Ein neuer Werkzeugmaschinen-Gigant entsteht: Die taiwanesische Fair Friend Group (FFG) hat eine Vereinbarung zur Akquisition der MAG-Gruppe unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht Übernahme der MAG-Gruppe, inklusive der Göppinger MAG IAS GmbH,
Die University of Minnesota Solar-Vehicle-Projekt (UMNSVP) ist eine studentische Projektabteilung, die neuartige Solar-Rennautos baut. Das Wasserstrahlschneid-Know-how von Jet Edge konnte die Jungentwickler beim Projekte Eos kräftig unterstützen. komplette Meldung auf
Nicht nur die Lasermaschinen als solche sind die Highlights der diesjährigen LASER in München. Die beiden Technotrans-Töchter Termotek und KLH Kältetechnik zeigen, wie wertvoll die richtige Kühltechnik ist. komplette Meldung
Wenn die Maßangaben in Metern und Tonnen erfolgen, kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um normale Bearbeitungszentren handelt. Großwerkzeugmaschinen bearbeiten heute Flügelteile, Rotornaben für Windkraftanlagen oder Antriebsräder für
Mit dem vollautomatischen Gerät Fluid-Safe des Mönchengladbacher Schmierstoffspezialisten Rhenus Lub lassen sich über herkömmliche Parameter hinaus sogar der mikrobiologische Zustand von Kühlschmierstoff-Emulsionen messen und die Daten online übertragen. komplette Meldung
Der CNC-Werkzeugschleifmaschinen-Hersteller Anca hat mit Weinheim unlängst einen weiteren deutschen Standort eröffnet. Kern der neuen Zentrale ist eine moderne Ausstellungsfläche für fünf bis sechs Schleifmaschinen. Zudem werden in den Büros
Der Vorstand der Krauss-Maffei Group, eines führenden Unternehmens im Bereich der Herstellung von Maschinen und Anlagen zur Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen und Gummi, hat Dr. Frank Stieler mit Wirkung
Beim Entgraten tut sich viel: Die Anwender fordern bessere Qualität und Prozesssicherheit, aber auch mehr Wirtschaftlichkeit. Dem begegnen nicht nur etablierte Hersteller mit frischen Ideen, auch neue Unternehmen drängen auf
An der NTB Buchs ist ein neues Prüfzentrum für optische Schichten eingeweiht worden. Außerdem fand ein Swissphotonics Workshop „Optische Beschichtungen für Laseranwendungen“ statt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
In der Nacht zum 1. Juli fügt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt eine Schaltsekunde in ihre Zeitsignale ein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Zwischen Werkbank und Werkzeugmaschine stehen lose Gruppen von Kunden, Mitarbeitern und Partner und lassen sich neueste Technik oder aktuell herausfordernde Präzisions-Bearbeitungsaufträge erklären. Mitten drin der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Warnatsch. komplette
Die Ätztechnik hat sich als Bearbeitungsverfahren von Metallteilen neben den konventionellen Verfahren wie dem Stanzen etabliert. Das Verfahren wird nicht mehr nur zur Prototypenfertigung eingesetzt, sondern entfaltet seine Vorzüge auch
Neue Technik für neue Märkte: Seit der Gründung der Heid Metallveredelung im Jahr 1952 als Trommelgalvanik haben sich die Anforderungen der Kunden stark verändert. Deshalb hat das Unternehmen als erster
Bei Produkten, die durch einen hohen Grad von Individualisierung gekennzeichnet sind, sind Flexibilität und Präzision in der Qualitätssicherung gefordert. Dies gilt im besonderen Maß, bei der Fertigung großer Bauteile. Aus
IDS Imaging Development Systems hat seinen Webstore gestartet. Der Online-Shop bietet B2B-Kunden Industriekameras und Zubehör. Verfügbar sind laut IDS über 300 Kameramodelle, Frame-Grabber, Objektive und andere Bildverarbeitungskomponenten. komplette Meldung auf
Maschinen für die <u>Großbauteilbearbeitung</u> verlieren durch Temperaturschwankungen deutlich an Präzision: Schon wenige Grad Abweichung können Maschine und Bauteil so stark verformen, dass Fertigungstoleranzen nicht mehr eingehalten werden können. komplette Meldung
Stahl ist nur so stark wie die Produktionstechnologie und das zugrunde liegende Werkstoff-Know-how. Mit Steelcalc hat Steeltec ein softwarebasiertes Assistenzsystem für seine Fertigung entwickelt, das technisches Anlagenwissen mit fundierter Werkstoffkompetenz
Epoxidharz-Rezepturen bilden das Standard-Matrixsystem für Faserverbundkunststoffe (FVK). Seit einiger Zeit drängen auch <u>Polyurethane </u>(PUR) als Matrixwerkstoffe auf den Markt. Genauere Informationen über den Stand dieser Technik und deren Vorteile, konnten
Eine Fahrständer-Fräsmaschine für bis zu 8 m lange, 2,5 m hohe und 1,2 m breite Bauteile verschafft einem Auftragsfertiger ein Alleinstellungsmerkmal. Damit kann er einbaufertige Bauteile in großen Dimensionen liefern.
Am 24. und 25. Juni 2015 finden am Stammsitz der Firma Weiler Werkzeugmaschinen GmbH die Industrie- und Ausbildungstage statt. Interessierte können vor Ort Präzisions-Drehmaschinen aus allen Programmbereichen in Aktion sehen.