back to homepage

Produktion

Modifizierter Alkohol sichert die Wertschöpfung 0

Die Kombination von Vakuumanlage und modifiziertem Alkohol ermöglicht den Spagat zwischen hoher Bauteilsauberkeit und Schnelligkeit. Das verdeutlichen Metallteile mit teilweise winzigen Bohrungen für Messgeräte. Sie zeigen auch, dass eine Abkehr

Read More

Mahr investiert in den Nachwuchs 0

40 gewerbliche Auszubildende lernen beim Messtechnikhersteller Mahr ab sofort auf 1600 m² in einem sanierten Gebäude. Damit will das Göttinger Unternehmen das hohe Ausbildungsniveau weiter steigern. komplette Meldung auf MM

Read More

Vision & Control stiftet Professur für industrielle Bildverarbeitung 0

Vision & Control ist Stifter der Professur für industrielle Bildverarbeitung an der Technischen Universität Ilmenau. Die fünfjährige Stiftungsphase beginnt mit dem Dienstantritt durch den oder die Stiftungsprofessor(in). Derzeit läuft der

Read More

„Der Siegeszug von CFK wird sich fortsetzen“ 0

Zunehmende Investitionen der Automobilindustrie im CFK-Bereich füllen dem Anlagenhersteller Dieffenbacher die Auftragsbücher. Geschäftsbereichsleiter Matthias Graf erläutert „MM Composites World“, warum diese Entwicklung nachhaltig ist, trotz noch bestehender Unsicherheiten. komplette Meldung

Read More

Call for Papers für die Fachtagung Carbon Composites 2013 0

Im November 2013 findet die 3. Fachtagung Carbon Composites in Augsburg statt. Sie wird die jüngsten Fortschritte entlang der Prozesskette im CFK-Bereich in den Fokus stellen. Engineering- und Prozessexperten sind

Read More

Flexible CNC verbessert viele Prozesse beim Plasmaschneiden 0

Hypertherm, Hersteller von Schneidsystemen, gibt die offizielle Markteinführung der Edge Pro Ti bekannt – einer neuen CNC, die über integrierte Antriebe, Motoren und mehrere Schnittstellenoptionen für Brennerhöhensteuerungen verfügt. Die CNC

Read More

Gildemeister übertrifft alle Rekorde 0

Die Gildemeister AG, Bielefeld, konnte im Geschäftsjahr 2012 den höchsten Auftragseingang, den höchsten Umsatz und den höchsten Jahresüberschuss in der Unternehmensgeschichte erzielen. Der Werkzeugmaschinenhersteller hat damit laut eigener Mitteilung vom

Read More

Meusburger erweitert Sortiment und baut Standort aus 0

Durch die Erweiterung des Produktsortiments konnte Meusburger seinen Umsatz im Jahr 2012 auf 148 Mio. Euro steigern. Damit verzeichnet der Hersteller standardisierter Normalien eine Umsatzsteigerung von 14,5 % gegenüber dem

Read More

Creaform liegt voll auf Kurs 0

Creaform, kanadischer Anbieter von portabler 3D-Messtechnik und 3D Engineering Services, hat seine Zahlen für 2012 vorgelegt. Der Jahresumsatz erreichte 44,5 Mio. kanadische Dollar, was einem organischen Wachstum um 19 %

Read More

Jubiläum auf der Usetec 2013 0

Seit 20 Jahren überholt und vertreibt DMG/Mori Seiki Used Machines gebrauchte Werkzeugmaschinen. Durch den Ankauf solcher Maschinen wird der Weg frei gemacht für das Neumaschinengeschäft. Zudem lassen sich neue Kunden

Read More

Bohrmaschinen für Edelstahlrohre flexibel verketten 0

Auch in der Rohrbearbeitung werden die Losgrößen immer kleiner bei steigendem Kostendruck. Statt teurer Sondermaschinen bietet sich eine aus Baukastenkomponenten aufgebaute Rohrbohrmaschine an. Mit ihr lassen sich eigenständige und flexible

Read More

Tieflochbohren mit Formel-1-Geschwindigkeit 0

Auf rund 300 m² hat das Schmierstoffunternehmen Blaser Swisslube sein topmodernes Technologiecenter in Hasle-Rüegsau (Schweiz) erweitert. Ein Projekt mit der RWTH Aachen zeigt, wie das Tempo beim Tieflochbohren mit dem

Read More

Forum Photonik mit neuer Online-Informationsplattform 0

Das Forum Photonik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) präsentiert eine eigene Informationsplattform im Internet. Zielgruppe ist neben dem Fachpublikum auch die breitere Öffentlichkeit. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Horizontal-Biege- und Richtmaschinen bearbeiten Rohre und Flachstahl 0

Biegen, Richten und Formen auf ein und derselben Maschine: Diese Lösung bieten die Horizontal-Biege- und Richtmaschinen von Stierli-Bieger. Das Unternehmen liefert die Maschinen mit Arbeitskräften von 300 kN für 30

Read More

Horizontal-Biege- und Richtmaschinen bearbeiten Rohre und Flachstahl 0

Biegen, Richten und Formen auf ein und derselben Maschine: Diese Lösung bieten die Horizontal-Biege- und Richtmaschinen von Stierli-Bieger. Das Unternehmen liefert die Maschinen mit Arbeitskräften von 300 kN für 30

Read More

Spannungsarme Laserbleche verkürzen die Durchlaufzeiten bei der Bearbeitung 0

Das Laserschneiden von Ruukki-Laserblechen ist mit vergleichsweise geringer Wärmeeinbringung möglich und die Biegeeigenschaften sind weitestgehend unabhängig von der Lage zur Walzrichtung. Dies ermöglicht laut Ruukki die Fertigung filigraner Laserteile mit

Read More

Spannungsarme Laserbleche verkürzen die Durchlaufzeiten bei der Bearbeitung 0

Das Laserschneiden von Ruukki-Laserblechen ist mit vergleichsweise geringer Wärmeeinbringung möglich und die Biegeeigenschaften sind weitestgehend unabhängig von der Lage zur Walzrichtung. Dies ermöglicht laut Ruukki die Fertigung filigraner Laserteile mit

Read More

Grüne Autoreifen rollen in Brasilien auf S-SBR 0

Der Kautschukverarbeiter Lanxess investiert 80 Mio. Euro und stellt in Brasilien seine Autoreifenproduktion von E-SBR auf den grünen S-SBR um. So soll der wachsenden Nachfrage nach Reifen dieser Art und

Read More

High-Speed-Schrauber für prozesssichere Verbindungen 0

Wer hoch dynamische und äußerst genaue Schraubanwendungen benötigt, der sollte sich mit den Möglichkeiten des Schraubsystem-Herstellers WSM-Automation vertraut machen: Ob bei einer exakten Abschaltung auf Tiefe oder beim Verschrauben auf

Read More

High-Speed-Schrauber für prozesssichere Verbindungen 0

Wer hoch dynamische und äußerst genaue Schraubanwendungen benötigt, der sollte sich mit den Möglichkeiten des Schraubsystem-Herstellers WSM-Automation vertraut machen: Ob bei einer exakten Abschaltung auf Tiefe oder beim Verschrauben auf

Read More