Für 2014 erwarten die deutschen Hersteller von Präzisionswerkzeugen eine Auflösung der Investitionszurückhaltung in wichtigen Kundenbranchen und rechnen mit einem Produktionsplus von 4 %. Das teilte der VDMA-Fachverband Präzisionswerkzeuge auf seiner
Der Haihaut-Effekt gehört zu den bekanntesten Ergebnissen der Bionik: Die einzelnen Schuppen haben eine Rillenstruktur (Riblets), die sich über den ganzen Haikörper erstreckt. Diese Rillen erzeugen kleine Wasserwirbel, die die
Eine automatisierte Zugprüfung von Metallschulterproben mit 10 mm Dicke ermöglicht eine Analge von Zwick, bestehnd aus Prüfmaschinen, Probenmagazin, Querschnittsmessgerät sowie Barcodeleser. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Im Zeichen der Stagnation ging das Jahr 2013 für die italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen zu Ende. Für 2014 peilt die Branche nach der Ucimu-Prognose wieder ein Produktionsplus
Das Laser Zentrum Hannover (LZH) und sieben Partner beenden erfolgreich das Forschungsprojekt „Lawocs“. Von Dezember 2010 bis November 2013 haben die beteiligten nationalen und internationalen Projektpartner intensiv am „Laser transmission
Der Göppinger Messdienstleister Topometric GmbH hat 2013 seinen Maschinenpark stark erweitert. Zu den Vorhaben für 2014 zählt die verstärkte Entwicklung vollautomatisierter Messzellen zur kompletten Messpunkterfassung großflächiger Bauteile, wofür eigens ein
Um die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten weiter zu verbessern, diskutiert das Europäische Parlament darüber, die Medizinprodukte-Richtlinie zu verschärfen. Die sich daraus ergebenden Entwicklungen, Produkte und Verfahren stehen im Mittelpunkt
Einen erfolgreichen Verlauf des Jahres 2013 meldet die Fellbacher Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF). Mit zweistelligen Umsatzsteigerungen in wichtigen Wachstumsregionen und bei innovativen Produkten konnte das Familienunternehmen bei
Die MAG IAS GmbH erhält mit Andreas Meinz einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Meinz wird sich von Mitte Januar an einarbeiten und die Aufgaben des derzeitigen CFO der MAG IAS GmbH,
Mit einem Messgerät zum Erfassen elektrischer Kenngrößen von Maschinen und Anlagen lassen sich schon Ströme ab 1 mA registrieren. Selbst kleinste Leistungen können damit erfasst werden, beispielsweise von Geräten im
Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer dürfen zum Jahresauftakt wieder Hoffnung schöpfen: Der Auftragseingang lag im November 2013 um real 7 % über dem Ergebnis des Vorjahres, wie der Verband Deutscher
Mit der Ecoccore, die die Anlagenreihe 81C/P ablöst, setzt Dürr Ecoclean bei der Bauteilreinigung mit Lösemitteln eigenen Angaben zufolge neue Maßstäbe. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Wokingham/England (si) – Der Werkzeugbeschichter Hardcoating Technologies Limited mit Sitz in Wokingham (England) kann Mit der Hipims-(High Power Impulse Magnetron Sputter)-Beschichtungstechnik von Cemecon nun einen erweiterten Beschichtungsservice für Schneidwerkzeuge anbieten.
Die Gleason Corporation hat die Übernahme der IMS Koepfer Cutting Tools GmbH mit Sitz in Eisenbach von der IMS Gear GmbH und Koepfer Verzahnungsmaschinen GmbH vollständig abgeschlossen. IMS Koepfer Cutting
Auf einem Bohr-Fräszentrum werden bis zu 16 t schwere Gehäuse- und Rahmenbauteile für Tagebaumaschinen in einer Aufspannung komplett zerspant. Zwei Dreh-Verschiebetische ermöglichen das hauptzeitparallele Rüsten und die Pendelbearbeitung in zwei
Im Rahmen der Okuma Machine Fair 2013 stellte der japanische Werkzeugmaschinenhersteller sein Okuma neues Werk der Öffentlichkeit vor. Wir sprachen mit Yoshimaro Hanaki, President und CEO der Okuma Corporation über
Im Alter von 84 Jahren verstarb am 8. Dezember 2013 der Unternehmer Herbert Behringer. Seit den 1960er Jahren bis zum Jahr 2000 führte er die Geschäfte des Herstellers von Sägemaschinen
Ohne Simulation geht heute fast nichts mehr. Diese Aussage trifft in erster Linie auf die Umformtechnik zu. Beweis dafür ist ein Hersteller von Aluminiumlegierungen und -bauteilen, der in eine Simulationslösung
Zum Laserschneiden, Umformen, Gewindeschneiden und Biegen hat die BVS Blechtechnik GmbH, Böblingen, ihren Maschinenpark mit einem Bearbeitungszentrum Amada Lasbend AJ erweitert. Die Böblinger könnten damit als weltweit erster Amada-Lasbend-AJ-Systemanwender schnell
Die Mapal Dr. Kress KG wird in Eppingen ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude errichten, um ihre Fertigungskapazitäten für Aussteuerwerkzeuge zu erweitern. Der bisherige Standort von Mapal Isotool in Sinsheim ist