Zum zweiten Mal wird die Fachtagung Carbon Composites der Rahmen sein, in dem der begehrte Studienpreis verliehen wird. In diesem Jahr sind 16 Bewerber mit ihren Master-, Diplom- oder Bachelorarbeiten
Die Datenbasis, auf der der Einsatz von Chrom(VI) in Europa durch die EU genehmigungspflichtig werden soll, ist unzureichend: Diese Ansicht vertritt der Verein zur Wahrung von Einsatz und Nutzung von
Industrie 4.0 ist dabei, die industrielle Fertigung auf ein neues Niveau zu heben. Die flexible Automatisierung ist dabei ein Thema, das auch für Spritzgießer interessant ist. Ein <u>Belade- und Palettiersystem
Auf der Fakuma 2015 (Halle A7, Stand 7303/7304) präsentiert Netstal die Weltneuheit Spritzprägen im Etagenwerkzeug. Demonstriert wird dies anhand einer 15oz (425g) Margarineverpackung aus PP, die mit 4+4 Kavitäten auf
Bevor der offizielle Stapellauf im November in Coburg erfolgt, nimmt die erste Serienmaschine von Waldrich Coburg, Taurus, bereits schon jetzt Fahrt auf. Die Taurus-Maschinen werden in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen fräsen,
Die Industry-Arena hat nach zweieinhalb Jahren erfolgreicher Kooperation mit der US-amerikanischen Plattform CNC-Zone.com dieses größte amerikanische Forenportal für die Fertigungstechnik übernommen. Mit der Übernahme entsteht die größte internationale Internet-Plattform für
Ob gigantische Bauteile aus Leichtmetalllegierungen für die Luftfahrt oder 30 spezielle Beschichtungsverfahren in einem Haus – was der eine Oberflächentechnikspezialist nicht kann, kann oft sein Kollege. Die AHC Oberflächentechnik GmbH,
Im allgemeinen Maschinenbau und anderen Gebieten der Technik werden Profile zum Bau von Gestellen und Vorrichtungen verwendet. Diese werden üblicherweise mit Profilverbindern verbunden. Jetzt gibt es ein solches Element, das
Die Automatic-Systeme Dreher GmbH hat eine Platinenschnittanlage aus dem Jahr 1981 mit einer neuen Bandanlage sowie zwei neuen Stapelanlagen ausgerüstet und in Betrieb genommen. Die Anlage produziert Stahl- und Aluminiumplatinen
AP&T ist weltweit als Hersteller von Pressen, Werkzeugen und Automatisierungssystemen für die Umformtechnik bekannt. Jetzt wurde das Produktsortiment durch die Vermarktung und den Vertrieb von zusätzlichen Automatisierungsprodukten der italienischen Tochtergesellschaft
Battenfeld-Cincinnati, der weltweit agierender Hersteller von energieeffizienten und leistungsfähigen Extrudern und kompletten Extrusionslinien, passt jetzt seine Organisationsstrukturen mit globalen Verantwortungen den neuen Herausforderungen am Markt an, wie das Unternehmen jüngst
Bereits 1973 war Herrmann Ultraschall mit der ersten serienmäßigen Schallschutzkabine aktiv für Arbeitssicherheit und Ergonomie. Der damalige Ultrasafe fürs Ultraschallschweißen ist heute nach Unternehmensangaben legendär. Zur Fakuma 2015 zeigt Herrmann
Die Hochschüler des Racing Teams der Hochschule Esslingen feierten Mitte Mai mit ihren beiden Boliden ein erfolgreiches Doppelrollout für 2015. Vor zwei Jahren hat Rehm Schweißtechnik dem E.Stall der Hochschule
In der heutigen Zeit entscheidet die Oberfläche und deren Sauberkeit immer stärker über die Qualität von Bauteilen: Sowohl bei Füge- als auch bei Beschichtungprozessen können nur sehr geringe Mengen von
Prozessstabilität – ein Wort, das konstante Qualität und wenig Ausschuss signalisiert. Die neue Maschinenfunktion Adaptive Process Control (APC) von Krauss-Maffei bewirkt diese Stabilität gerade auch bei permanenten Wechsel. KH Foliotec
Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Schiffsbau, Wind-energie: Die Bandbreite der Anwendungen, in der Raku-Tool-Produkte zum Einsatz kommen, ist beträchtlich. Ein Beleg hierfür ist die große Vielfalt der Exponate, die am
Mit einem Laserprojektionssystem ist ein sicheres Bolzenanreißen im Karosseriebau garantiert. Damit hat die Osnabrücker SD Automotive GmbH Erfahrung. Sie investierte zum Bolzenanreißen in das System „Werklicht“ der Extend3D GmbH. Dieses
Aluminium statt Stahl stellt in der Automobilindustrie für den Leichtbau eine echte Alternative dar. Bisher aber bedeutet Aluminium statt Stahl, dass man Kompromisse eingehen muss: Aluminium hat eine niedrigere Festigkeit
Eine neuartige Verschleißschutzschicht für die Hochgeschwindigkeits-Verzahnung, eine hochproduktive Beschichtungsanlage und mehr: Auf der EMO Milano 2015 will Oerlikon Balzers vom 5. bis 10. Oktober eine ganze Reihe von Neuheiten zeigen.
Auf der EMO 2015 zeigt F. Zimmermann den innovativen Drei-Achs-Fräskopf M3 ABC. Die Schwenkwinkel der Rundachsen sind so ausgelegt, dass sich Werkstücke mit konstantem Vorschub sechsachsig simultan bearbeiten lassen. Damit