back to homepage

Produktion

Weiterentwickelte Steuerung macht Rohrbiegemaschinen fit für Industrie 4.0 0

Als Weiterentwicklung der Biegemaschinensteuerung NxG stellt Schwarze-Robitec jetzt die NxG 2.0 vor. Durch die Vereinfachung des Bedienkonzepts sowie neue Möglichkeiten in der Vernetzung von Biegeanlagen wird die Flexibilität in der

Read More

CFK mit vereinten Kräften auf den Punkt genau fräsen 0

Faserverstärkte Kunststoffe, wie CFK oder GFK sind in Sachen mechanischer beziehungsweise spanender Bearbeitung völlig anders zu betrachten als die homogen aufgebauten Metalle. So manche zerspanungstechnische Herausforderung kann jedoch mit erstaunlichen

Read More

Automatisiert zum robusten CFK-Flugzeugbauteil 0

Faserverbundwerkstoffe sind bei Flugzeugbauern immer beliebter. Stabil und leicht, erfüllt CFK heute viele <u>Konstrukteurswünsche</u>. Die Serienfertigung bleibt aufgrund der hohen Anforderungen im Flugzeugbau eine Herausforderung. Nun soll die Forschung helfen.

Read More

Maschinen mit CFK-„Gefühl“ 0

Die spanende Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen (FVK), allen voran die des Leichtbaulieblings carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK), gehört heute noch zu den am häufigsten genutzten Methoden. CFK birgt aber <u>zerspanungstechnische Tücken</u>, die bei

Read More

Spezialstahlangebot für jede Anforderung 0

Die Schmolz+Bickenbach-Gruppe präsentiert auf der Messe Wire 2016 vom 4. bis 8. April in Düsseldorf ihr Angebot an Spezialstahlprodukten und Services. Vom Draht mit 13 µm Durchmesser bis zum Schmiedestück

Read More

Schwedische Wasserstrahltechnik begeistert bei der Water Jet Annual Show 0

Im Januar war die Water Jet Annual Show des schwedischen Wasserstrahlschneidspezialisten Waterjet Schweden wieder gut besucht. Es wurden die neusten Entwicklungen bei verschiedenen Vorführungen gezeigt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Fließmontage als Antwort auf Frankenschock 0

Studer hat im Jahr 2015 seine ambitionierten Umsatzzahlen verfehlt. Das gab die Unternehmensleitung auf der Pressekonferenz anlässlich des Motion Meetings 2016 in Steffisburg bekannt. Trotzdem ist das Unternehmen gut aufgestellt,

Read More

Fügealternative – Aluminium infiltriert Carbongewebe 0

Der hybride Leichtbau ist auf einem rasanten Weg, nicht nur die Automobilfertigung zu verändern. Dabei sucht man stets nach günstigen Fügemethoden der meist verschiedenen Werkstoffpartner. Forschern hilft dabei nun der

Read More

Trumpf fokussiert die additive Fertigung und das Schweißen von Kupfer via Grünlicht-Laser 0

Trumpf präsentiert ab dem 31. Mai 2016 auf der LASYS in Stuttgart neue Produkte und Systeme aus der Welt der Lasertechnik. Die additive Fertigung von metallischen Bauteilen, Schweiß-know-how für Kupfer

Read More

Neue Produktionshalle und erweiterter Gold-Edition-Claim sichern Zukunft 0

Die Technologie-Tage bei Arburg in Loßburg zeigten dem Publikum außer vielen kunststoffrelevanten Neuerungen, auch ein neues Ambiente in der frisch eingeweihten Halle 22. Industrie-4.0 – powered by Arburg in der

Read More

Mit der vertikalen Pick-up-Drehmaschine zu einer flexibleren Bearbeitung 0

Da bei vielen Unternehmen der Bereich der Lohnfertigung zunimmt, müssen die Fertigungslösungen effizienter und flexibler werden. Die Umstellung von einer handbeladenen Horizontaldrehmaschine zu einer <u>vertikalen Pick-up-Drehmaschine</u> ist bereits ein Schritt

Read More

Tag der Massivumformung im Zeichen des Leichtbaus 0

Um die Initiative Massiver Leichtbau sowie um Gewichtseinsparung, Werkstoffentwicklung, Forschung und Entwicklung geht es am „Tag der Massivumformung“ im Forum Suppliers Convention auf der Hannover-Messe 2016. Dazu finden am 26.

Read More

Vacudest-Vakuumdestillationssysteme werden 30 Jahre alt 0

Am Standort der heutigen Produktion der Vacudest-Vakuumdestillationssysteme herrscht geschäftiges Treiben. Hand in Hand fertigen hier im Hauptsitz in Steinen mehr als 100 Mitarbeiter rund 100 Vacudest Systeme im Jahr. Ein

Read More

Direktspannung kleiner Durchmesser für den Mikrobereich 0

Mapal hat das Programm der HTC-Spannfutter mit schlanker Kontur, die dank additiver Fertigung ohne limitierende Lötverbindung auskommen, um Modelle für die Direktspannung der Durchmesser 3, 4 und 5 mm erweitert.

Read More

Stähle in Rekordzeit trennen 0

Schlüsselindustrien benötigen für ihre Fertigung immer öfter große Mengen an Einsatz- und Vergütungsstählen (16MnCr5 sowie 42CrMo4). Die Behringer GmbH trägt dem seit einigen Jahren bereits Rechnung und hat mit der

Read More

Vollautomatisiertes Schleifen von Fräsern rund um die Uhr 0

Mikrowerkzeuge und Vollhartmetallfräser – das sind die Aushängeschilder des oberbayrischen Werkzeugherstellers Hofmann &amp; Vratny. Das Unternehmen mit fast 100 Mitarbeitern fertigt jährlichrund 1,6 Mio. Werkzeuge in 7000 Varianten. Für die

Read More

Sachsen lädt zur Industrie- und Technologiemesse SIT 0

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2016 lädt die Sächsische Industrie- und Technologiemesse SIT zum siebten Mal in die Messe Chemnitz ein. Erwartet werden Aussteller, welche die komplette Bandbreite des

Read More

Gasparini- Onlineauftritt nun auch auf Deutsch 0

Das italienische Unternehmen Gasparini bietet für den deutschsprachigen Markt nun auch eine Onlinepräsenz auf Deutsch. Gasparini entwickelt und baut Maschinen für das Abkanten und zum Schneiden. komplette Meldung auf MM

Read More

Alu-Rohrverbinder im Webshop bestellen 0

Mit einer Auswahl von über 300 starren und beweglichen Typen unterschiedlicher Durchmesser eröffnet das Rohrverbinder-Sortiment von Brinck einen großen Freiraum bei der Gestaltung von Geländern, Bühnen, Haltesystemen oder Absperrungen. Wer

Read More

Draht-Rundbürste hämmert Oberflächen blank 0

Eine neuartige und effektive Draht-Rundbürste zum blank Machen von oxidierten Metalloberflächen, Titanzink mit Vorbewitterung, alten Lötverbindungen und allgemein schwer zu lötenden Materialien hat das Perkeo-Werk in Schwieberdingen vorgestellt. Die Bürste

Read More