Die Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG, Reutlingen, übernimmt die NDT Systems GmbH aus Stutensee bei Karlsruhe, den Pionier und Weltmarktführer im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung von Grobblechen mittels
Hochwarmfeste Stähle, Titan, Composites oder Aluminium – Hersteller in der Luft- und Raumfahrt sind mit Werkstoffen konfrontiert, die in vielen Fällen selbst mit beschichteten Werkzeugen nur schwer wirtschaftlich zerspant werden
Die Schuler AG hat im Jubiläumsjahr einen der größten Aufträge in der 175-jährigen Unternehmensgeschichte eingefahren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Blechbearbeitungsmaschinen der Hans Schröder Maschinenbau GmbH und der Schröder-Fasti Technologie GmbH werden zum Beispiel vom Großhändler Kaufmann Ulm Spenglereibedarf vertrieben. Gemeinsam wollen die beiden Partner jetzt die Beratungskompetenz des
Hochwertige Produkte und Einsparungspotenziale bestimmen die Wettbewerbsfähigkeit. Das gilt auch für den Halbzeugfertiger KME in Osnabrück. Dort setzt man in verschiedenen Walzwerken und an Bandbehandlungsanlagen auf moderne Messverfahren zur Qualitätserfassung.
In vielen Branchen werden die eingesetzten Bauteile immer kleiner. Doch sie sollen hinsichtlich Qualität und Funktionalität die gleichen oder gar höhere Anforderungen erfüllen. Für Entwickler und Hersteller bedeutet dies, angepasste
Nach guten Erfahrungen mit den Mafac-Reinigungsmaschinen hat die Alutec Metal Innovations GmbH & Co. KG in Sternenfels mit der Palma die sechste Mafac-Maschine angeschafft. Sie ist für eine ganz spezielle
Victor Thermal Dynamics bietet für manuelle Anwendungen das Plasmaschneid- und Fugenhobel-System PAK-200i. Es ermöglicht eine 200-Ampere-Schnittleistung für gute Schnitte an Baustahl mit bis 40 mm Dicke und eine maximale Schnittkapazität
Im Kreislauf zwischen Werkzeugmaschine, Werkstückspanntechnik und Prozessperipherie gibt es manches ungenutzte Optimierungspotenzial. Modular und flexibel einzusetzende Werkstückspannsysteme sorgen durch Senken von Rüst- und Handlingzeiten für längere Maschinenlaufzeiten und damit für
Neue Schichtverbundwerkstoffe stellen eine Konkurrenz für Aluminium und Stahl im Karosseriebau dar. Auch wenn noch Fragen offen sind und bisher keine Serienreife erreicht ist, zeichnen sich die Vorteile und Möglichkeiten
Tata Steel hat eine neue Adjustagelinie in seinem niederländischen Werk in IJmuiden in Betrieb genommen, um die Versorgung der Automobilindustrie und anderer Märkte mit hochwertigen Stählen zu verbessern. Der nach
Mit einem Auftragseingang von 121,9 Mio. Euro und 517 verkauften Maschinen zieht die DMG Mori Seiki Aktiengesellschaft eine positive Bilanz der ersten wichtigen Herbstmessen. Die AMB in Stuttgart und die
Aktuelle Trends in der Produktion wie Prozessautomatisierung, Erfüllen höherer Qualitätsanforderungen durch Qualitätsmanagement und kürzere Time-to-Market-Zyklen bereiten das Feld für die additive Fertigung von Bauteilen, oft kurz auch 3D-Druck genannt. Doch
DMG Mori Seiki beeindruckt auf Messen mit großflächigen Ausstellungen. Ebenso selbstbewusst präsentieren sich trotz der weltweiten Krisenherde die beiden Vorstände der deutschen und japanischen Firmen auf der AMB in Stuttgart.
Die Herstellung von Präzisionsleichtbauteilen mit geschlossenem Querschnitt und Nebenformelementen erfordert Know-how. Durch Drückwalzen können schwer verformbare Materialien umgeformt und komplizierte geometrische Anforderung umgesetzt werden. Ein Unternehmen aus Sachsen-Anhalt hat sich
In einem Kooperationsprojekt wurde eine Klebetechnik für Behälter aus Edelstahl entwickelt. Die besondere Herausforderung dabei war die mechanische und chemische Beanspruchung der geklebten Bauteile. Mit einem 2-Komponenten-Kleber auf Basis von
Der Maschinenhersteller Makino und der Messtechnik-Experte Alicona zeigen auf der AMB, wie präzise das Mikrobearbeitungszentrum iQ300 arbeitet. Hochauflösende 3D-Oberflächenmesstechnik von Alicona sichert bei Makino jetzt die Qualität und optimiert die
Bei der Kunststoffteileherstellung wird in der Regel Wärme benötigt, um Granulate oder Halbzeuge verarbeitungsfähig zu machen. Das gilt auch für die Extrusion: Eine einfache, aber effektive Idee von Reifehnäuser Kiefel
Taiwan ist auf der AMB 2014 das fünftgrößte ausländische Ausstellerland und rechnet auf dieser weltweit herausragenden Innovationsplattform für die Metallverarbeitung mit guten Geschäftsabschlüssen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die kompakte Wälzstoßmaschine 100S von Gleason soll mit der hohen Hubzahl von bis zu 3000 Hüben pro Minute besonders bei der Bearbeitung von Kurzverzahnungen mit extrem kurzen Span-zu-Span-Zeiten glänzen. komplette