PVC-Mehrschichtrohre haben sich für verschiedenste Anwendungen weltweit etabliert. Die Nachfrage steigt deshalb weiter an, und Hersteller fordern noch leistungsstärkere Fertigungsverfahren. Die Division Construction der Battenfeld-Cincinnati bietet jetzt neuartige Mehrschichtrohrwerkzeuge, die
Die Begriffe Leichtbau und Materialmix auf der einen Seite sowie cyber-physische Produktionssysteme und Industrie 4.0 auf der anderen Seite zogen sich wie ein roter Faden durch das 6. Böllhoff-Fachkolloquium. Unter
Mit der On-Box haben Wissenschaftler des Fraunhofer ICT ein Werkzeug entwickelt, dass die Charakterisierung von polymeren Nanokompositen bereits während der laufenden Produktion erlaubt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die AMB China 2013 hat ihre Tore mit großem Erfolg geschlossen. Nach der positiven Entwicklung im Jahr 2012 verzeichnete die Messe im laufenden Jahr zweistellige Wachstumsraten bei Besuchern und Ausstellern,
Hochpräzise Werkzeuge für die ausschussarme Fertigung miniaturisierter Bauteile stehen hoch im Kurs und erobern stetig neue Einsatzgebiete. Industrietaugliche Ultra-Kurzpulslaser im Femto- oder Picosekundenbereich können jetzt viele Materialien noch genauer und
Bisher kamen für das Drücken rotationssymmetrischer Hohlkörper hydraulische Systeme zum Einsatz, deren Drückparameter sich durch Wärmeentwicklung verändern, was eine stetige Überwachung erforderlich macht. Nun wurde eine Drückmaschine entwickelt, deren Antriebskonzept
2010 brachte AMO den Maßbandträger LMB-400 auf den Markt: Vollständig aus Edelstahl gefertigt, lässt er sich anschrauben statt aufkleben und eignet sich Unternehmensangaben zufolge auch für raue Einsatzbedingungen. komplette Meldung
Eine Profilieranlage zur Herstellung von Präzisionsrohren kann Rollformen, Längsnahtschweißen und Kalibrieren in einem Arbeitsgang ausführen. Die Maschine wird bei Profilmetall auf der Blechexpo 2013 präsentiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Ausgestattet mit einem CO2– oder mit einem Festkörperlaser können mit der neuen Trulaser 5030 für die 2D-Bearbeitung alle Blechdicken und Materialien geschnitten werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Umformtechnik hat in der deutschen Werkzeugmaschinenbranche einen Produktionsanteil von etwa 26 bis 30 %. Auf der Blechexpo 2013 gab Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW, die neusten Zahlen bekannt.
Die Sensorik- und Messtechnikbranche verzeichnete im zweiten Quartal dieses Jahres 4 % höhere Umsätze und einen Anstieg der Auftragseingänge um 2,5 %. Die die überwiegend mittelständische Branche plant einen weiteren
Heidenhain präsentiert auf der SPS/IPC/Drives innovative Positionsmessgeräte für Antriebe und Automation. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Seit dem 1. November 2013 ist die mteg GmbH in Neuenstein zertifizierter Partner der Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG, Ditzingen. Das Zertifikat bestätigt dem Unternehmen, dass die für die
Jubiläen dieser Art werden immer seltener: Seit fast 50 Jahren hält Reinhold Dreher als Kundenberater seinem Arbeitgeber, der Hommel + Keller Präzisionswerkzeuge GmbH, Aldingen, die Treue. Dabei zeichnen den „Praxisprofi“
Eine 74-köpfige Delegation aus den Vorstands- und Management-Ebenen führender japanischer Unternehmen informierte sich über die aktuellen Technologietrends bei Industriekameras. Dabei statteten die Manager auch der IDS Imaging Development Systems GmbH,