Die Messe Stuttgart hat die CastForge ins Leben gerufen. Startschuss für die Messe für Guss- und Schmiedeteile sowie deren Bearbeitung soll der 5. Juni 2018 in Stuttgart sein. komplette Meldung
Forschern des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP ist es gelungen, farbvariable OLED-Emittersysteme auf flexible Substrate zu integrieren. Damit ist deren Einsatz auf gebogenen Oberflächen denkbar. Als Substrate
Das multinationale Bike-Sharing-Unternehmen Ofo, mit Stammsitz in China, setzt künftig auf ein zweilagiges Reifensystem aus Elastopan Polyurethan (PU) von BASF. Das Material ist verschleißfest und bietet eine gute Stoßdämpfung. Fahrradfahren
Zuse Hüller Hille zeigte sich auf der EMO Hannover nach der Übernahme durch die Zuse Holding GmbH mit neuem Gesicht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit der Smart Factory machen die Automobilhersteller und Zulieferer ihre Produktion fit für die Zukunft. Dipl.-Ing. Michael Breme, Leiter Produktions- und Werksplanung der Audi AG, erklärt, was das für den
Mit dem neuen TOX-Electric Power Modul EPMK 1000 erreicht TOX Pressotechnik bei elektromechanischen Servoantrieben eine Leistung bis 1000 kN und erweitert damit das Einsatzfeld dieses Produktprogramms deutlich. komplette Meldung auf
Von der Skizze zum fertigen Produkt alles aus einer Hand – das ist die Geschäftsidee der schwedischen Firma Proton Engineering. Der Komplettanbieter von Rohr- und Blechkonstruktionen ist dabei drauf bedacht,
Das belgische Softwarehaus für 3D-Metalldruck Materialise hat eine deutschen Prototypenhersteller für 36,3 Mio. Euro aufgekauft. Von der Übernahme sollen beide Unternehmen profitieren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Lechner Maschinenbau präsentiert auf der Blechexpo eine innovative Vier-Walz-Biegemaschine mit austauschbarer Oberwalze zum Runden von Rohren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die GOM 3D Metrology Conference Ende September stand ganz im Zeichen der Digitalisierung: Mehr als 750 Messtechnik-Experten kamen nach Braunschweig, um sich über die Implementierung messtechnischer Automatisierungslösungen, virtuelle Zusammenbauanalyse, Materialprüfung
Auf der Compamed in Düsseldorf, der Internationalen Fachmesse für die medizinische Zulieferbranche und Produktentwicklung, die vom 13. bis 16. November 2017 stattfindet, stellt Wittmann Battenfeld seine Kompetenz im Bereich Spritzgießen
Eine bessere Performance beim Trennen und Zerspanen von spröden Leichtbauwerkstoffen, wie etwa CFK und GFK versprechen die resonanten Werkzeugsysteme von Weber Ultrasonics und Hufschmied, die man im Rahmen der Fakuma
Das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) hat einen Fluoreszenzscanner entwickelt. Mit diesem ist es möglich, metallische Bauteile im Fertigungsprozess bildgebend auf Verunreinigungen – wie Öl, Späne oder Reinigungsmittel – zu
Bremer Wissenschaftler entwickeln im Forschungsprojekt Mobistar ein automatisches Drahtüberwachungssystem, das mithilfe intelligenter Verfahren Defekte an Seilen mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm erkennen und bewerten soll. Das System
Für die Beschichtung von hochwertigen Bremsscheiben hat AHC Benelux BV in seinem Werk im niederländischen Venlo eine vollautomatische Anlage errichtet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für Transport-, Leit- und Streckwalzen zum Herstellen von Folien, Papieren oder Vliesstoffen hat AST Beschichtungstechnik eine matte Version der Keramikschichten vom Typ Thermcoat 5080. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –