back to homepage

Produktion

Nachschleif-Service von Sonderwerkzeugen spart nicht nur Kosten, sondern erhöht zudem die Einsatzzeit 0

Mit dem professionellen Nachschleif-Service von Müller Präzisionswerkzeuge können Unternehmen im Vergleich zur Neuanschaffung bis zu 75 % an Kosten einsparen. Dank eines speziellen Hochleistungsbeschichtungsverfahrens erhalten die nachgeschliffenen Werkzeuge eine Leistungsfähigkeit,

Read More

Forschungs-Quartett will Fasern aus Stärke gewinnen 0

Ein Forschungsverbund aus vier Partnern will pflanzliche Stärke als Textilfaser nutzbar machen. Beteiligt sind das Institut für Textiltechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, der

Read More

Y-Connectoren produktiv in Reinraumqualität fertigen 0

Ein Medtec-Highlight bei Arburg ist bei diesem Fertigungskonzept das seitliche Anspritzen über eine Nadelverschlussdüse und damit verbunden eine hohe Oberflächenqualität der so gefertigten Y-Connectoren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Nach einem Rekordjahr zeigt sich die deutsche Maschinenindustrie für 2016 vorsichtig optimistisch 0

Nachdem die Werkzeugmaschinenindustrie in 2015 einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet hat, zeigt sie sich für 2016 vorsichtig optimistisch mit einem moderaten Zuwachs von 1 %. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

GOM Testing Roadshow zeigt Vorteile optischer Messsysteme 0

Kurze Entwicklungszyklen, hoher Kostendruck und steigende Qualitätsanforderungen erfordern die schnellere Marktreife von Produkten. Konstrukteure, Testingenieure sowie Fachleute aus Forschung & Entwicklung setzen daher verstärkt optische Messsysteme ein. Das war das

Read More

Neue Konzepte im Fahrzeugbau 0

Mitte Februar fand in Düsseldorf der 9. Workshop „Innovative Blechumformung“ des VDI-Fachausschusses Stanzerei-Großwerkzeuge statt. Unter dem Motto „Neue Konzepte der Fahrzeugtechnologie – Chancen und Herausforderungen im globalen Wettbewerb“ zeigten unter

Read More

Strahlanlagen-Schleuderrad für besonders harte Einsätze ausgelegt 0

Das optimierte GN-Schleuderrad verzichtet auf die konventionellen Verbindungsbolzen zwischen den beiden Seitenscheiben. Damit ergibt sich laut Hersteller Straaltechniek International B.V. eine Einheit aus Wurfschaufel und Wurfschaufelaufnahme, welche die Funktion der

Read More

Schichtdickenmessung in Echtzeit revolutioniert Produktionsverfahren 0

Das neue Modell des Schichtdickenmessgeräts Coatmaster erleichtert durch zahlreiche neue Funktionen die tägliche Arbeit, wie der Hersteller Winterthur Instruments mitteilt. Neue statistische Funktionen ermöglichen eine Analyse und fortlaufende Optimierung von

Read More

Gegen eine voreilige Verleihung des Marktwirtschaftsstatus an China und gegen Dumping-Importe 0

Heute sind von 11:30 bis 14:00 Uhr rund 4500 Mitarbeiter aus 15 europäischen Stahlländern, im Brüssler Europaviertel auf der Straße, um zu demonstrieren. Der Protest richtet sich dagegen, dass die

Read More

Warmumformung von Aluminiumblech aus hochfesten Legierungen 0

Leichtbau ist das Credo der Automobilindustrie. Eine Warmumformung von Aluminiumblech aus hochfesten Legierungen bietet jetzt völlig neue Möglichkeiten. Es lassen sich nun auch leichte und gleichzeitig stabile Teile mit komplexer

Read More

Bauteilqualität via „Landkarte“ beurteilen 0

Aktive Qualitätssicherung zählt zu den wichtigsten Forderungen von Anwendern additiver Fertigungstechnologien. Concept Laser zeigt jetzt, wie man mit einem speziellen Modul auch fundierte Aussagen über die Teilequalität treffen kann. Das

Read More

Elemente zum Sichern von Buchsen und Zylinderstiften 0

Der österreichische Normalienhersteller Meusburger bietet nun auch Elemente zum Sichern von Buchsen und Zylinderstiften an. Die E 1225 Linsenkopfschraube mit Flansch ermöglicht nach Unternehmensangaben ein einfaches axiales Sichern von Führungs-

Read More

Prometec GmbH wird Teil von Sandvik Coromant 0

Sandvik Coromant verstärkt sein Angebot im Bereich digitale Fertigung durch die Übernahme der deutschen Prometec GmbH mit Sitz in Aachen. Prometec ist ein Anbieter von Lösungen für die Überwachung und

Read More

Wittenstein AG initiierte erstes Treffen mehrerer Innovationspreisträger 0

Was eint erfolgreiche Innovatoren? Warum sind sie besonders erfolgreich in ihrem Tun? Und was können sie voneinander lernen? Der Mechatronikkonzern Wittenstein AG hat eine „Innovation Champion Class“ begründet: Vertreter prämierter

Read More

Feste Verbindung zwischen Leichtbauwerkstoffen 0

Der Leichtbau birgt ein großes Potenzial für die Industrie. Mit Materialien wie faserverstärkten Kunststoffen und Leichtmetallen lassen sich Bauteile mit geringerer Masse herstellen. Eine Herausforderung ist dabei die feste Verbindung

Read More

Kleinstes Fachwerk vorgestellt 0

Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben das kleinste von Menschen gemachte Fachwerk vorgestellt. Das 3D-Fachwerk besteht aus glasartigem Kohlenstoff und hat Streben von 200 Nanometern Durchmesser. Es zeigt

Read More

OPP zur Konservierung von Kühlschmierstoffen 0

Auch Kühlschmierstoffe müssen instand gehalten werden. Um sie vor Bakterien, Pilzen und Hefen zu schützen, wurden bisher Formaldehyd abspaltende Stoffe zur Konservierung genutzt. Diese dürfen seit Anfang dieses Jahres aber

Read More

I-Composite 4.0 gestartet 0

Anfang des Jahres ist das Forschungsprojekt I-Composite 4.0 zur wirtschaftlichen Serienfertigung von Teilen aus faserverstärktem Kunststoff unter Federführung von Schuler gestartet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Laserunterstützte Mikrobearbeitung auf Erfolgskurs 0

Vom 31. Mai bis 2. Juni öffnet die Lasys in Stuttgart wieder ihre Tore. In diesem Jahr sind UKP-Laseranlagen auf dem Vormarsch und vor allem auch Mikromaterialbearbeitung rückt in den

Read More

Nährerungssensoren für die Gas-Ex-Zone 2 0

Kompaktsensoren ohne Schaltverstärker sind nun außer für die Zone 22 auch für Zone 2 verfügbar. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More