Das Blechschneiden mit Handwerkzeugen gehört zu den diffizilsten Aufgaben bei Klein- und Mittelbetrieben, wenn sich der Einsatz von Maschinen nicht lohnt. Eine verbesserte Erdi-Blechschere des Werkzeugherstellers Bessey soll diese Aufgabe
Unsere Augen gehören zu den wichtigsten Sinnesorganen und bedürfen besonderen Schutz im Arbeitsalltag – etwa in Form von Brillen. Covestro kann ein extrem schlagfestes Polycarbonat (PC) liefern, aus dem sich
Bei der Entwicklung neuer Technologien für den Motor von morgen kooperiert die Firma Gehring Technologies aus Ostfildern seit Ende Oktober 2015 mit Gühring, Hersteller von rotierenden Präzisionswerkzeugen aus Albstadt. komplette
Mit einem weiteren Umsatzwachstum von rund fünf Prozent hat die Andreas Maier (AMF) die Bestmarke vom Vorjahr noch einmal übertroffen. Im Jubiläumsjahr 2015, in dem das Familienunternehmen sein 125-jähriges Bestehen
Die Unternehmensgruppe der Familie Eisler um den Maschinenbauer Weiler hat rückwirkend zum 1. Juli 2015 die Kunzmann Maschinenbau GmbH, Remchingen-Nöttingen, erworben. Zu dem Verbund des Familienunternehmens mit mehr als 75
In 2015 konnte die Präzisionswerkzeug-Industrie die Gesamtproduktion um 3 % steigern. Für 2016 plant die Branche mehr Präsenz in neuen Märkten, so zum Beispiel im Iran und rechnet mit einem
Die konjunkturelle Entwicklung der Massivumformung in Deutschland bleibt gespalten: Während die Zulieferer für die Automobilindustrie bei guter Kapazitätsauslastung stabile Wachstumsraten verzeichnen, sehen sich Schmieden, die an den Maschinen- und Anlagenbau
Fans von Faserverbundwerkstoffen (FVK) kamen kürzlich in Augsburg wieder voll auf ihre Kosten. Das fünfte Mal zeigte sich die Fachtagung Carbon Composites als ergiebige <u>Erkenntnisquelle</u> zu diesem, mittlerweile alle Schlüsselbranchen
Zusammen mit der Metav findet am 24. und 25. Februar 2016 auf dem Düsseldorfer Messegelände die Fachkonferenz „Inside 3D Printing“ statt. Sie bietet ein breites Vortragsspektrum zur additiven Fertigung mit
Das Zuliefererunternehmen Woltering GmbH & Co. KG hat die insolvente Brüggemann & Weiss GmbH & Co. KG übernommen, um damit nach eigenen Angaben das eigene Leistungsportfolio zu ergänzen. Der neue
Der Japaner Nikken eröffnet das erste Forschungs- und Entwicklungszentrum außerhalb Japans in Sheffield, England. Speziell für die europäischen Partner und Kunden soll es als unterstützendes Technikzentrum für deren Weiterentwicklung fungieren.
Wo es auf penibel eingehaltene Hygiene-Verordungen geht, braucht es starke, aber ansonsten unschädliche Wirkstoffe, die Mikroben, welche uns das Leben schwer machen wollen, sicher auszumerzen. Janssen PMP hat nun Masterbatch-Typen
Schärfere Umweltgesetze und Kosteneinsparungen durch weniger Teilereinigung machen das <u>schmierstofffreie Scherschneiden</u> interessant. Allerdings ergeben sich dadurch neue Herausforderungen, vor allem im Hinblick auf die Werkzeugstandzeit. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Die SPS Schiekel Präzisionssysteme GmbH aus dem sächsischen Dohna hat auch im Jahr 2015 ihre positive Entwicklung fortgesetzt. Das mittelständische Familienunternehmen, das seit 20 Jahren auf das Drehen und Fräsen
Zum Thema „Neue Messtechnik für Material- und Bauteilprüfung“ findet die GOM Testing Roadshow Ende Januar/Anfang Februar an vier Veranstaltungsorten in Leipzig, Bergheim, Stuttgart und München statt. Neben Fachvorträgen zu den
Höchste Oberflächengüten schnell und wirtschaftlich fertigen – der Schleifmaschinenhersteller Okamoto bietet dazu ein umfassendes Portfolio abrasiver Komplettlösungen, die er zur Grind Tec vorstellt. Dazu zählen innovative Rundtisch-, Profil-, Portal- und
Auf der Nortec vom 26. bis 29. Januar 2016 in Hamburg stellt die Weiler Werkzeugmaschinen GmbH vier Präzisions-Drehmaschinen aus. Der Marktführer bei konventionellen Präzisions-Drehmaschinen im deutschsprachigen Raum zeigt unter anderem
Um eine hohe und reproduzierbare Stanzqualität sicherzustellen, sind scharfe Stanzwerkzeuge das A und O. Zudem hängt auch die Standzeit der Schneidstempel neben der Größe und Form des Werkzeugs sowie dem
Als führender Anbieter für das nachhaltige Rohstoffhandling hat motan-colortronic in seiner Funktion als Experte für Lagerung, Trocknung und Förderung von Granulaten, nun eine einzigartige Anlagen-Applikation umgesetzt, wie es heißt. komplette
Noch knapp drei Monate bis zum Start der beiden Leitmessen Wire und Tube vom 4. bis 8. April 2016 in Düsseldorf. Im Interview mit Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals