Bauteile für den Elektro- und Elektronikbereich werden komplexer und beinhalten oft diverse Funktionen. Viele Hersteller fragen deshalb nach Verfahren, um den Marktanforderungen möglichst wirtschaftlich zu begegnen. Mit einem neuen Metall/Kunststoff-Spritzgießen
Bleche finden in unzähligen Branchen ihre Anwendung. Als Stahlprofile, wie sie von Welser Profile hergestellt werden haben sie auch in die Energietechnik, genauer, in die Solartechnik, Einzug gehalten. Dort kommen
In Fertigungsbetrieben beruht die Auslegung und Durchführung des Schweißens von Bauteilen oft auf empirischen Untersuchungen und Erfahrungen. Eine gezielte Optimierung und Anpassung des Fertigungsverfahrens ist nur mit hohem Aufwand realisierbar.
Der weltweit aktive Werkzeugmaschinenhersteller für Blechbearbeitung – Trumpf – wächst weiter: Seit November gehört die italienische Codatto International S.p.a., ein Unternehmen das auf die Entwicklung und Herstellung von Schwenkbiegemaschinen spezialisiert
Kistler zeigt erstmals auf der SPS IPC Drives 2013 den neuen Drehmoment-Messflansch Kitorq System, der Prüfstandsbetreibern für Elektro- und Verbrennungsmotoren, Getriebe, Pumpen und Verdichter in der Automobil- und Energietechnik, Luft-
Die Hybridmaschine Lasertec 65 Additive Manufacturing präsentiert DMG Mori auf der Fachmesse Euromold, die vom 3. bis 6. Dezember in Frankfurt am Main stattfindet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Seit einiger Zeit werden neue kontinuierlich schmelztauchveredelte Legierungsüberzüge auf Zink-Aluminium-Magnesium-Basis am Markt angeboten. Bei einem Vergleich dieser Legierungsüberzüge mit dem Stückverzinken nach DIN EN ISO 1461 kommt der Industrieverband Feuerverzinken
Mit elektronisch gesteuerten Hochmomentschraubern ist Ruhe bei den Montagearbeiten an den Stahlrahmen von Trucks eingekehrt. Die lauten Geräusche der Impulsschrauber, die ihre Schlagimpulse auf die Stahlträger übertragen haben, sind Vergangenheit.
In die Fertigungslinie integrierte Schwertbürsten sorgen dafür, dass Blechzuschnitte und Blechbänder partikelfrei der Weiterverarbeitung zugeführt werden. Damit kann die Qualität des erzeugten Produkts deutlich verbessert werden, es lassen sich sogar
Lang auskragende Bohrstangen und Werkzeughalter sind für viele Bearbeitungs-aufgaben unerlässlich. Jedoch sind sie sehr schwingungsanfällig, was Zerspanvolumen und Bearbeitungsgenauigkeit einschränkt. Schwingungsgedämpfte Bohrstangen ermöglichen eine deutliche Qualitätsverbesserung. komplette Meldung auf MM
Die neue LB3000II ist laut Okuma eine universelle, genaue und steuerungstechnisch komfortable Drehmaschine für hohe Ansprüche. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für die Bearbeitung großformatiger Bauteile von Wasserkraftturbinen hat das Unternehmen Alstom Power Hydro Lam eine Karusselldrehmaschine der Schiess GmbH in Betrieb genommen. Bearbeitungszentren in Megamaßen, die mit höchster Präzision arbeiten,
Verchromte Kunststoffteile sind im Automobilbau wesentlich. Bei der Beschichtung der Teile spielt Chromtrioxid eine bedeutende Rolle. Die Aufnahme dieser Substanz in den Annex XIV der EU-Reach-Verordnung wird daher Auswirkungen auf
Gleason präsentiert mit der Power-Skiving-Maschinenbaureihe 100PS bis 600PS Wälzschälmaschinen für das produktive Herstellen von zylindrischen Innen- und Außenverzahnungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ceratizit hat seine Produktions- und Bürofläche am Standort Reutte mit einem 7800 m2 großen Neubau erweitert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Coromant-Capto-Werkzeughalter von Sandvik Coromant sollen den Einsatz von Hochdruck-Kühlmitteln (HPC) durch einen neuen Spannmechanismus erleichtern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Schweizer Metall- und Elektroindustrie (MEM) scheint sich auf dem Weg der Besserung zu befinden, wie der Branchenverband Swissmem auf seiner Pressekonferenz zum Geschäftsgang der MEM-Industrie berichtet. Ob es sich
1963 begann die Hans Schröder Maschinenbau GmbH, Wessobrunn, mit der Serienfertigung der Abkantmaschine Modell AK. Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums sucht das Unternehmen jetzt das dienstälteste Exemplar seiner Biegemaschine. komplette
Die Südstahl GmbH & Co. KG erweitert ihre Zulassung zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen (DIN EN 15085) auf die Zertifizierungsstufe CL1. Damit kann der Mertinger Stahlverarbeiter laut eigener Mitteilung