Seit der ersten Ausschreibung in 2012 treibt Hainbuch jährlich die Suche nach kreativen Köpfen voran. Technikaffine Jugendliche, die gegen 2000 € Preisgeld nichts einzuwenden haben und bestenfalls bereits eine Idee
Vom 13.-17. April 2015 präsentieren sich acht Unternehmen aus der Region Nordschwarzwald dem internationalen Messepublikum in Halle 4 auf Stand E24. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mittelständische Traditions-Firmen bündeln ihre Kompetenz wieder auf dem neu designten AKZ-Gemeinschaftsstand in Hannover. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ob neue Funktionen für Bauteile oder Vorgaben durch Reach – in der Oberflächentechnik sind die Entwicklungen spannend. MM-Redakteur Stéphane Itasse befragte deshalb im Vorfeld der Hannover-Messe 2015 Christoph Matheis, Hauptgeschäftsführer
Verschleiß und Reibung bestimmen Lebensdauer, Belastbarkeit und Einsatzgrenzen von Werkzeugen und Bauteilen. Mithilfe der Oberflächentechnik, die Verfahren zur Verbesserung des Verschleißschutzes entwickelt hat, lassen sich Optimierungen erreichen oder sogar neue
Leica Microsystems stellt ein inverses Mikroskop für industrielle Anwendungen vor. Die DMi8 Plattform ist laut Leica flexibel, ausbaufähig und beschleunigt Arbeitsabläufe. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Das Messgerät Easy-OEE erfasst Daten, aus denen sich die Effektivität der Produktion ermitteln lässt. Automatisch und in Echtzeit werden beispielsweise Stückzahlen, Takt- oder Stillstandszeiten erfasst. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Neben Genauigkeit, Oberflächengüte oder Bearbeitungsgeschwindigkeit rücken die Aspekte Energie- und Ressourcenverbrauch bei der Produktion vermehrt in den Fokus. Mit dem VDMA-Einheitsblatt 34179:2015-03 wurde eine Messvorschrift erarbeitet zur Bestimmung des Energie-
Erstmalig wird von Zuwa-Zumpe eine selbstansaugende Kunststoff-Impellerpumpe vorgestellt, welche für zahlreiche Anwendungen im chemischen Bereich geeignet ist. Die Möglichkeit des Einsatzes verschiedener Impeller-Werkstoffe (CR, EPDM, FKM/FPM, NBR und Kunststoff) für
Ein Wälzfräser aus einem neuen Schneidstoff zeichnet sich durch seine hohe Warmhärte aus. Beim Fräsen von Zahnrädern aus 18CrNiMo7-6 für ein Planetengetriebe in Bergbaumaschinen konnte die Schnittgeschwindigkeit um 94 %
Die Atlas Copco Tools Central Europe GmbH, Essen, hat das Kalibriercentrum Bayern übernommen, einen Kalibrierdienstleister mit Standorten in Egmating und Kiel. Damit verfügt Atlas Copco nun deutschlandweit über fünf Kalibrierlaboratorien
Um noch schneller die Wünsche seiner Kunden erfüllen zu können, hat der japanische Werkzeughersteller Tungaloy, ein Unternehmen der IMC-Gruppe, die Produktionskapazitäten am Stammsitz in Iwaki um zusätzliche 6000 m<sup>2</sup> erweitert.
Zum zweiten Mal schickt die Messe Erfurt ihre Roadshow Rapid Area auf Reisen: dieses Mal nach Stuttgart, wo vom 5. bis 8. Mai 2015 die Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell-
Oft besteht die Meinung, Stanzteile könnten in hochpreisigen Ländern kaum wirtschaftlich produziert werden. Doch weit gefehlt. Mit einem hochmodernen und feinen Maschinenpark sowie einer Toporganisation beweist die Maxfeld Stanzbiegetechnik GmbH
Das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte konnte der DMG-Mori-Seiki-Konzern jetzt bilanzieren. Im Geschäftsjahr 2014 wurden bei Auftragseingang, Umsatz und Ertrag neue Rekordwerte erzielt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik nominiert in diesem Jahr sechs Bewerbungen für den AMA Innovationspreis 2015. Ein ‚Junges Unternehmen‘ aus Österreich erhält den Sonderpreis. komplette Meldung auf MM
Als Sondermaschinenbauer ist ein Hersteller aus dem Sauerland einiges gewöhnt, doch diese Anlage sprengte alle Rekorde: Für einen Kunden aus Nordamerika wurde mit einer Produktionslinie zur Warmumformung von Draht bis
Die Schmolz + Bickenbach Gruppe, weltweiter Anbieter von Spezialstahl-Langprodukten, zieht über das vergangene Geschäftsjahr eine positive Bilanz und gibt bekannt, dass die Gespräche zu einem ergebnisoffenem Verkaufsprozess für spezifische Distributionseinheiten
Volkswagen hat Schunk zusammen mit Servus Intralogistics zum „Nominated Supplier“ gekürt. Der Auszeichnung als Top-Ten-Unternehmen der Produktionslogistik war ein umfangreicher Scouting-Prozess durch das Institut für Produktionsmanagement IPM aus Hannover vorausgegangen.
Beim Sensorik-Spezialisten Micro-Epsilon hat die Geschäftsführung gewechselt: Dr. Alexander und Dr. Thomas Wisspeintner haben Nachfolge von Johann Salzberger angetreten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen