Nicht nur als Werkzeugmaschinenhersteller, sondern auch als Spezialist für Überholung, Retrofit und andere Services rund um die Werkzeugmaschine sieht sich die Göppinger MAG-Gruppe. Jüngstes Angebot: ein Webshop für Ersatzteile, der
Bauteile aus Kunststoffen, Metallen, Glas und Keramik benötigen vor Klebe-, Druck- oder Beschichtungsprozessen eine Vorbehandlung. Ein Plasmabrush-System ermöglicht in Kombination mit auf die Anwendung abgestimmten Düsen eine effiziente, prozesssichere und
Der Messtechnikspezialist Althen präsentiert das Air Data System (ADS) des US-Herstellers Aeroprobe auf der Hannover-Messe 2014 vom 7. bis 11. April (Halle 11, Stand E32). Es wird damit erstmals in
Der Tensidgehalt in Bädern zur Teilereinigung war bisher nur in umständlichen Labortests nachzuweisen. Ein neu entwickeltes Tensid-Analysegerät ermöglicht jetzt wesentlich schnellere Ergebnisse. Damit lässt sich erstmals in der Produktion ein
Bereits im alten Ägypten sind Anfänge der Messtechnik zu erkennen. Dort verwendete man zur Längenmessung Seile mit Knotenmarkierungen, hölzerne Messlatten und Maßstäbe aus Stein. Mit der aufkommenden Massenproduktion und Serienfertigung
Bereits im alten Ägypten sind Anfänge der der Messtechnik zu erkennen. Dort verwendete man zur Längenmessung Seile mit Knotenmarkierungen, hölzerne Messlatten und Maßstäbe aus Stein. Mit der aufkommenden Massenproduktion und
Augsburg (pk) – Aus vertragsrechtlichen Gründen nennt sich der oberbayerische Feinmechanikspezialist Michael Deckel künftig Isog. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Tornos-Gruppe steht inmitten ihres Reorganisationsprozesses, der das Unternehmen wieder auf eine solide Basis stellen soll. Trotz schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurde die strategische Neuausrichtung strikt verfolgt. Die Unternehmensstruktur wurde vereinfacht
Besser, billiger und energiesparender als bisher soll die an der TU Wien entwickelte Sintertechnik sein. Beim Herstellen von Metallwerkstücken aus pulverförmigen Komponenten wird der dafür nötige Kohlenstoff auf neue Weise
Mit dem Arburg-Energieeffizienz-Award prämiert Arburg seit 2008 jährlich ein Unternehmen für herausragende Aktivitäten im Bereich Energieeffizienz. Gewinner im Jahr 2014 ist Festo. Ausgezeichnet wurden die Konzeption einer neuen, komplett auf
Das Schweizer Traditionsunternehmen Netstal gehört seit 60 Jahren weltweit zu den führenden Anbietern hochpräziser, schnell laufender Kunststoff-Spritzgießmaschinen. Seit 2009 vermarktet der Usetec-Aussteller auch aktiv Gebrauchtmaschinen, weil sie im Rahmen von
SKS Welding Systems bietet mit Micro-MIG ein Schweißverfahren, das selbst bei 0,5 bis 1,5 mm dünnen Blechen einen gut regelbaren reduzierten Wärmeeintrag, gute Spaltüberbrückung, minimalen Verzug und nahezu spritzerfreie Ergebnisse
Optimal aufeinander abgestimmte Maschinen und Werkzeuge, kombiniert mit neuen Verfahren, wie etwa die Aerosol-Trockenschmierung ATS, sind der Schlüssel zu mehr Produktivität und Qualität bei der Bearbeitung von Aluminiumwerkstoffen. Am Beispiel
Die Hoffmann Group ,München, expandiert weiter und eröffnet im März 2014 eine Niederlassung im mexikanischen Puebla. Nach den Markteintritten in China, Russland und Singapur erfolgt jetzt die Expansion auf den
Delo Industrie Klebstoffe hat den Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft gewonnen. Das Unternehmen setzte sich in der Kategorie Mittelstand durch. Es wurde für seine Forschungsarbeit ausgezeichnet, Spiegelungen auf Displays mit Hilfe
Bei vielen Bauteilen ist vor dem Kleben, Bedrucken oder Beschichten eine Vorbehandlung unverzichtbar. Ein neuartiges Düsensystem ermöglicht jetzt eine effiziente Plasmaaktivierung unter Atmosphärendruck auch bei temperaturempfindlichen Substraten sowie dünnwandigen Bauteilen.