Auf der Blechexpo 2015 präsentiert Laserteile4you die technische Weiterentwicklung des seit 2010 betriebenen Online-Bestellservice für Blechzuschnitte: Auch Kantteile können künftig automatisch kalkuliert und online beauftragt werden. komplette Meldung auf MM
Die Friedrich August Picard GmbH & Co. KG zeigt auf der Blechexpo 2015 in Stuttgart an ihrem Stand Entgratschleifwalzen, mit deren neuesten Weiterentwicklungen sich auch unterschiedliche Oberflächenqualitäten erzielen lassen. komplette
Hohe Kosten und Einschränkungen hinsichtlich Präzision beim Zerspanen, Stanzen oder Lochen haben den flächendeckenden Einsatz von Titan als bevorzugtes Material bislang verhindert. Eine neuartige Anlage zum fotochemischen Ätzen eröffnet hierfür
Schmiedeunternehmen können ihre Produktionskosten senken, wenn sie die Losgröße richtig wählen – also die Anzahl der Bauteile, die sie in einem Durchgang fertigen. Denn von dieser Zahl hängen nicht nur
Zum Bearbeiten von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen für die Automobilindustrie wurde ein automatisiertes Frässystem realisiert. Bei der Anlage mit Roboterbeladung kam es vor allem auf eine reproduzierbare Bearbeitungsgenauigkeit und eine hohe
Meusburger zeigt auf der Messe Blechexpo 2015 in Stuttgart Gabellichtschranken, die den Stanzprozess überwachen und eine sichere Produktion ermöglichen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Platinen ohne Unebenheiten und Grate sind eine Frage moderner Technik. Beispiele dafür hat Arku an seinem Stand auf der Blechexpo 2015 vom 3. bis 6. November in Stuttgart. komplette Meldung
Egal ob DMG Mori, Comau, Schunk oder Komet Group, der gemeinsame Tenor auf der Mailänder EMO war während und auch nach der Messe durchweg positiv. Mit zahlreichen Produktneuheiten, Weltpremieren, berühmten
Wenn Stanz- oder Feinschneidteile schon in der Konzeption und Konstruktion richtig ausgelegt werden, sind bessere Bauteile und hohe Einsparungen in der Produktion möglich. Experten können helfen, zur richtigen Zeit die
Zum dritten Mal in Folge verlieh die Bosch Gruppe Mapal den Status des „Preferred Supplier“ im Bereich Tools, die höchste Stufe in der Bosch Lieferantenpyramide. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Flüssigfarben sind im Aufwind: Als Alternative zu Farbmasterbatchen entwickeln sich die Märkte in Europa dafür und für niedrig schmelzende Microbatches sehr gut. Anlass genug für Novosystems, die Kapazitäten auszuweiten und
Die FED 26 MTS ist der kleinste aber auch flexibelste gleichlaufende Doppelschneckenextruder aus dem Hause Feddem. Mit entsprechender Ausstattung ist die Herstellung von Masterbatches, Kleinmengenfertigung bis hin zu High Performance
Horn hat seine Fräser vom Typ M101 um die Schnittbreiten 1,2 und 1,4 mm erweitert. Die zum Nut- und Trennfräsen konzipierten Werkzeuge sind mit Hartmetall-Wechselschneidplatten bestückt. komplette Meldung auf MM
Eine noch nie da gewesene Leistungsschau rund um die Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen können die Besucher in Kürze auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart erwarten: Rund 1200 Aussteller
Ein völlig neues Sortiment von Fräsern und Wendeschneidplatten für ein ökonomisches Planfräsen von Edelstahl bilden einen Teil der Produkteinführung von Pramet. Das vielseitige Sortiment umfasst neben REHT (runden WSP) und
Werner Wirth ist schon mehr als 40 Jahren auf Verbindungstechnik und Komponentenschutz spezialisiert. Das Planungs- und Entwicklungsteam biete integrierte Lösungen, die für völlig neue Denkansätze sorgen und zukunftsorientierte Produkte ermöglichen
Bei den Ländern, aus denen Deutschland Maschinen importiert, hat Italien die Nase vorn. Das ist kein Zufall, denn das Land verfügt über eine leistungsfähige Maschinenbauindustrie. Wie es die Unternehmen schaffen,
Bei der Herstellung besonders kleiner Teile aus Kunststoff nutzen manche Anwender das Mikrospritzprägen. Es ist aufgrund einiger besonderer Aspekte aber nicht sehr verbreitet. Im Vergleich zum Spritzgießen kann es aber<u>
Damit die Ergebnisse bei der Blechbearbeitung stimmen, müssen die Bänder gerichtet werden. Technik hierzu zeigt Kohler Maschinenbau aus dem Schwarzwald auf der Blechexpo 2015 in Stuttgart. komplette Meldung auf MM
Der Tiefbohrspezialist Tibo Tiefbohrtechnik GmbH kooperiert künftig mit der Gehring Technologies GmbH, Lösungsanbieter in der Honbearbeitung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, durchgängige Prozesslösungen vom Tiefbohren bis zur Honbearbeitung anbieten zu