Erstmals wurden beim Leipziger Messe-Doppel Intec und Z mehr als 21.000 Besucher gezählt. Auf den Industriemessen, die am 1. März 2013 ihr Tore schlossen, informierten sich an vier Tagen 21.400
Rohr- und Profilbiegebauteile werden derzeit am Markt verstärkt nachgefragt. Dies erfordert eine schnelle und fertigungsgerechte Gestaltung der Konstruktion. Aber oft mangelt es am entsprechenden Know-how. Industrie und Wissenschaft entwickeln deshalb
Anforderungen, wie mehr Komfort und Sicherheit sowie weniger Gewicht und Verbrauch, haben den Materialmix eines Autos in den letzten Jahren erheblich verändert. Diese Entwicklung stellt die Verbindungstechnik vor neue Herausforderungen.
Die Hezinger Maschinen GmbH ist seit über 30 Jahren mit dem Handel von Blechbearbeitungsmaschinen im Markt. Seit geraumer Zeit vollzieht sich beim Kornwestheimer Unternehmen ein Wandel vom Handelshaus zum Maschinenbauer
Es ist für Maschinenhersteller immer wieder eine Auslegungssache der besonderen Art, wenn Hersteller das optimale System für eine Serienfertigung suchen. Infrage kommen unter anderem Rundtischanlagen, Transferzentren oder CNC-Einheiten. Zur EMO
Um die Produktivität von Autogen-Brennschneidmaschinen zu erhöhen, installieren immer mehr Unternehmen eine automatische Zündeinrichtung. Eine besonders robuste Zündeinrichtung hat jetzt IHT Automation, Hersteller von Sensortechnik in der Autogen- und Plasmaschneidindustrie,
Finder hat die Überwachungsrelais der Serie 72 für die Niveauüberwachung von elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten entwickelt. Die Relais sind in den Betriebsspannungen 24 VAC/DC und 110 bis 240 VAC erhältlich und
Das Tiefziehen von perforiertem Metall unterliegt anderen Regeln als das von Vollmaterial. Grund dafür ist das unterschiedliche Fließverhalten der perforierten Metalle. Die Solvaro GmbH, Hersteller von industriellen Bauteilen, verfügt über
Das Vollmer-Technologiezentrum wird wieder zum Schmelztiegel für die Vermittlung von Wissen rund um das Schärfen. Vom 18. bis 22. März 2013 steht die Bearbeitung von PKD-bestückten Werkzeugen im Mittelpunkt und
Die LVD-Gruppe gehört weltweit mit zu den führenden Herstellern von Blechbearbeitungsmaschinen und entsprechender Software zur Bearbeitung von Blechen. Dazu gehören Laserschneidsysteme, Stanzmaschinen, Abkantpressen, Tafelscheren sowie Automatisierungssysteme, prozessintegriert und unterstützt durch
Pferd hat auf der Intec 2013 die aggressive Schruppschleifscheibe CC-Grind-Solid im praktischen Einsatz gezeigt. Im Vergleich zu üblichen Schleifscheiben für gröbere Arbeiten, soll sie einige Vorteile bringen, wie etwa eine
Kemppi Oy hat 2012 einen Gesamtumsatz von 121 Mio. Euro erzielt und damit sein Vorjahresergebnis um 10,4% übertroffen. Wie der finnische Hersteller von Lichtbogenschweißausrüstungen weiter mitteilte, wurde ein Gewinn (EBIT)
Der Automotivebereich der Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner in Ilsfeld startet eine Expertenbefragung zum Thema Vorfinanzierung der Werkzeugkosten. Schließlich müssen die Zulieferer ihre Stanz- und Umformwerkzeuge zunächst aus eigenen Tasche
Knapp 200 Teilnehmer sind Ende Februar zum 3. Kongress Ressourceneffiziente Produktion in Leipzig gekommen. Das Highlight der Veranstaltung des Verbunds Produktion, eine Kooperation der produktionstechnischen Institute der Fraunhofer-Gesellschaft bildete die
Erstmals zeigt der tschechische Werkzeugmaschinenhersteller Fermat auf der Intec 2013 am Stand der Maveg GmbH, Chemnitz, sein Kreuztisch-Bohrwerk WFC 10 CNC. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Neu im Führungsteam der Firmenkooperation „Das Fertigungsnetzwerk“ ist Ingolf Baum, Leiter Zentraleinkauf und Mitglied der Geschäftsleitung der Omega Blechbearbeitung AG in Limbach-Oberfrohna. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf der Intec 2013 in Leipzig stellt die Cleanmax GmbH, Stollberg, eine kompakte Ultraschallreinigungsanlage vor. Diese eignet sich vor allem für den Einsatz in sensiblen Branchen – beispielsweise in der