Miller Electric repräsentiert als Aussteller der Hannover Messe 2016 einen Teil der US-Handelsmissions-Delegation und zeigt spezielle Software für das Schweißen im Prinzip Industrie 4.0. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Der mittelständische Spezialist für Blechbearbeitungsmaschinen Boschert erweitert seinen Standort. Seit kurzem befindet sich die Halle 6 im Bau, die ein neuartiges Test- und Revisionszentrum für Stanz-, Schneid- und Biegemaschinen von
Sie sind für besonders hohe Frameraten ausgelegt: Schnelle CMOS-Sensoren in Industriekameras. In Kürze werden die neuen Modelle der USB-3-U-Eye-CP-Reihe des Kameraherstellers IDS erhältlich sein. Bereits jetzt steht ein neues Treiberpaket
Sie sind kompakte Bildverarbeitungssysteme, die in Verschiedensten Anwendungsfällen zum Einsatz kommen: Vision-Sensoren. EVT präsentiert nun ein Vision-Sensor-System, dass nicht nur durch leichte Integration überzeugen will, sondern auch durch eine Anwender
Kennametal gab unlängst bekannt, dass Cheryl Bush, Director of Global Strategic Pricing, als vierte Frau mit dem „Women in Manufacturing Step Award“ ausgezeichnet wurde. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Transfluid hat auf der Tube in Düsseldorf eine neu entwickelte flexible Fertigungszellen für die intelligente Rohrbearbeitung vorgestellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Tata Steel hat auf der diesjährigen Tube erste Erweiterungen aus dem bereits gut im Markt etablierten Sortiment kaltgefertigter Hohlprofile Hybox vorgestellt. Die neuen hochfesten Hohlprofilgüten Hybox TT (TT steht für
Trumpf hat auf der Messe Tube in Düsseldorf letzte Woche ein neues Prozessüberwachungssystem für das Laserschweißen von Rohren vorgestellt. Das System basiert auf dem Thermografie-Verfahren und visualisiert den Schweißprozess. Hierbei
Die Zeltwanger Dichtheits- und Funktionsprüfsysteme GmbH erweitert ihre ZED-Reihe der Dichtheitsprüfgeräte. Auf der Control präsentiert der Hersteller das neue ZEDsatellite. Damit können Prüfwerte dezentral und prozessnah ermittelt und zentral abgelesen
Die Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH vertraut seit zehn Jahren auf Microstep und setzt dabei auf Sonderlösungen für den Zuschnitt, die „durch nichts zu ersetzen“ sind, wie Entscheider des Unternehmens betonen. komplette
Die HFA-Pressenbaureihe ist der Klassiker im Portfolio des Feinschneid-Spezialisten Feintool, Der Dauerbrenner wurde im Lauf der Zeit immer wieder verbessert, nun hat erneut eine Weiterentwicklung stattgefunden. komplette Meldung auf MM
Kupfer, Aluminium oder Gold sind für die Industrie wertvolle Werkstoffe. Ihre stark reflektierenden Eigenschaften erschweren jedoch die Bearbeitung durch Lasertechnologien. In einem grünen Laser sehen Fraunhofer-Forscher die Lösung für dieses
Bei Ausstellerzahlen und Ausstellungsfläche konnten die Messen Wire und Tube in Düsseldorf auf Rekorde zurückblicken. Belegt waren insgesamt rund 110.900 Nettoquadratmeter Ausstellungsfläche in 16 Messehallen, wie der Veranstalter Messe Düsseldorf
Igus-Energieketten aus Hochleistungskunststoffen erobern immer mehr Bereiche in der Industrie und verdrängen dabei kontinuierlich metallische Varianten, wie es heißt. Sie punkten durch geringeres Gewicht, Wartungsfreiheit und gleichzeitig höchste Stabilität –
Schön müssen sie sein: Kunststoffbauteile im Automobil-Innenraum werden zunehmend mit Hochglanzlacken beschichtet, wofür üblicherweise lösemittelhaltige Zweikomponentenlacke eingesetzt werden. Mit einem Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ist es jetzt gelungen, die
Carbonfaserverstärkte Komponenten zu nutzen, ist keine Domäne des Flugzeug- und Fahrzeugbaus mehr. Auch Maschinenbauer suchen verstärkt nach Leichtbauteilen. CFK-Hydraulikzylinder in <u>Zugankerbauweise</u> können ihren Beitrag dazu leisten. komplette Meldung auf MM
Neue Ideen für Windkraftrotoren, Energiespeicher für die Industrie und ein Jubiläum – das ist das Programm des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf der Hannover-Messe vom 25. bis
Füllstoffe und Pigmente in Farben, Lacken oder Polymeren fungieren nicht allein als Farbgeber oder Streckmittel. Wichtige Aufgaben, wie etwa der UV-Schutz, als Verstärker sowie für den Chemikalien- und Flammschutz gehören
Hexagon übernimmt Aicon 3D Systems, einen führenden Anbieter optischer 3D-Messtechnik. Aicon wurde 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Braunschweig. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit dem Presswerk 4.0 sollen Stillstandszeiten halbiert und die Fertigung flexibilisiert werden. Basis dafür ist die intelligente <u>Vernetzung von Mensch und Maschine</u>. Die verschiedenen Daten werden in einem unternehmensinternen Datenzentrum