Roemheld zeigt eine neue Generation vielfältig einsetzbarer, hydraulisch betriebener Keilspanner, erstmals mit einem flexiblen Spannrand und Anschraubbild. Innovationen meldet der Spanntechnikspezialist auch bei der E-TEC-Produktreihe elektromechanischer Spannelemente und bei den
Ein Trend in der Composite-Entwicklung ist die Entwicklung von thermoplastbasierten Faserverbundwerkstoffen. Der BASF ist es jetzt gelungen das Polybuthadienterephtalat (PBT) Ultradur mit Carbonfasern zu verstärken und außerdem leitfähig zu machen,
Laserbearbeitungsköpfen zum Schneiden, Schweißen und Löten mit Faserlasern stellt Highyag in Hannover vor. Vorgestellt wird unter anderem der Laserschneidkopf Bimo-FSC. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit der High-Pressure-RTM (HP-RTM) konnte sich Hennecke gut im Automobilbau etablieren. Ist diese Verfahren schon besonders schnell im Vergleich zum üblichen RTM, so bringt das Unternehmen mit der Variocast-Technik nun
Auf der Euroblech 2014 zeigt Boschert eine Vielzahl von innovativen Lösungen aus dem Stanz-, Schneid- und Pressbereioch. Diese helfen dabei, die Produktivität und Flexibilität in der Fertigung zu steigern und
Staedtler hat den Bleistift neu erfunden! Statt aufwändiger Zedernholzverarbeitung nutzt das Unternehmen jetzt Prozesse aus der Kunststofftechnik für die Fertigung. Das hoch mit Holz gefüllte thermoplastische Wopex-Material bildet dabei die
Die Hans Weber Maschinenfabrik stellt die Nass-Entgratmaschine für Feinschneidteile NLCA-1P(6)MRB-300 vor. Zu diesem Maschinenkonzept gehört eine eigene Waschmaschine zum Entölen der Teile und eine Maschine zum Trocknen nach der Entgratmaschine.
Die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH zeigt am Messestand einen Querschnitt des Schleifmaschinen-Angebots. Schwerpunkt ist die effektive und prozesssichere Bearbeitung von Feinblech. Weber stellt aber auch Maschinen für das Entgraten von
Die Composite Europe 2014 in Düsseldorf war für den Messsystemehersteller Pixargus eine willkommene Gelegenheit der Öffentlichkeit zu zeigen, dass man statt bisher nur Einzelsysteme zu fertigen, nun auch in der
Mit dem Ejoweld-Reibschweißen stellt Ejot in Hannover eine Möglichkeit für das Fügen unterschiedlicher Materialien und Halbzeugarten vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Perfekte Ergebnisse beim automatisierten Lichtbogenschweißen sind SKS Welding Systems zufolge nur möglich, wenn alle Komponenten höchsten technischen Ansprüchen genügen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Kjellberg präsentiert auf 200 m² Ausstellungsfläche Produkte und Lösungen zum Schneiden, Schweißen und für den Verschleißschutz. Im Mittelpunkt stehen dabei eine neue Anlagenreihe zum Plasmaschneiden sowie die Hi-Focus neo-Plasmaschneidanlagen. komplette
Mit der Gehrungsbandsäge HBP510-1208G bietet Behringer eine schnelle und präzise Gehrungsbandsäge. Die HBP510-1208G trennt Träger und Hohlprofile schnell und präzise. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die stabile Systemkreissäge PSU von Behringer Eisele ist die richtige Maschine für den universellen Einsatz in Werkstatt und Betrieb. Wahlweise als Halbautomat PSU 450-H oder als Vollautomat PSU 450 VE
Für das pneumomechanische Streck-Tiefziehen, eine Verfahrenskombination aus Gasumformen und Tiefziehen. hat Ebm die passende Anlagentechnik entwickelt: eine vollelektrische Servospindelpresse mit 2000 kN Presskraft, die von vier Spindeln mit einer Leistung
Präzision und Schnelligkeit des Laser-Gas-Regelsystems LGR von Hoerbiger sorgen durch optimale Gaswechsel für exakte Schneidkanten und gleichbleibend hohe Qualität in der Laserbearbeitung variierender Blechdicken. Dabei gibt es kein aufwendiges und
Schuler zeigt auf der Euroblech weiterentwickelte Umformtechnologien und innovative Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Zusammen mit der Thomas Grebe GmbH präsentiert sich die MEZ-Technik GmbH auf der Euroblech 2014 an einem Gemeinschaftsstand und ermöglicht so eine ganzheitliche Sicht auf Luftkanal-Herstellungsprozesse. komplette Meldung auf MM
Mit dem ByOptimizer stellt Bystronic einen neuen Online-Dienst vor, der maximal optimierte Schneidpläne für das Laserschneiden erzeugt. Der Dienst ist einzigartig im Markt und verspricht: präzise und kostengünstige Schneidteile. komplette
In modernen Servopressen der Automobil- und Weißwarenindustrie wirken aufgrund der hohen Rückhubgeschwindigkeiten so hohe Kräfte auf die Haltelemente der Werkzeuge, dass herkömmliche PU-Niederhalterdämpfer schnell überfordert sind. In Hannover stellt der