternehmen künftig als Hauptgeschäftsführer
Hohe Kundenzufriedenheit, neuartige Produkte und optimale Produktionsverfahren: Dieses Ziel hat sich Hans-Jörg Leuze gesetzt, der Geschäftsführer von König Metall in Gaggenau. Unterstützt wird er dabei seit neuestem durch zwei neue,
Die <u>Industriemesse Südwestfalen</u> (ehemals Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen) wird am 14. und 15. Juni 2016 in der Siegerlandhalle in Siegen zum fünften Mal seit 2008 zum Schaufenster für die wirtschaftliche Kraft
Dr.-Ing. Joachim Hümmler ist eine ehrliche Haut. Einer, zu dem man schnell Vertrauen fasst. Er ist im Sauerland geboren, in Attendorn zur Schule gegangen. Aufrichtigkeit zeichnet die Menschen dieser Region
Vor 1953 war das Füllstandsmessen noch ein sehr sportlicher Akt. Aber dann entdeckte der 29-jährige Schweizer Ingenieur Georg H. Endress in England die neuartigen Füllstandsmessgeräte der Firma Fielden Electronics. komplette
Der Werkzeugmaschinenhersteller Bomar, Spezialist für voll- und halbautomatische Bandsägen, hat die Sägeautomaten Extend vom Typ sx auf den Markt gebracht. Die sx-Versionen kommen zum Einsatz, wenn zum Beispiel Vollmaterial oder