Eckelmann zeigt auf der Schweißen & Schneiden CNC-Lösungen für Schneidmaschinen, jetzt auch mit durchgängiger Ether-CAT-Unterstützung. Am 3D-Maschinensimulator E°Sim Cut können Besucher neue Automatisierungs- und Bedienkonzepte in Aktion erleben. komplette Meldung
Hat mein Werkzeug das Standzeitende wirklich schon erreicht? Diese Frage stellen sich Maschinenbediener und Prozessingenieure täglich, auch beim Gewindefräsen. Ein sensorischer Werkzeughalter verspricht Antworten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Hembrug Machine Tools, Hersteller von Ultrapräzisions-Hartdrehmaschinen, wird auf der EMO Hannover 2017 neue Entwicklungen auf dem Gebiet des Hartdrehens vorstellen. Darüber hinaus gibt es Optionen für eine erweitere Prozessüberwachung. komplette
An der Technischen Hochschule (TH) Mittelhessen beschäftigen sich Wissenschaftler in einem Forschungsprojekt mit dem Crashverhalten von Automobilverglasungen aus Plexiglas. Solche Scheiben würden einen besseren Schutz gegen Steinschlag, eine Gewichtsersparnis sowie
Für die speziellen Anforderungen einer Fertigungslinie zur Herstellung von Pumpen wurde eine Flachbett-Drehmaschine umfassend an den automatisierten Fertigungsprozess eines Kunden angepasst. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Top-Maschinen von Fehlmann vereinen den manuellen und den CNC-Einsatz. Damit können auch Arbeiten an Einzelteilen ohne zeitaufwändiges Programmieren ausgeführt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Cruing Group zeigt mit ihren Plus 8- und Plus 9-Serien Bohrer für die Bearbeitung von Stählen und Gusseisen sowie gehärteten Werkstoffen wie Titan. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die „gelben Engel“ der EMO sind immer zur Stelle, wenn plötzlich eine Maschine aufgrund eines Werkzeugproblems streikt. Das Serviceteam des Werkzeugherstellers Sandvik Coromant kann vor Ort fast jeden Werkzeugnotfall beheben.
Im Werkzeugbau laufen Maschinen schon einmal über Tage und Wochen ohne Bediener durch. Dieses Szenario stellt gewisse Herausforderungen an das Bearbeitungszentrum. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Durch neue Software von TDM Systems sind die Werkzeugeinstellgeräte Kenova von Kelch nun doppelt so schnell. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ein Konsortium aus Forschung und Industrie entwickelt eine neue einheitliche Revolverschnittstelle für Drehmaschinen. Ein Zwischenbericht auf dem Weg zur Normung von Werkzeug-, Revolveraufnahme und einheitlicher Kupplung. komplette Meldung auf MM
Damit Zahnräder präzise ineinandergreifen können, müssen sie mit höchster Genauigkeit gefertigt werden. Die Wahl des richtigen Zerspanwerkzeugs ist dabei entscheidend. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ein neu entwickelter Radial-Segment-Motor in einem vertikalen Bearbeitungszentrum ermöglicht die präzise Komplettbearbeitung von Rädern für Hochgeschwindigkeitszügen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Brauerei-Anlagenbauer Kaspar Schulz schweißt in Produktion und Montage ausschließlich mit WIG-Schweißtechnik. Das Traditionsunternehmen aus Bamberg setzt dabei auf die neueste Generation von Rehm-Schweißgeräten mit Inverter-gesteuerter Prozesstechnik. komplette Meldung auf
Die Maschinenbauer in Deutschland, repräsentiert durch den VDMA, sehen in den neuen Positionspapieren zum Brexit keinen Mehrwert. Verbandsgeschäftsführer Brodtmann geht soweit, den Brexit grundsätzlich in Frage zu stellen. komplette Meldung
An der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg haben Physiker Sensoren entwickelt, mit denen man kleinste Nanopartikel in der Umgebung wahrnehmen kann. Die Sensoren könnten in Zukunft verwendet werden, um auch kleinste Mengen
Die Bandbreite der Rohrbearbeitung, aber auch ein Konzept zu Industrie 4.0 sind die Themen auf der kommenden Hausmesse von BLM. Die Schau namens Intube XVII findem vom 18. bis 30.
Zur Fertigung von Teilen für die eigenen Maschinen hat Okuma eine neue Smart Factory errichtet. Selbst bei einer großen Komponentenvielfalt und teils geringen Stückzahlen erreicht die Anlage Produktivität auf dem