Die Metallkreissäge SY-350V mit schwerer Graugusskonstruktion von Jet Tools verfügt über einen sehr ruhigen, kraftvollen Lauf. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ford hat in Zusammenarbeit mit der Universität von Michigan (USA) und dem US-amerikanischen Unternehmen State Farm ein weitgehend automatisiertes Forschungsfahrzeug auf Basis des Ford Fusion Hybrid entwickelt. komplette Meldung auf
An die Lackiertechnik werden zunehmend höhere Anforderungen gestellt. Ausschlaggebend dafür sind einerseits die Aspekte Ressourceneffizienz, Individualität und Umweltverträglichkeit. Andererseits spielen neue Anwendungsbereiche, Qualität und Flexibilität eine Rolle, wie die Veranstalter
Ebalta Kunststoff hat Gießmassen für die Herstellung von Kernkästen und Gießereimodellen entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Geläppte und feingeschliffene Bauteile lassen sich sehr schwer auf Ebenheit überprüfen. Um diese dennoch zu bestimmen, kann man ein Interferometer mit schrägem Lichteinfall verwenden. So lassen sich Teile mit einem
Swepro (Swedex Industrieprodukte) präsentiert mit einem neuen Design des Stiftschleifers SW 3371M ein modernes Werkzeug für verschiedenste Schleifanwendungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit der Einführung des integrierten Managementsystems entspricht die Otto Junker Edelstahlgießerei nicht nur den wachsenden Anforderungen von Kunden und Partnern des Anlagenbaues und der Gießerei. Es soll eine deutliche Verbesserung
Die im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) repräsentierten photonischen Technologien entsenden namhafte Industrievertreter in ein neues Lenkungsgremium. Dieses steht künftig dem VDMA Forum Photonik vor und soll praxisnahe Expertise
Zeiss hat das Geschäftsjahr 2012/13 (Bilanzstichtag: 30. September 2013) mit einem neuen Umsatzhöchststand abgeschlossen. Der Konzern hat sich in teilweise schwierigem konjunkturellem Umfeld in einigen Sparten gut entwickelt und erzielte
Am 4. Dezember 2013 feierte der Chemnitzer Werkzeugmaschinenhersteller Niles-Simmons mit einem Festakt sein 180. Jubiläum. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur folgten der Einladung in den Firmenhauptsitz in
Kennametal Inc., Latrobe (USA), gibt bekannt, dass der Umzug der Kennametal Extrude Hone GmbH an den neuen Standort in Holzgünz abgeschlossen ist. Der Betrieb wird am 2. Januar 2014 aufgenommen.
Sensorik und Messtechnik verzeichnete im dritten Quartal 2013 eine Umsatzsteigerung um 1 %, die Auftragseingänge stiegen um rund 3 %. Insgesamt prognostiziert der Branchenverband AMA ein Umsatzwachstum von 4 %
Ob Zahnrad, Zylinder oder Kugelkopf: Viele frisch produzierte Bauteile bedürfen einer intensiven Reinigung, bevor sie weiterverarbeitet oder an Kunden verschickt werden können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Wie misst man präzise die Kräfte, die im Inneren einer Maschine, zwischen zwei Bauteilen oder auch auf das Segel eines Sportbootes wirken, ohne dafür Löcher zu bohren oder Messfühler aufzukleben?
Kai Greising präsentiert einen Beiztisch, der Unternehmensangaben zufolge über einen abgeschlossenen Flüssigkeitskreislauf zum umweltfreundlichen Beizen und fachgerechten Sammeln und Entsorgen der Beizmittel verfügt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Im September 2014 wird die AMB in Stuttgart wieder ihre Tore öffnen und mit Exponaten rund um die Werkzeugmaschine Fachbesucher aus aller Welt begrüßen. Ein wichtiges Thema wird natürlich Industrie
Für lebhaftes Interesse sorgte Chiron auf der EMO 2013 mit vier Premieren: darunter das erste Horizontal-Bearbeitungszentrum der Firmengeschichte, den Tooltower für platzsparenden Werkzeugwechsel und die baseline-Modellreihe für alle, die neu
Cradle to Cradle oder „von der Wiege bis zur Wiege“ beschreibt die Idee, von Anfang an in kompletten Produktkreisläufen zu denken und die Materialien nach dem Vorbild der Natur in
An das Unternehmen Jilin Jitong Automotive Components, das unter anderem für deutsche Automobilhersteller Bauteile fertigt, lieferte Licon mt in diesem Jahr individuelle Turnkey-Lösungen. Für 2014 hat der Automobilzulieferer weitere Licon-Bearbeitungszentren
Fügetechnik bringt zusammen, was zusammengehört. An die Haltbarkeit der Verbindungen werden dabei hohe Anforderungen gestellt. Für die Ansprüche an Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Optik gefügter Elemente eignen sich vor allem Klebeverbindungen.