Über 200 Fachbesucher hatten sich zur zweiten Hausmesse der Leifeld Metal Spinning AG in Ahlen eingefunden. Im Mittelpunkt stand laut Mitteilung des Unternehmens die Weltpremiere der Hochleistungsmaschine AFPM (Automatic Flexible
Erworbenes Fachwissen in immer neuen Situationen anwenden können, gilt als Ziel moderner Ausbildungsmethoden im Maschinenbau, um mit der rasanten Entwicklung Schritt halten zu können. Was das heute bedeutet, erläuterte uns
Neben dem zweitätigen internationalen Kongress zu Fertigungstechnologien für die Luft- und Raumfahrt finden während der EMO Hannover zahlreiche weitere Veranstaltungen auf dem Messegelände statt. Dabei stehen unter anderem der Nachwuchs
Für die europäische Werkzeugmaschinenindustrie ist Nachhaltigkeit in der Industrieproduktion ein Zukunftsthema, mit dem sie international punkten kann. Davon ist Ralf Reines, Technikreferent beim VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Frankfurt am
Die Gildemeister AG, Bielefeld, hat das erste Halbjahr 2013 plangemäß abgeschlossen und sowohl den Umsatz als auch den Ertrag gesteigert: Der Umsatz erhöhte sich laut Mitteilung des Konzerns vom Donnerstag
Eine besondere Herausforderung an Werkzeuge ist das Tieflochbohren. Vor allem bei großen Verhältnissen von Länge zu Durchmesser und dem Bearbeiten gehärteter Stähle bedarf es eines optimal abgestimmten Prozesses. Dabei muss
Anlässlich einer Pressekonferenz erläuterte Herbert Daxauer, Produkmanger bei der Steinbichler Optotechnik GmbH, die Vorteile des High-End-Sensors Comet 6 16 M zur 3D-Digitalisierung: „Aufgrund der eingebauten 16-Megapixel-Kamera bietet der Sensor mit
Schneller, präziser, effektiver – mit den Ansprüchen an die Werkzeugmaschinen wachsen auch die Ansprüche an die Bediener. Durch ein zielgerichtetes Design kann dieser Komplexität entgegengewirkt und eine Überforderung des Bedieners
Auch von der Sägetechnik gibt es Neuigkeiten. Wie die Spezialisten aus der Branche im Vorfeld der EMO 2013 mitteilen, wurde die Entwicklung in Richtung Automation und Flexibilität ausgerichtet. Schwer zerspanbare
Reichelt stellt einen Durchflussmesser mit integrierter Datenanzeige vor. Angezeigt wird der Momentwert sowie die durchflossene Menge. Der Messbereich liegt Unternehmensangaben zufolge zwischen 0,1 und 25 ml/min, wobei eine Temperatur von
C. Jentner erweitert seine Angebotspalette an Edelmetallbädern. Mit JE28-1 und JE29-1 stellt das Unternehmen zwei Stiftrhodiumbäder für weiße beziehungsweise dunkel-anthrazitgraue Rhodiumschichten zur Verfügung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Bei den UD4-Schneidplatten sorgen besonders geformte Spanbrecher entlang der Schneidkante laut Walter für optimalen Spanbruch. Beim Längsdrehen mit Bearbeitungstiefen von 1 bis 4 mm sind Schruppspanbrecher wirksam, beim Schlichten mit
Lach Diamant offenbart bereits jetzt drei seiner EMO-Highlights: dazu zählen ein durchaus auch für das Auge ansprechendes Abrichtwerkzeug sowie ein CFM-Kasettensystem für das Planfräsen bis zu einem Durchmesser von 400
Der Werkzeug- und Trenntechnikexperte Pferd gibt bekannt, dass er aufgrund der positiven Marktentwicklung in Asien, sein Engagement verstärkt hat. Ein zweite Vertriebsniederlassung in Shanghai soll Kunden vor Ort professionell beraten
Der Werkzeugspezialist Mapal aus Aalen bietet just zur EMO 2013, ganz besonders konzipierte Helferlein an, mit denen der Anwender so heikle Werkstückbereiche wie Dichtflächen, Lagerflächen und Lagersitze komplett auf der
Der FTR-Dünnschichtsensor von FRT ist ein spezieller Sensor für die Dickenmessung transparenter dünner Schichten und Schichtsysteme. Das reflektometrische Verfahren zeichnet sich laut Anbieter durch die berührungslose, zerstörungsfreie Messung mit hoher
Das Buch „Werkzeugmaschinen – Aufbau, Funktion und Anwendung von spanenden und abtragenden Werkzeugmaschinen“ vermittelt Wissen zu Anforderungen, Anwendung, Aufbau und Konstruktion von spanenden und abtragenden Werkzeugmaschinen. Der Inhalt wird mit
Der geschäftsführende Gesellschafter der Hoffmann Holding und Sprecher der Hoffmann Group, Bert Bleicher, hat auf der Gesellschafterversammlung am Montag seine Ämter in der Gesellschaft aus persönlichen Gründen niedergelegt. Er bleibt
AHC Oberflächentechnik GmbH, Kerpen, hat am Standort Solingen eine neue Anlage zur Aufbringung von Gliss-Coat-Flock auf industrielle Bauteile eingeweiht. Dank einem bisher in Europa einzigartigen Anlagenkonzept bietet die Anlage eine
Die Stama Maschinenfabrik GmbH investiert am Standort Schlierbach rund 14 Mio. Euro. In einem neuen Bürogebäude sollen nach Angaben des Unternehmens Abteilungen ihren Platz finden, die bisher in verschiedenen Gebäuden