Auf der Blechexpo präsentiert Haulick + Roos einen Servo-Antrieb von 250 kN bis 1000 kN. So sind auch im kleineren Presskraftbereich alle Möglichkeiten für eine optimale Gestaltung des Umformvorganges gegeben.
Millutensil feiert auf der Blechexpo 2015 nicht nur sein 60-jähriges Bestehen, sondern zeigt auch eine komplette Richtanlage. Für die Serie Green Line stellen die Italiener eine kompakte Anlage mit Abwickelhaspel
Um Gehörschäden bei industriellen Druckluftanwendungen zu vermeiden, bietet die Swepro Group Sicherheitsblaspistolen an, die durch einen niedrigen Lärmpegel bei gleichbleibender Blaskraft zu einer Verbesserung des Arbeitsumfeldes führen. komplette Meldung auf
Ob im Labor oder in der Industrie: Für die Aufzeichnung von Messdaten unter besonderen Bedingungen bietet Althen, Mess- und Sensortechnikspezialist aus Kelkheim, ab sofort den neuen Datenlogger GL840-M an. Zusätzlich
Ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise und zuverlässige Erkennung sowie eine kompakte Form gefordert sind, sind die neuen Minisensoren der Sensorfamilie S45 von Datalogic. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Esab Welding & Cutting Products gibt die Einführung der Luftplasma-Schneidgeräte (Cutmaster-Serie) mit Ausgangsleistungen im Bereich von 20 bis 120 A und einem empfohlenen Qualitätsschnitt bei Materialien zwischen 12 und 40 mm
Im Rahmen der Blechexpo 2015 in Stuttgart präsentiert Meba (Halle 4, Stand 4103) den Doppelgehrungsautomaten Mebaeco 335 DGA-600. Der hochflexible CNC-Automat basiert auf einem technisch kontinuierlich weiterentwickelten Baukastensystem. komplette Meldung
Ipetronik stellt ab sofort das IPE-Motion-Release 2015 R2 seiner Messdaten-Erfassungssoftware zum Download bereit. Mit der neuen Version baut das Unternehmen die Offline-Datenanalyse-Operationen weiter aus, die mit IPE-Motion 2015 R1 eingeleitet
Mit ihrem gekühlten Strained-Layer-Superlattice-Detektor erzeugt die A6750sc SLS von Flir laut Hersteller gestochen scharfe LWIR-Wärmebilder im Wellenlängenbereich von 7,5 bis 9,5 µm (640 × 512 Pixel, hohe Empfindlichkeit: <30 mK).
Die X7058 wurde speziell für eine schnelle, inlinefähige 3D-Röntgeninspektion elektronischer Baugruppen entwickelt. Mit dem System wird die gesamte Baugruppe zu 100 % 3D-geprüft. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Für einen Automobilzulieferer hat Vogt Ultrasonics das Proline-Scan-Prüfsystem mit sechs Achsen für die Laborprüfung rotationssymmetrischer Teile gebaut. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
M 8×1 metrisch oder G 1/8“ Whitworth? NPT-, UNF oder UN-Gewinde? Mit den neuen Stauff-Gewindeplatten sind diese Fragen kein Problem mehr. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die CPC – Colder Products Company, Hersteller von Schnellverschlusskupplungen und Fittings für Kunststoffschläuche, stellt neue Kupplungen vor: die DPC-Serie für intuitives und gleichzeitiges Verbinden und Trennen von Schlauchverbindungen mit nur
Schweißen – js. Multi-Contact hat die Primärkreis-Steckverbinder TSB150 und TSS150 für eine Nennspannung von 1000 V<sub>AC</sub> bei 180 A aufgerüstet. Mit diesen Leistungsdaten werden sie den erhöhten Anforderungen moderner Punktschweißanlagen
Mit Gewichtsreduzierung, Miniaturisierung und dem Wunsch nach günstigen Teilen kämpfen auch die Hersteller optischer Systeme. Kunststoffe können die Probleme lösen. Ein geeignetes Verfahren, um optisch<u> hochwertige Teile</u> zu erhalten, ist
In ihrem neuen Rohrschneidsystem PTC500 integriert die Messer Cutting Systems GmbH die Offline-Schneidsoftware des niederländischen 3D-Bearbeitungsspezialisten HGG Profiling Equipment. Die Software ermöglicht die Mehrachssteuerung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Das CO<sub>2</sub>-Laserschneiden hat sich längst industriell bewährt. Die Haupteinflüsse für ein hochwertiges Schneidergebnis sind auch den meisten Fachleuten bekannt – so scheint es. Wer hätte aber gedacht, dass sich auch
Die Wärmebildkamera Flir T1020 lässt sich für zahlreiche Anwendungen in der Industrie und der Gebäudediagnostik einsetzen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Lösung für Titan und rostfreien Stahl sieht Hersteller Widia im neuen Schaftfräser Varimill III ER. Der Varimill III ER verfügt standardmäßig über die Auszugssicherung Safe-Lock von Haimer. komplette Meldung
Dresdner Leichtbauer entwickeln Druckkopf für Verarbeitung von Hybridgarnen im 3D-Druck-Verfahren | Erschießung einer neuen Materialgruppe für den 3D-Druck | Eröffnung eines Innovationslabors für generative Fertigung am ILK. komplette Meldung auf