back to homepage

Produktion

Erodieren oder Fräsen – Auf die Präzision kommts an… 0

Erodieren oder Fräsen? Das ist für ein Stanzunternehmen keine Frage der Ehre sondern der Anforderung. Und so setzt man beide Prozesse ein, um auf spezifisch-effizientem Weg zu besten Stanzwerkzeugen und

Read More

Euroblech 2014 spiegelt die positive Branchensituation wider 0

Alle zwei Jahre präsentieren internationale Aussteller auf der weltweit größten Messe dieser Art, ihre neuesten Entwicklungen und Angebote für Blechverarbeiter und solche, die es werden wollen. Die Informationen auf der

Read More

Rundtischmaschine mit Bürsten reduziert Nebenzeit beim Finishen 0

Ein Bauteil ist noch nicht fertig, wenn es aus der Werkzeugmaschine kommt. Bei einer Lenkungszahnstange hinterlassen die Räumwerkzeuge starke Grate und die Wärmebehandlung eine Zunderschicht. Eine Rundtischmaschine mit Bürsten vereint

Read More

Kollisionsschutz verhütet teure Maschinenschäden 0

Fehler passieren auch im Maschinenbau immer wieder. Damit diese bei der spanenden Bearbeitung nicht zwangsläufig zu erheblichen Schäden an Motorspindeln, Spindellagern und anderen sensiblen Komponenten führen, gibt es zur Schadensbegrenzung

Read More

Automatisierte Prüfung reduziert Ausschuss um 35 % 0

Bisher konnte die Qualität der Oberflächengüte von Brillengläsern erst am Ende der Produktion überprüft werden. Ein neues Verfahren ermöglicht es nun, die Rauheit des Glases im frühen Prozessstadium zu überprüfen.

Read More

Standplätze auf der Paintexpo auch für 2016 und 2017 bereits heiß begehrt 0

18 Monate vor Beginn der Paintexpo 2016, einer Messe für industrielle Lackiertechnik, ist bereits rund die Hälfte der gesamten Ausstellungsfläche belegt. Nach Angaben des Messeveranstalters haben 175 Unternehmen aus zwölf

Read More

Forum für industrielle Computertomografie 0

Das zweite User Group Meeting (UGM) von Volume Graphics im Herbst bot wieder einen interessanten Themen-Mix. Berichte über aktuelle Projekte rund um die industrielle Computertomografie wechselten mit Ausblicken auf das,

Read More

Arbeitsschuh spricht mit Biegemaschine 0

Auf der Euroblech hat das Unternehmen Trumpf mehr als ein Dutzend Weltpremieren vorgestellt. Darunter war auch die neu entwickelte Trubend Serie 5000. Eine Besonderheit im Hinblick auf die Bedienung der

Read More

Wirksame Wärmeisolierung für Kunststoffverarbeiter 0

Energieeinsparung und Prozessgenauigkeit verbessern sich mit individuellerIsolation von Maschinenbauteilen an Spritzgussmaschinen. Bei dieser Methode gelten Wärmeisolierplatten noch immer als die besten Komponenten, um hochwertige Erfolge zu erzielen, wie das Unternehmen

Read More

Metallseparatoren schützen Kunststoffverarbeiter 0

Kunststoffverarbeiter kenn das Problem von Kontaminationen der Granulate oder Schmelze durch Metallpartikel aller Art. Diese können auch in noch so kleiner Erscheinungsform zu diversen Störungen der Produktion oder gar Schäden

Read More

Kjellberg-Technik trennt, verbindet oder macht härter… 0

Kjellber Finsterwalde hat ein Quartett von Neuheiten in den besonderen Messe-Brennpunkt gesetzt. Mit Smart-Focus wird das Plasmaschneiden optimiert, X-Focus 2000 verbessert das Laserschneiden, Infocus-Systeme machen das automatisierte Schweißen schneller und

Read More

NC-Koordinatenschweißen verbessert 0

Der Schweißmaschinenhersteller Ideal-Werk, präsentiert auf der Euroblech 2014 in Hannover gleich zwei Erweiterungen der modular aufgebauten NC-Koordinatenschweißmaschine des Typs Versaveld CSR, durch die das bisherige Verfahren um 50 % schneller

Read More

Simultan arbeitendes Spindeltrio dreht wirtschaftlicher 0

Wer auf der Suche nach produktiveren Systemen für das Drehen ist, dem bietet sich mit einer besonders platzsparend konstruierten Maschine jetzt ein mögliches Ende der Ermittlungen: Mit einem Trio aus

Read More

Kleinste Krauss-Maffei- Spritzgießmaschine wird Klassenprimus 0

Die Münchener Kunststoffmaschinen-Experten nahmen die Fakuma 2014 zum Anlass, ihre kleinste Spritzgießmaschine auf den Messethron zu heben. Die neue CX überzeuge mit vielen Optimierungen in Sachen Energieeinsparung, Produktivität in ihrer

Read More

Transition Joint überbrückt Lücken im Leichtbau 0

Durch die Kombination zweier Fügeverfahren lassen sich Blechteile in Metall-Mischbauweise herstellen. Sie sind leichter als gleichartige geschweißte Teile, aber genauso stabil beim Crash. Die Nahtstellen weisen keine breiten Zonen mit

Read More

Aus für freies Formaldehyd in Kühlschmierstoffen 0

Der Maschinenbau und die Metall verarbeitende Industrie müssen der neuen Gesetzeslage hinsichtlich der Verwendung von freiem Formaldehyd Folge leisten und nach entsprechend formulierten Systemen Ausschau halten. Rhenus Lub hat jetzt

Read More

Volltreffer beim ersten Schuss 0

Was nützen die besten Produktionssysteme und Werkzeuge in der Kunststofftechnik, wenn es am effizienten Qualitätsmanagement hapert! Kistler präsentierte auf der Fakuma 2014 deshalb neue Sensoren und Systeme für die integrierte

Read More

Besucher der Euroblech 2014 in Kauflaune 0

„Wenn Sie sich nur eine Zahl merken, dann bitte diese.“ Mit dieser Aufforderung an die Fachpresse hob Stephen Brooks, Chairman Mack Brooks Exhibitions Ltd., die Kauflaune der Euroblech-Besucher hervor. „Fast

Read More

Hochdruckpumpen-Innovation im Doppelpack 0

KMT Waterjet stellt auf der Euroblech Weiterentwicklung und Optimierung der Streamline SL-V, die SL-VI, vor. Dabei ist auch die Triline-Pumpe mit ihrem Direktantriebskonzept, die das Pumpen-Portfolio erweitert. Mit diesen Innovationen

Read More

Schuler setzt auf Tech-Center-Konzept 0

„Wir gehen künftig nur noch auf die Euroblech.“ Die Ankündigung von Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzender der Schuler AG, klingt zunächst wie ein Paukenschlag. Doch Schuler geht den Weg zum Kunden: Tech-Center

Read More