Brinck bietet Aluminium-Rohrverbinder in ein- und zweischaliger Ausführung Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen in Industrie und Handwerk ist das Rohrverbinder-Portfolio von Brinck. Die leichten Aluminium-Schraubverbinder stehen in einer großen Typenauswahl
Altair berichtet, dass man auf der JEC Europe-Show in Paris neue Lösungen für das Design und die Optimierung von Verbundwerkstoffen sowie verschiedene erfolgreiche Kundenanwendungen präsentieren wird. Das Bolo-Bike wird dort
Wachstum braucht Platz. Daher ist die zur Mapal-Gruppe gehörende Laserpluss AG in größere Räumlichkeiten umgezogen. Das neue Technologie- und Applikationszentrum ist in Idar-Oberstein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Im Januar 1865 explodierte ein Dampfkessel in der Mannheimer Aktienbrauerei. Anlass für die ortsansässigen Dampfkesselbetreiber, eine Organisation ins Leben zu rufen, die für mehr Sicherheit an den technischen Anlagen sorgen
In diesem Frühjahr installiert Trumpf die tausendste Tru-Punch-1000-Stanzmaschine aus Hettingen beim Kunden Watlow in den USA. Mitte Dezember verließ die Jubiläumsmaschine die Fließmontage des Trumpf-Werks auf der schwäbischen Alb, wie
Dank einer klaren Steigerung in Asien, aber auch durch Orders in neuen Marktsegmenten hat die Schuler AG, Göppingen, im Geschäftsjahr 2014 ein Plus beim Auftragseingang verbucht. Die Neubestellungen legten um
Verschiedene Bearbeitungsschritte in einer Maschine zu kombinieren, ist gleich aus mehreren Gründen reizvoll: Man spart Platz, kann ein Bauteil in einer Aufspannung bearbeiten und erreicht so eine höhere Genauigkeit. Derzeit
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Grob-Gruppe: Erstmals konnte ein Umsatz von über einer Milliarde Euro erzielt werden. In den Werken wurden über 75 Mio. Euro investiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Eine Genauigkeit von wenigen Mikrometern und eine Taktzeit unter 4 s. Das sind die Kennzeichen einer automatisierten Messzelle, die seit Kurzem bei Ceratizit Austria zum Messen von Hartmetall-Schneidplatten im Einsatz
Werkzeugmaschinen verlieren durch Temperaturschwankungen deutlich an Präzision: Schon wenige Grad Abweichung können dazu führen, dass Fertigungstoleranzen nicht mehr eingehalten werden. Bisher dienten meist aufwendige Klimaanlagen dazu, die Wärmeausdehnung in den
Die Teufelberger-Erfindung einer pinförmigen, form- und kraftschlüssigen Anbindung namens „T-Igel“ und deren Weiterentwicklung hinsichtlich Serienfähigkeit und Prozessintegration in Compositestrukturen, führten zum Einsatz des T-Igels in einer Vielzahl von hybriden Compositeanwendungen.
Seit die Euromold den Standort gewechselt hat und Mesago mit der Messe Frankfurt die formnext ins Leben gerufen hat, sehen sich die Aussteller im Bereich der additiven Fertigung vor die
Die üblichen Möglichkeiten, die sich bieten, um gleiche oder verschiedene Werkstoffe miteinander zu verbinden sind das Schrauben, Nieten oder Schweißen. Der Einsatz von Klebstoffen kann jedoch eine prozesssichere Alternative sein,
Ein beträchtlicher Anteil an einer effizienteren Energieausnutzung kann durch großflächig durchgeführte, energetische Gebäudesanierung erreicht werden. Isolationsmaterial aus Kunststoff ist dabei das Mittel der Wahl. Viele Häuslebesitzer müssten dabei steuerlich unterstützt
Konusse und Zylindern für Offshore-Projekte, architektonische Strukturen, Maschinenkonstruktionen oder Tanklager realisiert Kersten Europe nun auch mit der Blechrundbiegemaschine PB3-18-10 von Schwarze-Robitec. Damit verfügt der auf Blech- und Profilbiegen spezialisierte Lohnfertiger
Als umweltfreundlichere Alternative zu formaldehydbasierten Reaktivharzen verleiht Acrodur Power 2750 X Bauteilen eine hohe mechanische Stabilität, sagt BASF. Gleichzeitig könne das Produkt thermoplastisch verarbeitet werden und ermöglicht, anders als bei
Die Spritzgießwerkzeuge zum Herstellen von Abdeckkappen aus Kunststoff wurden aufwändig aus zwei Teilen gefertigt und gelötet. Mit dem in ein Bearbeitungszentrum integriertes Metall-Pulver-Auftragsverfahren konnte das Werkzeug einteilig aufgebaut und die
Sie liegen gut in der Hand, bieten ein optimiertes Bedienfeld und bleiben auch bei 550 Ampere noch cool: die neue Serie der MIG-MAG-Brenner von Lorch Schweißtechnik biete alles, was sich
Die MBB Fertigungstechnik in Beelen hat ein Verfahren zur Fertigung von faserverstärkten Kunststoffbauteilen mit Endkontur entwickelt, dass vollständig ohne Bohr- und Fräsoperationen auskommt. Zusätzlich werden die Bauteilkanten von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffkomponenten
Die MVTec Software GmbH, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, macht ihre Software-Bibliothek Halcon fit für den mobilen Einsatz. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen