Viele Entwickler suchen nach wirtschaftlich vertretbaren, effizienten und serientauglichen Lösungen für die Herstellung von hybriden Bauteilen im sogenannten Multi-Materialdesign. Forschern ist das jetzt mittel spezieller Verfahrenstechnik bei CFK-Metall-Profilverbindern gelungen. komplette
Mobile Entschlammung beim Wasserstrahlschneiden beseitigt Sandablagerungen während des laufenden Betriebs. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Technologien für Ihre Oberflächen – unter diesem Motto präsentiert Supfina seine neusten Entwicklungen im Bereich der Planfinish- und Superfinish-Bearbeitung vom 23. bis 27. Februar auf der Metav in Düsseldorf. komplette
Der Maschinenbauer Transfluid stellt die weiterentwickelte vollautomatische Dornbiegemaschine T bend DB 622-CNC vor, deren Einhausung ohne Ecken und Kanten sich als runde Sache im neuen Design darstellt. „Der kompakte Aufbau,
Eine neue Generation der hydraulischen Abkantpressen der PPEC-Serie kündigt der Hersteller LVD an. Mit bis zu 350 t bieten sie jetzt ein neues Design mit integrierter Statusleuchtanzeige. Gleichzeitig erhielten die
Um die Herstellung kurzer, gebogener Rohrkomponenten effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten, hat der Rohrbiegemaschinenhersteller Schwarze-Robitec eine ins Biegewerkzeug integrierte Trennvorrichtung entwickelt. Sie ermöglicht das Biegen und Trennen von Rohrkomponenten aus
Technifor präsentiert ein neuartiges 3D-Markierwerkzeug auf der Messe Metav 2016 vom 23. bis 27. Februar in Düsseldorf. Damit können unebene Bauteile entlang der Form, auf allen Niveaus markiert werden. komplette
Der innovative Spannblock Sputnik des Spanntechnikspezialisten Triag International AG ermöglicht erstmals bis zu acht Bauteile so aufzuspannen, dass sie störkonturfrei von fünf Seiten zum Bearbeiten zugänglich sind. komplette Meldung auf
Proto Labs, der nach eigenen Angaben schnellste Hersteller von individuellen Prototypen- und Produktionsteilen in Kleinserien, setzt ab sofort auch optisches Silikon (LSR) für die Fertigung von Teilen ein. Diese Entscheidung
Auf der Metav gibt die Weiler Werkzeugmaschinen GmbH mit sechs repräsentativen Präzisions-Drehmaschinen einen Überblick über ihr Sortiment. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Anfang Januar hat der österreichische Wasserstrahl-Spezialist STM zum Innovationstag nach Eben im Pongau eingeladen. Für die Highlights der Veranstaltung sorgten die Vorträge zu den Zukunftsthemen für 2016. Es wurden außerdem
Wasser schneidet fast jeden Werkstoff. Daher werden Wasserstrahlschneidanlagen in Produktionen der Automotive- und Zulieferindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie oft und gern eingesetzt. Gerade für komplexe, mehrdimensionale Anwendungen bewähren
Speziell für Zoller-Werkzeugvoreinstellgeräte hat der Softwarehersteller EVO Informationssysteme eine Nachrüstlösung entwickelt, um Messaufträge digital zu übermitteln. Dadurch müssen Werkzeugeinstelldaten nicht mehr im Stehen am Messgerät eingetippt werden. komplette Meldung auf
Cognex gibt die Einführung der Kamerafamilie namens In-Sight Micro 8000 bekannt. Es handelt sich nach Herstellerangaben dabei um ultrakompakte Standalone-Bildverarbeitungssysteme. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Key Plastics Löhne liefert komplette Baugruppen an die Automobilindustrie. Für den VW Touran wurde ein neuer Luftausströmer entwickelt, dessen Lamellen länger sind als bei allen anderen Fahrzeugtypen. Der Hamburger Kunststoffdistributor
Zur Optimierung von Druckluftanwendungen hat Swepro Schutzhülsen aus Edelstahl und Kunststoff für Druckluftdüsen entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit neuen Entwicklungen von Schleifwerkzeugen stellt sich Saint-Gobain Abrasives mit den Marken Winter und Norton den Herausforderungen des Marktes, aktuelle Werkstoffe hoch qualitativ und profitabel zu bearbeiten. Schlüssel dazu sind
Vom 11. bis 14. Mai 2016 findet in Bologna die nächste Lamiera, internationale Messe für umformende Werkzeugmaschinen und dazugehörende Techniken, statt. Die Lamiera ist die größte und wichtigste Messe für
Michael Lang ist neuer Geschäftsführer der Strack Norma GmbH & Co. KG aus Lüdenscheid. Damit löst er den kürzlich verstorbenen Dag Friedrich als Geschäftsführer ab, der das Unternehmen seit 2003