„Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt“. Dieses japanische Sprichwort hat sich Tungaloy bereits vor einigen Jahren im Lastenheft notiert und ist seither dem Ziel stetig näher
Mit einem Handheld-Oszilloskop erweitert Rohde & Schwarz seine Value-Geräte: Der R&S Scope Rider integriert fünf Messgeräte und ist mit Bandbreiten von bis zu 500 MHz verfügbar. komplette Meldung auf MM
Ford wird dieses Jahr seine Flotte von autonom fahrenden Entwicklungsautos um 20 Fusion Hybrid-Limousinen erweitern. Künftig sind somit über 30 Ford Fusion Hybrid-Testträger auf den Straßen in Kalifornien, Arizona und
Die Leistungsfähigkeit der 2-D-Lasermaschinen und der Festkörperlaser von Trumpf entwickelt sich stetig weiter. Auf der vergangenen Blechexpo haben die Ditzinger die 2-D-Laserschneidanlage Tru Laser 5030 fiber mit neuen Funktionen und
Sie verläuft über 440 km quer durch Texas: eine neue Flüssiggaspipeline für die Thyssen Krupp Mannex aus der Business Area Materials Services und die Stahlexperten von Thyssen Krupp Steel Europe
Makerbot, ein führendes Unternehmen im Bereich Desktop-3D-Druck, kündigt den Makerbot Smart Extruder+ an, ein neuer austauschbarer Extruder für Makerbot 3D-Drucker der Fünften Generation. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Der Fachverband Werkzeugindustrie e. V. (FWI), Remscheid ist vom Verband der Deutschen Pinsel- und Bürstenhersteller e. V. (VDPB) mit der Übernahme der Geschäftsstellentätigkeit betraut worden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Mit einem neuen Stanz-Biege-Zentrum in Reutlingen investiert die Garant Productions GmbH in die Zukunft. Reinhard Banasch, CEO der Hoffmann Group, sowie Dirk Glück und Sebastian Hähnel, Geschäftsführer der Garant Productions
Praxisnahe Konzepte und innovative Komponenten für effiziente Werkstück-Spannlösungen, die bei wechselnden Anforderungen flexibel einsetzbar sind, zeigt die Roemheld-Gruppe auf der Metav vom 23. bis 27. Februar 2016 in Düsseldorf. komplette
Pleuel oder Querlenker können im Fahrzeugbau viel Gewicht sparen – wenn es gelingt, sie zum Teil aus Blech herzustellen. Wissenschaftler am Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) entwickeln derzeit ein
Die Bearbeitung von Werkstücken bis 18 m Länge auf drei Tischen sowie die Flexibilität, hauptzeitparallel rüsten zu können, machen die DMU 600 P bei Bunorm zu etwas Besonderem – und
Flir Systems gab am 10.12.2015 seine Absicht bekannt, DVTel Inc. zu übernehmen, einen Entwickler von Software-und Hardwaretechnik für fortgeschrittene Videoüberwachung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
„Auf zu neuen Ufern“ heißt es bei der KTR-Gruppe. Mit neuen Maschinen, kürzeren Prozessen sowie einer neuen Spanntechnik von Hainbuch geht der in Rheine ansässige Hersteller von Kupplungen, Bremsen, Kühler
Die Hess Präzisionsmechanik produziert Präzisionsteile im High-End-Bereich. Seit 2009 setzt das Schweizer Unternehmen konsequent auf hoch automatisierte Fertigungsprozesse mit mannarmen und mannlosen Schichten. Hochwertige Werkzeug-Spannsysteme und Werkzeuge sind zwingend notwendig,
Leuchtende Augen und jede Menge Kribbeln im Bauch: Als der Weltklassetorhüter und Schunk-Markenbotschafter Jens Lehmann am 10. Dezember 2015 die SLK Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Heilbronn besuchte, um
In diesem Jahr verleiht die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ihren Röntgenpreis an Dr. Eleftherios Goulielmakis. Gestiftet wird der mit 15.000 Euro dotierte Preis, mit dem in erster Linie Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern
Die Initiative Massiver Leichtbau organisiert vom 31. Mai bis 1. Juni 2016 in Stuttgart die Kundentagung „Massiver Leichtbau in Fahrzeugen 2016 – Potenziale & Lösungen, Werkstoffe & Bauteile“. Im Mövenpick
Neben Standardwerkzeugen werden individuelle Sonderwerkzeuge im täglichen Fertigungsprozess immer häufiger benötigt. Die Anforderungen sind je nach Produktion unterschiedlich. Für solche kundenspezifischen Wünsche entwickelte Anca Europe eine neue Version der Schleifsoftware
Dr. Heinz-Jürgen Prokop wurde vom Vorstand des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA in seiner Herbstsitzung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Prokop ist Geschäftsführer
Nach den Erfolgen als Hersteller von Pressanlagen für die Automobilbranche stehen für AP&T jetzt neue Materialien und Verfahren auf der Tagesordnung. Die Warmumformung von hochfestem Aluminium und die Umformung von