CNC Software, Inc. und Sandvik Coromant arbeiten gemeinsam an der Integration der Adveon-Werkzeugbibliothek in Mastercam. Dank Adveon werden Mastercam-Nutzer sowohl die Bearbeitungsproduktivität und -sicherheit weiter verbessern als auch die Einrichtzeiten
Der X400 3D-Drucker des Herstellers German RepRap überzeugte die Entscheider von Airbus Helicopters. Der Flugzeugbauspezialist druckt nun damit etwa seine Scheibenwischer-Prototypen, um die Entwicklungskosten zu senken. komplette Meldung auf MM
Hytorc präsenentiert als einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, im Rahmen seines Messeauftritts auf der bauma 2016 (Halle A5, Stand 533) vom 11. bis 17. April
14 Mio. Euro Auftragsvolumen, 90 m Anlagenlänge und 8 t/h Durchsatz – das sind die beeindruckenden Zahlen der Polymerisations-Compounding-Linie, welche die Leistritz Extrusionstechnik GmbH für die Firma Neftekhim in Pawlodar/Kasachstan
Als Qualitätskriterium und Wettbewerbsfaktor trägt die Bauteilreinigung entscheidend zur Wertschöpfung in der Fertigung bei. Wie sich diese auch bei steigenden Anforderungen an die Bauteilsauberkeit erhöhen lässt, thematisiert die 25. Fachtagung
Feuer entstehen häufig durch schmorende Elektrokabel. Neuartige Sensortechnologie hilft solche Schwelbrände frühzeitig zu entdecken, indem sie die Kunststoff-Ausdünstungen überhitzter Isolierkabel analysiert. Wissenschaftler am KIT und der Hochschule Karlsruhe sind maßgeblich
Hohe Temperaturbeständigkeit, kombiniert mit hoher Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und extremer Härte: Das sind die Merkmale der neuen Wendeschneidplatten in der Tigertec-Silver-Sorte WSM45X. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Innovationspreis Feuerverzinken geht in die siebte Runde. Unternehmen, Entwickler, Forscher, Designer und Erfinder können sich bis zum 17. Mai 2016 um den Award des Industrieverbandes Feuerverzinken bewerben, wie der
Zur Metav in Düsseldorf vom 23. bis 27. Februar 2016 präsentiert Rego-Fix das Nachrüstsystem Recool für die innere Kühlmittelzufuhr (IKZ). Es ist zum Anbau auf Werkzeugstationen für angetriebene Werkzeuge auf
Steigen die Anforderungen an Produktivität und Energieeffizienz, stoßen Strahlanlagen oft an ihre Grenzen. An dieser Stelle bietet ein Retrofitting die Möglichkeit, diesen Leistungsansprüchen kostengünstig gerecht zu werden. komplette Meldung auf
Water Jet Sweden reagiert jetzt auf vielfachen Kundenwunsch und stellt eine neue Produktpalette in niedrigem Preissegment vor. Der Spezialist für individuelle Kundenlösungen geht mit einer Reihe von Standardmaschinen damit auf
Der chinesische Chemiekonzern China National Chemical Corporation (Chem-China) wird neuer Eigentümer der Krauss-Maffei Gruppe, wie Sprecher des deutschen Unternehmens berichten. 925 Mio. Euro ließ sich Chem-China die Übernahme kosten, heißt
Der österreichische Anbieter von Wasserstrahl-Schneidesystemen STM stellt zum Jahreswechsel ein integriertes Modulsystem zur vollautomatischen Wiederaufbereitung von Wasser und Abrasiv vor. „One Clean“ kann Schlamm aus dem Schneidbecken befördern, Schnittwasser für
Dass sich Drehen und Schleifen nicht ausschließen, demonstriert der Maschinenbauer und Spannmittelexperte Schaublin auf der Grindtec 2016: In verschiedenen Maschinenkonzepten bringen die Schweizer die traditionell konkurrierenden Verfahren zusammen und eröffnen
Mikrowellen sind nicht nur Bestandteil vieler Küchen, sondern eignen sich auch hervorragend für industrielle Wärme- und Trockenprozesse. Und dabei sind sie schnell und energieeffizient. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Das mittelständische Familienunternehmen SPS Schiekel Präzisionssysteme, das seit 20 Jahren auf das Drehen und Fräsen hochwertiger Komponenten aus Edelstahl spezialisiert ist, steigerte seinen Jahresumsatz auf 9,7 Mio. Euro. komplette Meldung
Triebwerke sind <u>Hightechprodukte</u>. Für ihre Herstellung werden innovative Technologien und Verfahren eingesetzt. Um technologisch immer auf dem neuesten Stand zu sein, müssen innovative Fertigungsverfahren entwickelt werden – oft auch mit
Zur EMO in Mailand ergänzte DMG Mori sein Portfolio im Bereich der <u>Horizontalbearbeitungszentren</u> um gleich zwei neue DMC-H-Duoblock-Baugrößen für das Leistungsfräsen. Gemeinsam mit den Reihen NHX und DMC H linear
Desoutter stellt mit dem ERP-Hochmomentschrauber einen gesteuerte Elektroschrauber mit Drehmoment- und Drehwinkelsensor vor. Er eignet sich für alle kritischen Verbindungen im hohen Drehmomentbereich, bei denen es auf Taktzeit und Rückverfolgbarkeit
Lantek hat eine globale Vereinbarung getroffen, um die Wasserstrahl-Schneidmaschinen der Waterjet Corporation mit seiner marktführenden CAD/CAM-Software Lantek Expert auszurüsten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen