Die möglichst wirtschaftliche Produktion komplexer Bauteile mit Anlagen, die etwa verschiedene Bearbeitungsschritte in einer Aufspannung ausführen können, steht immer öfter auf der Anfrageliste von Serienherstellern. Ein modular aufgebautes Multifunktions-Dreh-/Fräszentrum aus
Die Hamburger Tesa SE hat 2012 ihre positive Entwicklung fortgesetzt. Der Umsatz des Herstellers von Klebeprodukten stieg um 5,7 % (wechselkursbereinigt 2,5 %) auf 1000,2 Mio. Euro. komplette Meldung auf
Um Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich Reibschweißen voranzutreiben, stiftete die Klaus Raiser GmbH aus Eberdingen zu ihrem 40-jährigen Bestehen den „Raiser-Innovationspreis für Reibschweißen“. Am 12. März 2013 wurde die Trophäe
Envirofalk ist Spezialist für umweltgerechte Prozesswasseraufbereitung. Mit der neuen Produktreihe Aquamformtech steht ein Filtersystem zur Verfügung, mit dem speziell die Unternehmen aus dem Werkzeug- und Formenbau angesprochen werden, deren Drahterosionsanlagen
Ein Bearbeitungszentrum, ein Palettenwechsler und ein Softwarepaket: Drei Neuheiten präsentiert Hermle auf seiner diesjährigen Hausausstellung vom 24. bis 27. April. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Um der anhaltend guten Nachfrage nach Präzisionswerkzeugen gerecht werden zu können, hat die Mapal Dr. Kress KG am Hauptsitz in Aalen die Produktionskapazitäten weiter ausgebaut. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Die Fertigung von Lenkgetriebekomponenten stellt hohe Ansprüche. Der Wechsel auf eine AlCrN-basierte Beschichtung für die eingesetzten Wälzfräser und Räumplatten führte zu zwei- bis viermal höheren Werkzeugstandzeiten. Hinzu kam der eingesparte
Bei der Fertigung von Turbinenschaufeln machen gekrümmte Flächen, Innen- und Außenbearbeitung und nicht leicht zugängliche Partien sowie schwer zerspanbare Werkstoffe das Schleifen zur ersten Wahl. Zahlreiche Aspekte beeinflussen die Produktivität
Afotek zeigt eine besonders kompakte automatische Pulverlackiermaschine auf dem Gemeinschaftsstand Praxispark-Kompetenzzentrum für Oberflächentechnik bei der Hannover-Messe 2013. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für viele technische Metallbauteile ist die galvanische Verzinkung mit unterschiedlicher Chromatierung nach wie vor der am häufigsten eingesetzte Korrosionsschutz, wie der Galvanikspezialist Rohde im Vorfeld der Hannover-Messe 2013 erklärt. komplette
Kaum eine Branche hat in den vergangenen Jahren so intensiv Karriere gemacht wie die Teilereinigung. Jetzt rückt die Energieeffizienz auf der Agenda der Branche weiter nach oben. Gerade die Prozessbäder
Die internationale Fachmesse für Oberflächen und Schichten O&S wird künftig allein von der Deutschen Messe AG, Hannover, ausgerichtet. Sie bleibt aber weiterhin auf dem Stuttgarter Messegelände, wie das Unternehmen mitteilt.
Werden elektronische Bauelemente mit Duroplast umspritzt, sind sie während des Prozesses nur geringem Druck ausgesetzt. Ein weiterer Vorteil ist die im Verhältnis zur Thermoplastverarbeitung niedrige Prozesstemperatur. Die Wärmebelastung ist nicht
Die Anforderungen der Blechverarbeiter an eine Schneidmaschine werden immer höher, die Maschine soll immer flexibler sein. Eine Portalschneidmaschine in Modulbauweise lässt sich auf die individuellen Anforderungen zusammenstellen und ist mit
Im März fand in St. Petersburg das VDW-Technologiesymposium statt, an dem sich 30 namenhafte deutsche Werkzeugmaschinenhersteller beteiligten. Der Verein deutscher Werkzeugmaschinenhersteller (VDW) organisierte gemeinsam mit der AHK Deutsch-Russische Auslandshandelskammer und
Wenn die Konstruktionsabteilung nicht mit den Möglichkeiten der Biegemaschine vertraut ist, entstehen Konstruktionen, die die vorhandene Biegemaschine nicht so realisieren kann wie erwartet. Eine Spezialsoftware zum Umformen von Rohren optimiert
In der Abteilung Mikrotechnik des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik werden geeignete Lasersysteme für die jeweilige Applikation evaluiert und in kundenspezifische Fertigungssysteme integriert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Werkzeughersteller entwickeln derzeit eifrig an passenden Produkten für die Zerspanung mit Stickstoff und das ein oder andere Werkzeug wurde auch auf der vergangenen AMB schon vorgestellt. Weltmarktführer Sandvik bietet
Einzelne Baugruppen und ganze Schleuderradstrahlanlagen müssen heutzutage so ausgelegt sein, dass sie sich schnell veränderten Ansprüchen anpassen lassen, wie der Hersteller Agtos auf der Hannover-Messe 2013 vorführt. komplette Meldung auf