Mit der vernetzbaren CNC-Systemlösung Indramotion MTX von Rexroth setzen erste Hersteller und Endanwender von Werkzeugmaschinen schrittweise Industrie 4.0-Konzepte um. Das Spektrum reicht von drahtlosen Bediengeräten mit maßgeschneiderten Apps bis hin
Keine andere Branche steht so sehr unter dem Druck des <u>globalen Wettbewerbs</u> wie die Automobilbranche. Hersteller und Zulieferer können nur gemeinsam dem enormen Kostendruck standhalten, indem sie mit innovativen Ideen
Die Fügetechnik Kleben wird genormt: Die kommende DIN 2304-1definiert Anforderungen an Klebeprozesse. Wer sie befolgt, kann beiReklamationen nachweisen, dass er nach dem aktuellen Stand der Technik gefertigt hat. komplette Meldung
Dank der umfassenden Aufrüstung von herkömmlichen spitzenlosen Hochleistungsschleifmaschinen vereinfacht ein Hersteller von Schienenfahrzeugachsen seine Präzisionsschleifvorgänge an Achsenschmiedeteilen. Zudem vereinfacht eine aufgabenorientierte Bedienoberfläche die Steuerung von Einstechschleifvorgängen. komplette Meldung auf MM
Die Feddem GmbH & Co. KG, Hersteller von gleichlaufenden Doppelschneckenextrudern aus dem rheinland-pfälzischen Sinzig, hat sein FED MTS Maschinensortiment ergänzt und bietet nun von 26 bis 82 mm Schneckendurchmesser für
In vielen Industriezweigen sucht man stets nach Wegen, um Produktionsschritte zu kombinieren oder zu vereinfachen. Beim Aufbringen von Etiketten auf Kunststoffteilen ist das In-Mould-Labelling ein Beispiel für einen gelungenen Mix
Um Pumpen in hoher Qualität herzustellen, ist eine präzise und wirtschaftliche Fertigung der variantenreichen Pumpengehäuse eine Grundvoraussetzung. Beim Umstellen auf eine automatisierte Fertigung ermöglichen hydraulisch betätigte Zweifach-Spannvorrichtung das Bearbeiten von
An der RWTH Aachen erforscht die Arbeitsgruppe Bionik am Institut für Biologie II die Oberflächenstruktur von texanischen Krötenechsen. Es hat sich gezeigt, dass sich ihre besondere Fähigkeit zur Aufnahme von
Industrie 4.0 lässt sich auch in der Umformtechnik nicht aufhalten. Und auch wenn in vielen Bereichen noch geforscht wird – die Branche ist bei dem Thema schon weiter und hat
Unter dem Motto „Ein Teil von mir“ steht der Auftritt von Schuler auf der EMO in Mailand vom 5. bis 10. Oktober 2015. Auf der weltweit bedeutendsten Fachmesse für die
Katzen oder Ratten nutzen Schnurrhaare wie eine Art Sensor, um ihre Umgebung zu erfassen. Eine im Fachmagazin Bioinspiration & Biomimetics publizierte Studie greift diese Idee auf: „Robotische Schnurrhaare“ sollen Robotern
Automobilhersteller und ihre Zulieferbetriebe stehen heute mehr denn je vor der Aufgabe immer kleinere Losgrößen und immer häufigere Produktwechsel wirtschaftlich lösen zu müssen. Die Servotechnik scheint dafür Lösungen zu bieten.
Fives, ein weltweit tätiger Technologieanbieter und Anlagenbauer, baut seineGeschäftspräsenz in der Unternehmenssparte Metal Cutting/Composites im deutschsprachigen Raum aus. Die Niederlassung in Mainz wird um drei Experten verstärkt. komplette Meldung auf
Für hochpräzise Stanzteile braucht man nicht nur die richtige Pressen- und Werkzeugtechnik, sondern auch entsprechende Richtmaschinen. Material und Bauteil stellen spezifische Anforderungen an das Richtverfahren, wie Schuler mitteilt. Um die
Bald können Kunststoffexperten wieder die vom Messe-Macher Schall organisierte Fakuma genießen. Ein Thema wird auch das Recycling sein, dass vor allem geldbeutelschonend funktionieren sollte. Das Unternehmen Herbold zeigt dazu unter
Neue Trends sind in der IML-Dekoration stets ein wichtiges Thema. In den Tech-Centern der IML-Spezialisten gilt es oftmals sehr zeitnah eine Produktlösung für Geometrie und Label zu finden. Beck Automation
Die Lackierung von Lkw-Anhängern, gerade für Bau, Abbruch und Entsorgung, muss hohen Belastungen standhalten. Voraussetzung dafür ist die richtige Vorbehandlung der Oberflächen. Um die Strahlqualität zu erhöhen sowie Zeit und
Die Initiative Massiver Leichtbau präsentiert sich auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt am Main vom 15. bis 18. September. An Stand J16 in Halle 4.1 kann der Messebesucher
Kaum ein Kunststoff ist besser für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet als PTFE – besser bekannt als Teflon von Dupont. Mit einer zertifizierten Beschichtungslinie für Backblech & Co. geht
Kunststoff oder Metall – was ist besser für die Anwendung? Darüber grübeln Entwickler oft monatelang. Beim Sportmotorradhersteller KTM hat man sich jedoch rasch an den<u> Schnellspritzguss-Service</u> von Proto Labs gewandt,