In Kooperation mit Shenzhen Riland Industry hat Cloos das robuste Inverter-Schweißgerät Qintron speziell für manuelle In- und Outdoor-Anwendungen mit rauen Bedingungen entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Märkte sind volatil und entwickeln sich schnell. Anbieter müssen deshalb flexibel auf diese Veränderungen und Problemstellungen reagieren. Aus diesem Grund hat IHT Automation, Hersteller von Abstandsregelungen für Brennschneidmaschinen mit
Blech-Tec präsentiert die Minischwenkbiegemaschine, die im Bereich der Federn- und Kontaktentwicklung für Wirbel sorgen soll. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf der Euroblech stellt Trumpf gleich mehrere Neuheiten vor, darunter die Tru Matic 6000 fiber: Die Stanz-Laser-Maschine nutzt die Vorteile des Festkörperlasers in einer neuen Leistungsklasse. Sie bietet hohe Vorschubgeschwindigkeiten
Trumpf zeigt den Tru Laser Cell 3000. Nach überzeugender Schneidleistung zeigt die Anlage nun auch beim Schweißen was sie kann. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für Marokkos Zerspaner brechen neue Zeiten an. Am 11. September 2014 hat Haas Automation sein erstes Haas Technical Education Centre in Afrika eröffnet. Das HTEC hat seinen Sitz am Institute
Eine elektroerosive und in die Schleifmaschine integrierte Abrichttechnik für metallgebundene Schleifscheiben reduziert deutlich die Nebenzeiten. Dabei können auch Schleifscheiben mit fein gegliederten Konturen abgerichtet werden. Im Vergleich zu Keramik- und
Wöhler stellte bereits zur Euroblech 2010 den Edge Racer vor – und erhielt den Innovations-Award. In diesem Jahr zeigt das Unternehmen auf der Euroblech, dass es den Innovationsgedanken weiter voran
Auf der Leitmesse für die Blechverarbeitung „Euroblech“ stellt Reis Verfahren vor, die die Effizienz in der Blechverarbeitung deutlich steigern sollen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die spanlose Rohrtrennung ermöglicht eine unmittelbare Weiterverarbeitung der Werkstücke. Bei der kontinuierlichen Entwicklung der Rohrtrennungstechnologien T-cut setzt Transfluid einen doppelten Fokus, der auch die spanlose Trennung dickerwandiger Rohre einschließt. komplette
Wie und dass sich mit Servotechnik die Produktionseffizienz deutlich steigern lässt, demonstriert Bihler auf der Euroblech mit seinem komplett servogesteuerten Stanzbiegeautomat GRM-NC. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf der Euroblech stellt Timesavers eine Entgratmaschine vor, mit der Teile von oben und unten in einem Durchgang bearbeitet werden können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Einsatz von elektromagnetischen Hochfrequenzpulsatoren ist eine wirtschaftliche Lösung zur Bestimmung der Schwingfestigkeit von Werkstoffen. Durch den geringen Energieverbrauch und den nahezu wartungsfreien Antrieb sind sie eine effiziente Alternative zu
Beim Hartfräsen bis in µ-Regionen sind genaue und prozesssichere Werkzeuge gefordert. Beim Bearbeiten von Elektroden und Werkzeugeinsatzes werden außer Vollhartmetall-Fräser seit Kurzem auch Wendeschneidplattenfräser eingesetzt. Die erreichte Oberflächenqualität macht dabei
Swift-Cut Automation stellt eine neue Generation der CNC-Plasma-Schneidanlagen für den kleineren Bereich vor. Der Hersteller zeigt auf dem Messestand eine Swift-Cut 2500 mit Wassertisch für die effiziente Erfassung von Funken
Weil Technology zeigt die kombinierte Rundform- und Schweißanlage Ecostar S. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Veranstalter und Partner profitiern vom Boom in der Faserverbundwelt. Das betrifft sowohl die GFK- als auch die CFK-Composite. Die Impulsgeber sind der Fahrzeugbau, allen voran die Geschehnisse bei BMW, und
Im Bereich des Handschweißens zeigt Lorch die EN-1090-zertifizierte Micor-MIG-Baureihe, die dank innovativer Invertertechnologie über zahlreiche praxisverbesserte Funktionen verfügt komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen