Ob Formenbau, Dental- und Medizintechnik oder Uhren- und Schmuckindustrie – Anwendungen der Mikrozerspanung wachsen. Und damit auch der Bedarf an Präzisionswerkzeughaltern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS stellt eingebettete drahtlose Technologien auf der Hannover-Messe 2013 vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
AHC Oberflächentechnik erkennt den Trend zu selektiven Beschichtungverfahren und bietet unter dem Namen Selga-Coat und Selga-Chrom entsprechende Systeme an – zu sehen komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Im Vergleich zur Heißluftsystemen können Infrarotstrahler die verschiedenen industriell eingesetzten Schutzlacke effizienter und Platz sparender trocknen oder härten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit einem speziellen Verfahren der Surtec International GmbH können jetzt auch komplizierte Konturen gleichmäßig mit Zink beschichtet werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Spritzgießmaschinenhersteller Engel Austria GmbH, Schwertberg (Österreich) hat seinen Werksausbau in Korea abgeschlossen. Dadurch verdoppelt sich die Produktionskapazität in Pyungtaek-City. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Anforderungen an die Flexibilität der Produktion bei der der H. P. Kaysser GmbH + Co. KG, Leutenbach, steigen stetig. die Bediener der Biegemaschinen müssen deshalb die Werkzeuge immer häufiger
Deutschlands ältester Industriebetrieb, die SHW Werkzeugmaschinen GmbH, ist wieder auf der Usetec 2013 in Köln. Der Hersteller von Bearbeitungszentren und Fräsmaschinen will damit zeigen, dass er auch Gebrauchtmaschinen im Angebot
Laserbasierte Produktionsprozesse nehmen eine Schlüsselfunktion in Fertigung und Forschungsarbeit des Laserzentrum Hannover (LZH) ein. Das reicht vom Schneiden und Bearbeiten kleinster Bauteile bis hin zum Bohren und Gravieren großer Komponenten.
Die Karl Mayer Textimaschinenfabrik stellt ihren Kunden das ganze Composite-Können im hauseigenen Kompetenzzentrum von der Faser bis zur Fertigung von Bauteilen zur Verfügung. Dabei bieten die Experten Support von der
Das operative Geschäft der ehemaligen Dr. Teschauer AG, Chemnitz, wird in Teilen von der Vision Lasertechnik, Barsinghausen, weitergeführt. Der Standort Chemnitz soll gebündelt fortbestehen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Blendend laufen die Geschäfte bei der Leifeld Metal Spinning AG in Ahlen. Mit mehr als 10 Mio. Euro Auftragseingang im März 2013 schreibt der Hersteller von Drück- und Drückwalzmaschinen einen
Vom 22. bis 24. April findet in Köln die Usetec 2013 statt. Auf der Weltmesse für Technik aus zweiter Hand präsentieren rund 400 Aussteller ihre Angebote für alle produzierenden Branchen.
Komplexe CNC-Maschinen lassen sich mit Embedded-PC von Beckhoff optimal steuern, wie ein Beispiel von Schwenkbiegemaschinen zeigt. Die PC- und Ethercat-basierte Plattform sorgt für mehr Flexibilität bei kundenseitigen Erweiterungen, höhere Präzision
Das Fügen von Aluminium ist mit dem herkömmlichen Widerstandspunktschweißen nur schwer zu realisieren. Beim Robospin-Verfahren wird der Roboter während des Schweißens nicht angehalten, sondern fährt weiter zum nächsten Schweißpunkt. Dadurch
Am Stand Surfplanet auf der Hannover-Messe wird eine Feinpulverbeschichtung vorgestellt, bei der kaltes Plasma nicht nur zur Oberflächenvorbehandlung, sondern auch als Fördermedium dient. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
52 Aussteller zeigen auf dem Gemeinschaftsstand des ZVO ihr Können. Highlight ist ein Gerät zur Überwachung der Geschwindigkeit von Metallabscheidungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Wind und Wetter, Reifen und Stahl machen dem deutschen Straßennetz zu schaffen. Doch die Schäden an Asphalt und Beton zu erfassen war bisher umständlich und teuer. Ein neuer Laserscanner macht
Nur etwa 4 % der eingesetzten Primärenergie fließen bei der Kunststoffverarbeitung in den Kernprozess. Forscher aus Kassel zeigen, wie die Branche ihre Energieeffizienz stark erhöhen kann. Ihr dynamisches Simulationsmodell verknüpft