back to homepage

Produktion

Stapelanlagen steigern Produktivität 0

Kiefel stellt auf der K 2014 zwei Anlagen vor, die durch durchdachte Stapelstationen die Produktivität deutlich steigern, so das Unternehmen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Spritzgießmaschine für schnelle Zykluszeiten 0

Krauss-Maffei baut die GX-Spritzgießmaschinen-Baureihe aus und präsentiert auf der K 2013 erstmals das neue Modell mit 900 t Schließkraft. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

40 Jahre Werkzeugproduktion in Nabburg 0

Das zum weltweiten Kennametal Konzern gehörende Werk Nabburg Feinbearbeitungswerkzeuge (ehemals Rübig) in Nabburg feiert sein 40-jähriges Standortjubiläum. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Lokale Verfestigung von Stahlblechen als Leichtbautechnik 0

Leichte und zugleich unfallsichere Autos bauen – das muss sich nicht ausschließen. Mit einer neuen Leichtbautechnik lässt sich dieser Anspruch jetzt erfüllen. Damit kann nicht nur der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden,

Read More

Spannringautomat verzichtet völlig auf Hydraulik 0

Zur Herstellung von Spannringen wurden bisher Systeme eingesetzt, die Hydraulik, Mechanik und Pneumatik kombinierten. Ein neuer Maschinentyp kommt nun komplett ohne hydraulische Funktionen und mechanische Kurven aus. Dadurch lässt sich

Read More

Verschleißerscheinungen durch Inneninspektion erfassen 0

Der Messmolch Idiam-Control von Micro-Epsilon erfasst Verschleißerscheinungen in Achterbohrungen durch berührungslose Inneninspektion. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Größte Kunststoffmesse zeigt, was Polymere können 0

Im Vorfeld der K 2013 kämpft die europäische Kunststoffindustrie gleich an mehreren Fronten mit zahlreichen Herausforderungen, etwa durch sinkende Renditen und eine gesamtwirtschaftliche Schräglage. Ungeachtet aller Unkenrufe will die K

Read More

Photomischdetektoren als Alternative zu Lichtschranken 0

In der Fördertechnik und im Material Handling muss die Anwesenheit eines Objekts sicher erfasst werden. Als Alternative zu herkömmlichen optischen Näherungssensoren bietet nun Ifm neue PMD-Sensoren an, die im Preis

Read More

ALK ’14 verrät alles über die aktuellen Lasertrends 0

Zum 10. Mal treffen sich vom 7. bis 9. Mai 2014 Laserhersteller und -anwender zum International Laser Technology Congress AKL ’14 in Aachen. Thematisch im Mittelpunkt steht die Verbindung von

Read More

Umformen statt spanen heißt ressourcenschonend herstellen 0

Komplexe Bauteile spanend herzustellen, ist eine gängige Methode, die einen überschaubaren Investitionsaufwand erfordert. Um sich aber die hohen Materialverluste zu sparen, bietet sich bei vielen dieser Teile die Umformung an.

Read More

Umformen statt spanen heißt ressourcenschonend herstellen 0

Komplexe Bauteile spanend herzustellen, ist eine gängige Methode, die einen überschaubaren Investitionsaufwand erfordert. Um sich aber die hohen Materialverluste zu sparen, bietet sich bei vielen dieser Teile die Umformung an.

Read More

Getriebelebensdauer in Echtzeit präzise überwachen 0

Mit der Schwingungsanalyse Smart-Check mit integrierter Software steht laut MS-Graessner ein Instrument zur Verfügung, das präzise Aussagen über die Getriebelebensdauer ermöglicht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Getriebelebensdauer in Echtzeit präzise überwachen 0

Mit der Schwingungsanalyse Smart-Check mit integrierter Software steht laut MS-Graessner ein Instrument zur Verfügung, das präzise Aussagen über die Getriebelebensdauer ermöglicht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

DVS-Fotowettbewerb zeigt Vielfalt des Schweißens 0

Die Gewinner des fünften Fotowettbewerbs des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. stehen fest. Aus 130 Einsendungen wählte die Jury die zwölf Kalenderbilder aus, die

Read More

DVS-Fotowettbewerb zeigt Vielfalt des Schweißens 0

Die Gewinner des fünften Fotowettbewerbs des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. stehen fest. Aus 130 Einsendungen wählte die Jury die zwölf Kalenderbilder aus, die

Read More

Anaerober Universalklebstoff hält bombenfest 0

Der einkomponentige Universalklebstoff Delo-ML UB160 von Delo härtet in wenigen Minuten anaerob, also unter Sauerstoffabschluss, und in Verbindung mit Metallionen aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Vereinfachter Modulaustausch bei WIG-Schweißbrenner 0

Die Force-WIG-Schweißbrenner der 7er Serie von Translas sind völlig ohne Schrauben montiert. Dadurch können die unterschiedlichen Wechselmodule einfach und schnell ausgetauscht werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Setzwerkzeuge für Blindnietmuttern, Blindnietbolzen und Blindniete 0

Das System Autoriv A210-BI von MDS eignet sich für die manuelle Montage von Blindnietmuttern, Blindnietbolzen und Blindnieten bei höchsten Qualitätsanforderungen. Es können bis zu vier Handwerkzeuge angeschlossen werden. komplette Meldung

Read More

Messsystem scannt komplette Fläche 0

Das Portalmesssystem von Confovis scannt eine komplette Fläche, statt Punkt für Punkt beziehungsweise Linie für Linie zu messen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Schichtwerkstoff für Wendeschneidplatten und Trockenzerspanung 0

Cemecon hat mit Hyperlox Plus einen Schichtwerkstoff entwickelt, dessen Schichtdicke von bis zu 8 µm sich von handelsüblichen PVD-Beschichtungen abhebt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More