Igus hat sein demontierbares Winkelgelenk mit dem anwenderfreundlichen Fügeverfahren des Crimpens kombiniert. Die Vorteile: kundenindividuelle Längen ab Stückzahl 1, leichte Montage und Demontage sowie hohe Haltekraft bis 300 N. komplette
Kleine Staubeinschlüsse beim Lackieren sind praktisch unvermeidbar. Auch Lacknasen und Flugrost sorgen für Fehlstellen im Lack. Ein schneller Arbeitsprozess, eine einfache und sichere Anwendung, eine für jeden sofort eingängige Handhabung:
Innovative Multifrequenzsysteme von Weber Ultrasonics lassen sich platz- und kostensparend in Reinigungssysteme integrieren. Mit dem Sonopush Mono Twin hat das Unternehmen nun den ersten Stabschwinger für Multifrequenz-Ultraschall entwickelt. Er steht
Für den Einsatz auf Bohrern, Schaftfräsern und Umformwerkzeugen hat Surcoatec das auf (Ti,Al)N basierende Schichtsystem MpC_1 entwickelt. Die Mehrstofflegierung MpC_1 wurde durch Mikrolegieren auf die Bedürfnisse des Anwenders abgestimmt. komplette
Der Raymarker 3000 Cutmaster von Laserpluss kombiniert das bekannte Verfahren der Präzisionsbeschriftung mit einer neuen Vorschneidtechnologie mittels Kurzpulslaser.Die Technik erlaubt einen ökonomischen Einstieg in das Bearbeiten harter und ultraharter Materialien.
Der automatische Werkzeugwechsler SPB Evolution UD von Schröder zeigt die Möglichkeiten der Flexibilisierung der Abkanttechnik. Der kompakte Werkzeugwechsler bietet ganz neue Variationsmöglichkeiten im Aufbau von Werkzeugstationen: Die Greifer der Werkzeugwechsler
Die 12. Blechexpo 2015 ist die Bühne für die neue Sprühbeölung Spray Xact Easy der Technotrans AG. Das laut Hersteller sehr kostengünstige System eignet sich besonders für kleinere Anwendungen. komplette
Das finnische Unternehmen Coastone Oy entwickelt und baut servoelektrischen Blechbearbeitungsmaschinen, unter anderem Abkantpressen. Dabei hat man sich auf das Prinzip der Kugelroll-Spindeltechnik spezialisiert. Um diese Technik in Deutschland noch bekannter
Die Hans Weber Maschinenfabrik zeigt auf der Blechexpo Schleif- und Entgratmaschinen für Bleche und Blechteile. Als Nachfolgerin der erfolgreichen Baureihe TT präsentiert Weber die neue Version PT. komplette Meldung auf
Die im Mai auf der Control 2015 in Stuttgart erstmals vorgestellte neue Sensor-Universalschnittstelle für die ultrahochgenauen Koordinatenmessmaschinen von Leitz ist laut Hexagon Metrology jetzt verfügbar. Das System ermöglicht den automatischen
Mit neuen Materialien lassen sich die Funktionen, das Gewicht oder die Kosten einer Komponente optimieren. Bevor ein neu designtes Produkt in Serienfertigung gehen kann, müssen aber strenge Tests durchgeführt werden.
Neben der erfolgreichen Einführung der Stahlwerk Premium Line hebt Knuth auch sein Standard-Maschinenprogramm auf ein neues Niveau. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Von Industrie-4.0-Tauglichkeit bis hin zu Schnelligkeit und Robustheit: an <u>Sensoren und Messsysteme</u> für die Montage und Handhabungstechnik werden hohe Anforderungen gestellt. Auf der Motek zeigen die Anbieter, wie sie diesen
Konventionelle Werkzeuge stoßen beim Umformen hochfester und spröder Bleche aus Kupfer oder Edel- oder Federstahl an ihre Grenzen. Lokales kurzzeitiges Erwärmen, etwa mit dem Laser, entfestigt die Werkstoffe jedoch soweit,
Delo Industrie Klebstoffe hat drei neue, hochflexible Acrylat-Vergussmassen speziell für das Vergießen von kleinvolumigen Teile wie Relais, Mikroschalter und Stecker entwickelt. Dabei vereinen die Klebstoffe gegensätzliche Eigenschaften: Sie sind hoch
Der Polymer-Hersteller Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist dem UN Global Compact beigetreten – einer freiwilligen Initiative der Vereinten Nationen für Unternehmen, die sich zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Geschäftspraxis verpflichten.
Ich war am ersten Tag dort in Stuttgart und kann den Veranstalter Reed Exhibitions nur bestätigen: Sowohl die Composites Europe (statt zwei Hallen, drei!) als auch die zweite Auflage der
Formlabs kündigt zweite Generation von Desktop 3D-Drucker an Form 2 bietet professionellen Ingenieuren und Designern größere Drucke und mehr Zuverlässigkeit sowie ein auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegtes Design. komplette Meldung auf MM
Die IPF Electronic zeigt ein Lasersystem, mit dem sich sehr verschiedenartige, anspruchsvolle Messaufgaben mit hoher Auflösung bewältigen lassen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Zeiss hat seinen neuen chinesischen Hauptsitz in Shanghai eröffnet. Er befindet sich in der Shanghai Pilot Freihandelszone (PFTZ) und erstreckt sich über 16.400 qm. Dort sind zahlreiche Bereiche und Abteilungen