Torreiche Spiele in der Fußball-Champions-League und auch bei den Champions auf der Euroblech 2014 – allerdings in Sheet Metal Working: 32 Blechteile, alle individuell gefertigt und nur in genau einer
Für den auf Spritzgießautomaten bis 1000 kN spezialisierten Maschinenhersteller Dr. BOY war die Fakuma eine äußerst erfolgreiche Messe, wie es heißt. So habe man an den Erfolg der K anknüpfen
Aida, der nach eigenen Angaben weltweit zweitgrößte Pressenhersteller mit Sitz in Japan, präsentiert auf der Euroblech 2014 eine neuartige Ziehkissentechnik, die 70 % Energie sparen kann und außerdem die Qualität
Für die exakte Ermittlung von Flüssigkeitspegeln in Behältern und Rohrleitungen soll sich der kapazitive Füllstand-/Grenzstandschalter CAS-8 von Sontec eignen. Er ist einsetzbar in Medien mit Viskositäten von dünnflüssig bis pastös
Sonotec, Hersteller vo Ultraschallmesstechnik aus Halle (Saale), wurde von der Europäischen Kommission für das Rahmenprogramm „Horizon 2020“ ausgewählt, um neue innovative Ultraschall-Verfahren und Produkte zu entwickeln, die zur weltweiten Energieeinsparung
Alle drei Schwenkbiegemaschinen aus einem breiten Ausstellungsprogramm der Schröder Group auf der Euroblech 2014 können über die Funktion des Up-and-Down-Biegens verfügen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Eine Portalbandsäge findet mit einer Aufstellfläche von nur etwa 3 m² auch bei eher beengten räumlichen Verhältnissen noch genügend Platz. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Zwei akkubetriebene Werkzeuge zum Verarbeiten von Befestigungselementen, die die Gebr. Titgemeyer GmbH & Co. KG auf der Euroblech 2014 vorstellt, verfügen über ein Akku-Managementsystem, das Energierückführung ermöglicht. komplette Meldung auf
Ein Schnellläufer-Transfergerät zum Beschicken kleinerer Pressen zur Fertigung leichterer Formteile ergänzt bewährte Gerätebaureihen und erreicht Hubzahlen bis 200 m-1. Sander Automation stellt es auf der Euroblech 2014 vor. komplette Meldung
Bei Ottemeier erlebt der Besucher der Euroblech 2014 unter anderem live das neu entwickelte Hybrid-Stanzportal HS mit servohydraulischem Linearantrieb. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Am Messestand der Lorch Schweißtechnik GmbH auf der Euroblech 2014 können Besucher das Schweißen ausprobieren. Das geht ganz einfach und macht Spaß. Darüber hinaus gibt es eine Reihe neuer Produkte
Faro zeigt auf der Euroblech 2014 den hochauflösenden 3D-Scanner Faro-Edge-Scan-Arm-HD, der mit der neuen Laser-Line-Probe-HD mit einem Edge-Messarm verbunden wird. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Es ist Geburtstagszeit: Die Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB) wird in diesem Jahr 65 – eigentlich ein klassisches Rentenalter. Doch weit gefehlt, denn man hat sich auch für das
Die Wettbewerbskraft eines Unternehmens hängt künftig von der Fähigkeit ab, sich mit allen am Produktionsprozess beteiligten Marktteilnehmern eng zu vernetzen, um Produkte noch schneller zu entwickeln“, sagt Dr. Jochen Köckler,
Esab präsentiert auf der Euroblech viele Neuentwicklungen in Sachen Plasma- und Autogenschneiden sowie für das Schweißen. Als Premiere mit dabei ist die SGX, die sowohl das Plasma- als auch das
Außer der Doppelgehrungsbandsäge Mebasteel 1250 DG und der Portalbandsäge Mebapro 260 GP stellt die Meba Metall-Bandsägemaschinen GmbH das Säge-Bohr-Mess-Center Mebapro 260 GP Crea Drill als „ein besonderes Highlight“ auf der
Ein einfach zu bedienendes Messgerät für Schnittkanten sowie eine neuartige Längsteilschere sind die Messe-Highlights bei Burghardt + Schmidt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Im Juni 2014 wurde die deutsch-chinesische Kooperation zwischen der Carl Cloos Schweißtechnik GmbH und der Shenzen Riland Industry Co. Ltd. geschlossen; jetzt ist mit der Reihe Qintron das erste Produkt
Der Codeleser 8600 von Data-Man bietet mit seinen Bildverarbeitungsalgorithmen, der Ultra-Light-Technik und Flüssiglinse laut Cognex branchenweit die höchste Leistung beim Lesen von DPM-Codes. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
AT präsentiert auf der Vision 2014 eine neue Serie an 3D-Lasertriangulationssensoren. Die Kompaktsensoren vereinen die Sensoren der C2-Serie mit passender Lasertechnik in einem Gehäuse und bieten so einen zuverlässigen und