back to homepage

Produktion

emo2go – Die EMO App 0

Auch unterwegs können Sie die wichtigsten Informationen zur EMO Hannover 2013 über Handy oder mobile Endgeräte jederzeit abrufen. Über www.emo2go.de greifen Sie zum Beispiel auf die Aussteller- und Produktdatenbank, Veranstaltungen

Read More

Kleinen Radien kalt biegen: Geld und Material gespart 0

Im Anlagen- und Pipelinebau müssen viele Kilometer Rohr verarbeitet und verbaut werden. Besonders das Verschweißen und die nachfolgenden Prüfprozesse kosten Zeit und Geld. Einsparpotenzial bieten hingegen Rohrleitungen, die im Kaltbiegeprozess

Read More

Weltneuheit erleichtert Einstieg in die Laserschweißtechnik 0

Zur bevorstehenden Blechexpo 2013 in Stuttgart wird der Blechbearbeitungsmaschinenhersteller Trumpf wieder ein Feuerwerk der Innovationen zünden. Vorab wurde jetzt mit derTrulaser Station 5005 ein erstes Highlight präsentiert. komplette Meldung auf

Read More

Tiefbohren mit minimalen Umrüstzeiten 0

Der Hersteller Loch Präzisions Bohrtechnik stellt seine neu entwickelte Koordinaten-Tiefbohrmaschine KTBF 1-6/15-1-12/05 CNC auf der EMO Hannover 2013 aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Burkhardt+Weber präsentiert gigantische Maschine auf der EMO 2013 0

Im 125. Jahr ihres Bestehens hat die Burkhardt+Weber Fertigungssysteme GmbH am Stammsitz in Reutlingen eine neue Haupverwaltung eingeweiht. Zur EMO Hannover 2013 präsentiert der Hersteller mit dem Bearbeitungszentrum MCX 1400

Read More

Vision von Industrie 4.0 ist bei uns schon Realität 0

Schneller von der Idee zum fertigen Produkt: Christian Thönes, Mitglied des Vorstandes der Gildemeister AG, und Dr. Naoshi Takayama, Managing Director der Mori Seiki Co., Ltd., erläutern, was hinter der

Read More

Große Werkstücke bevorzugt 0

Der italienische Hersteller Mandelli stellt die weiter entwickelte Spark 2600X vor, das Bearbeitungszentrum für große Werkstücke mit einem umgekehrten T-förmigen Aufbau. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Schnellere Bearbeitung ohne Qualitätsverlust 0

GFH hat das Pulssteuerungsverfahren Pulse-on-Demand entwickelt, das durch den konstanten Pulsabstand bei variabler Bahngeschwindigkeit die Produktivität in der Lasermikrobearbeitung um bis zu 50 % erhöhen kann. Das neue Verfahren stellt

Read More

Festgewalzte Flanken halten mehr aus 0

Drei physikalische Effekte sorgen beim so genannten Festwalzen für qualitäts- und standzeiterhöhende Merkmale bei Nutflanken, wie Ecoroll auf der EMO 2013 in Hannover darlegt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Messzelle für 3-t-Bauteile in zwei Tagen aufgebaut 0

In einer so genannten Scan Box können bis zu 3 m große und 2 t schwere Bauteile mit einem robotergeführten 3D-Digitalisierer vollflächig vermessen werden: Die Gesellschaft für Optische Messtechnik (GOM)

Read More

Neuartige Beschichtung vereinfacht Aluminiumdruckguss 0

Eine neuartige PVD-Schicht verbessert Druckgusswerkzeuge bei der Aluminiumverarbeitung, wie Sulzer Metaplas an seinem Stand auf der EMO Hannover 2013 zeigt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Acht nutzbare Schneiden zum Schruppen 0

Einen Tangentialfräser für die Schruppbearbeitung von Gusswerkstoffen stellt LMT auf der EMO Hannover 2013 vor. Er hat acht nutzbare Schneiden je Wendeplatte. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Automatisierte Schweißanlagen und vielfältige Prozesse für Lösungen nach Maß 0

Carl Cloos Schweißtechnik zeigt auf der Messe Schweissen und Schneiden 2013 seine vielfältigen Schweißprozesse und neuen Automatisierungssysteme. Im Fokus steht das verbesserte Verfahren Tandem Weld mit neuem Brenner und exakt

Read More

Schneidtechnik, Systemlösungen für das Schweißen und Zusatzwerkstoffe 0

Das Hi-Focus-System von Kjellberg Finsterwalde erweitert den Anwendungsbereich der weltweit führenden Plasmaschneidtechnik. Das Unternehmen führt auf der Schweissen & Schneiden 2013 die Contour-Cut-Technik vor, die ein präzises und wirtschaftliches Plasmaschneiden

Read More

Robustes und flexibles E-Hand-Schweißgerät spart Strom 0

Die E-Hand-Inverterstromquelle Pico 350 Cel Puls von EWM Hightec Welding ist durch eine Standby-Funktion besonders stromsparend. Sie kann auch für das MIG/MAG-CC- und -CV- sowie WIG-Liftarc-Schweißen eingesetzt werden und ist

Read More

Roboterbasierte Lasermaschine für das 3D-Metallschneiden 0

Die Laserschneidanlage Jenoptik-Votan BIM bietet eine flexible und schnell bearbeitende Lösung zur Metallbearbeitung, die über mehrere Vorteile gegenüber standardmäßigen Lasermaschinen verfügt, wie der Hersteller auf der Messe Schweissen & Schneiden

Read More

Neue Modelle für roboterbasierte Laser-Remote-Anwendungen 0

Yaskawa erweitert zur Messe Schweissen & Schneiden 2013 seine Palette an Motoman-Schweißrobotern um neue Modelle. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

USB-Stereokamera macht die dritte Dimension erschwinglich 0

Eine 3D-Stereo-Kamera ermöglicht es, detaillierte Tiefenbilder mit filigranen Details und vollflächige 3D-Bilder zu liefern. Dies eröffnet für die Robotertechnik und die Qualitätsprüfung völlig neue Perspektiven, denn viele Aufgaben lassen sich

Read More

Gießstrahltemperaturen werden berührungslos exakt erfasst 0

Zum Messen der Temperatur im Gießstrahl gibt es nun eine Lösung, die berührungslos mit hoher Messgüte arbeitet. Das digitale Pyrometersystem kann auch bei sehr niedrigem und schwankendem Emissionsgrad zuverlässig die

Read More

Bei Kühlschmiermitteln ist weniger mehr 0

Dass der Einsatz einer Minimalmengenschmierung (MMS) nicht nur Kühlschmiermittel spart, will der Aussteller Bielomatik bei seinem Messeauftritt auf der EMO Hannover 2013 auch live unter Beweis stellen. komplette Meldung auf

Read More