back to homepage

Produktion

Turbo-Zerspanen von Titan, Composites und Alu 0

Hochwarmfeste Stähle, Titan, Composites, Alu – Hersteller in der Luft- und Raumfahrt sind mit Hightech-Materialien konfrontiert, die in vielen Fällen selbst mit beschichteten Werkzeugen kaum wirtschaftlich zerspant werden können. Ein

Read More

Echtzeit-Feedback erspart teure Nacharbeiten 0

Mit dem tragbaren Messarm brachte Faro Mitte der 90er die Messtechnik in die Fertigung. Der Lasertracker ermöglichte es, große Reichweiten und präzises, ortsunabhängiges Messen zu vereinen. Wie Unternehmen davon profitieren,

Read More

Neu auf der AMB 0

Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Zerspanungswerkzeugen. Schon frühzeitig konzentrierte sich das Unternehmen auf die Bearbeitung von Kunststoffen, Glasfaserwerkstoffen und Karbonfaser.

Read More

Hochgeschwindigkeits-Fräszentrum Speeder für die Composite-Bearbeitung 0

Speeder ist eine Produktfamilie von Fräszentren des italienischen Werkzeugmaschinenherstellers Jobs. Sie verfügen über ein bewegliches Portal und sind speziell für Anforderungen der Composite-Bearbeitungen in der Luftfahrt- und Automobilindustrie konzipiert. Zwei

Read More

CVD-Diamant ideal für das Drehen und Fräsen von Verbundwerkstoffen 0

Der Schneidstoff CVD-Diamant ist nicht nur bestens zum Drehen geeignet, sondern auch zum Fräsen von Aluminiumlegierungen, Graphit und mit abrasiven Füllmaterialien verstärkten Kunststoffen wie CFK und GFK. Das Horn-Standardprogramm umfasst

Read More

Flexible Rolloabdeckungen schützen Portalfräsmaschine 0

Bei einer Portalfräsmaschine lassen sich die Rolloabdeckungen flexibel an verschiedene Bearbeitungsbrückenlängen anpassen. Durch den High-Power-Mechanismus ist dabei ein platzsparendes Abdecken großer Flächen möglich. Ein Mehrfachfedermotor gewährleistet über 2 Mio. Arbeitszyklen.

Read More

Keine Absaugung nötig: Sprühbeölung ohne Druckluft erspart Ölnebel 0

Für die Blechumformung nutzt die Fischer & Kaufmann GmbH & Co. KG ein Sprühbeölungssystem der Technotrans AG. Dieses arbeitet ohne Druckluft, was eine Bildung von Sprühnebel verhindert. Damit so auch

Read More

Vertikaldrehmaschine für die großvolumige Getriebeproduktion 0

Antriebs- und Getriebewellen müssen sehr genau, aufgrund der hohen Stückzahlen aber auch sehr schnell gefertigt werden. Bei einer vertikalen Wellendrehmaschine erfolgt der Bearbeitungsprozess simultan in vier Achsen. Dafür stehen zwei

Read More

Schuler – 10 % Plus bei Auftragseingang und Ergebnis 0

Pressenhersteller Schuler hat mit neuen Produkten und dank hoher Nachfrage in Asien und Amerika in den ersten sechs Monaten 2014 den Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,5 % auf

Read More

Packende Ideen für Stanz- und Hybridteile 0

Stanzbetriebe sind wesentlicher Bestandteil einer Hightech-Fertigung. Sie produzieren Millionen von Teilen – manchmal sehr klein, aber immer hochpräzise. Aber mit der Produktion der Teile ist es nicht getan. Denn die

Read More

Mit Lichtbündeln mehr als nur dünne Bleche bohren 0

Das Laserschneiden von Blech steht immer wieder vor Herausforderungen: Höhere Produktivität, kürzere Nebenzeiten, dickere Materialien sind nur einige davon. Neue Funktionen und eine zunehmende Automatisierung in vielen Bereichen machen die

Read More

Magnetische Unterlagen erhöhen Flexibilität von Spannsystemen 0

In der Einzelteilfertigung komplexer Bauteile mussten Durchgangsbohrungen nahe der Bauteilkante eingebracht werden. Was mit normalen Schraubstockunterlagen nicht möglich war, ließ sich mit nur 2,5 mm dicken Magnetunterlagen sicher realisieren. Die

Read More

Bohrer mit optimierten Schneiden verbessern die CFK-Bearbeitung 0

Mit hartgelöteten PKD-Vollhartmetallbohrern kann die Effizienz beim Bearbeiten von CFK- oder CFK-Titan-Composite-Werkstoffen im Vergleich zu konventionellen Hartmetallwerkzeugen deutlich gesteigert werden. Eine optimierte Schneidengeometrie verbessert dabei die Bohrungsqualität hinsichtlich Toleranz und

Read More

Sensoren sichern den Stanz- und Umformprozess 0

Immer höhere Geschwindigkeiten und immer komplexere Fertigungsverfahren machen eine Prozessüberwachung beim Stanzen unverzichtbar. Wie dafür neue Kraft-/Körperschalltechnologie mit alter Wirbelstromtechnik verknüpft werden kann, zeigt die Baumann GmbH mit einem Stanzüberwachungssystem

Read More

Praxisforum informiert über intelligente Fertigungssysteme 0

Die Veranstaltungsreihe Praxisforum+ der Komet Group bietet fundierte Informationen und praxisorientiertes Know-how zu Themen unterschiedlicher Disziplinen. Das kommende Forum, das vom 6. November 2014 in der Ideen-Fabrik+ in Besigheim stattfindet,

Read More

Bandsägevollautomaten für Schnittbereiche von 330 bis 1060 mm 0

Die fünf vollautomatischen Sägen der Baureihe Kastowin von Kasto decken einen Schnittbereich von 330 bis 1060 mm ab. Sie eignen sich für den Einsatz bei verschiedenen Stählen und verfügen über

Read More

SP-Servosystem vereint Presse und Bimeric-Plattform 0

Bihler bringt eine Maschinenkombination aus Servopresse SP 500 und Bimeric-Plattform auf den Markt, die durch das durchgängige Bauteilhandling gegenüber der sequenziellen Baugruppenfertigung überzeugt, wie der Anbieter mitteilt. komplette Meldung auf

Read More

Abrasiv-Fördersystem Abraline IV Comfort günstig erhältlich 0

Voraussetzung für den zuverlässigen Betrieb des Systems beim Wasserstrahlschneiden ist die genaue Kontrolle aller relevanten Parameter. Dafür sorgt das von KMT Waterjet entwickelte Abraline Abrasiv-Fördersystem, das um ein weiteres Modell

Read More

Transfluid-Automationssysteme sorgen für effiziente Rohrproduktion 0

Es geht um das Zusammenspiel einzelner Komponenten, nicht um die Produktionsgeschwindigkeit. Die Abstimmung verschiedener Systeme führt zu einem Prozess. Deshalb hat die Transfluid Maschinenbau GmbH die Automationssysteme zur Rohrbearbeitung weiterentwickelt.

Read More

SHW Werkzeugmaschinen hält Russland die Stange 0

Am 2.Juli 2014 hat die SHW Werkzeugmaschinen GmbH zusammen mit Siemens Finance & Leasing den 2. Internationalen Vendorenworkshop in den Räumen der SHW Akademie abgehalten. Neben Referaten stand das Networking

Read More