back to homepage

Produktion

Neuer Winkelkopf ermöglicht präzises Fasenschneiden mit dem Wasserstrahl 0

Die Innomax AG, Spezialist für das Wasserstrahlschneiden, zeigt auf der Intec 2013 wie präzise der neue Winkelschneidkopf A-Jet Fasenschnitte durchführt. Weitere Highlights in Sachen Wasserstrahlschneiden verbergen sich hinter den optimierten

Read More

Plasmaschneiden mit veränderlicher Fasengeometrie 0

Kaast bietet mit der Fünf-Achs-Plasmaschneidanlage Plasmasonic des türkischen Herstellers Ajan eine der kompaktesten Maschine ihrer Klasse, die für flexibel ausgeformte Fasen zur schnelleren Schweißnahtvorbereitung im Stahlbau ausgelegt wurde. Das Besondere

Read More

Hommel und Wollschläger präsentieren Wirtschaftlichkeit für viele Zerspanungsaufgaben 0

Hommel zeigt auf der Intec 2013 auf 168 m² die Highlights für wirtschafliches Drehen, Fräsen und Kreuzschleifen und Wollschläger liefert das Know-how in Sachen passender Präzisionswerkzeuge für fast jede Fertigungsaufgabe.

Read More

Produktiver sägen bei gleichbleibend hoher Qualität 0

Ein Sondermaschinenbauer muss schnell auf Kundenwünsche reagieren, wirtschaftlich fertigen und zudem auf Dauer eine reproduzierbare Qualität liefern. Deshalb investierte ein mittelständisches Unternehmen in einen Hochleistungs-Bandsägeautomaten, der zusätzlich auch die Bediener

Read More

Dias Infrared kommt mit neuen Infrarotkameras nach Leipzig 0

Ihre Infrarotkameraserie Pyroview Compact+ hat Dias Ifrared, Dresden, um zwei weitere Kameras ergänzt. Die Pyroview 320N Compact+ hat eine Auflösung von 320 x 256 Pixeln, das Modell Pyroview 640N Compact+

Read More

Dias Infrared kommt mit neuen Infrarotkameras nach Leipzig 0

Ihre Infrarotkameraserie Pyroview Compact+ hat Dias Ifrared, Dresden, um zwei weitere Kameras ergänzt. Die Pyroview 320N Compact+ hat eine Auflösung von 320 x 256 Pixeln, das Modell Pyroview 640N Compact+

Read More

Schweißtisch besteht härtesten Crashtest 0

Ob Sturz eines Autos, Explosion, Tonnen von Kies oder Rost – der neue Schweiß- und Spanntisch der Bernd Siegmund GmbH hat seine extrem harte Oberflächenbeschaffenheit in einem außergewöhnlichen Test unter

Read More

Schweißtisch besteht härtesten Crashtest 0

Ob Sturz eines Autos, Explosion, Tonnen von Kies oder Rost – der neue Schweiß- und Spanntisch der Bernd Siegmund GmbH hat seine extrem harte Oberflächenbeschaffenheit in einem außergewöhnlichen Test unter

Read More

Es kommt nicht immer nur auf das Gewicht an 0

Transportdienstleister müssen Waren pünktlich und sicher anliefern, dabei den Prozessverlauf im Blick behalten und extrem wirtschaftlich handeln. Nur mithilfe modernster technischer Lösungen vom Eingang der Ware bis zur Auslieferung können

Read More

Automatisiertes Läppen sorgt für Spiegelglanz in der Großserie 0

Bei einem speziellen Läppmedium ist das Trägermaterial mit Diamantpulver versetzt. Dank der Beschaffenheit des Mediums gleitet es über das Werkstück, statt wieder abzuprallen. Dadurch wird ein automatisiertes Läppen möglich, weil

Read More

Gewinner der Intec-Preise 2013 stehen fest 0

Im Rahmen der Eröffnung der Messen Intec und Z am Abend des 25. Februar 2013 im Congress Center Leipzig der wurden die die Intec-Preise 2013 verliehen. Preisträger sind die BMF

Read More

Forschungsprojekt will das Schweißen hochfester Baustähle optimieren 0

Hochfeste Stähle werden beispielsweise für den Bau von Mobilkränen oder Brücken verwendet. Bei der Fertigung spielen Schweißverfahren eine zentrale Rolle. Ein Forschungsprojekt an der Technischen Hochschule Mittelhessen untersucht, welchen Einfluss

Read More

Status Pro zeigt Messtechnik für Maschinenkomponenten 0

Mit ihrem gesamten Produktspektrum rund um das Thema Maschinenmesstechnik ist die Status Pro GmbH, Bochum, auf der Intec 2013 in Leipzig vertreten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

TU Chemnitz hat intelligente Werkstoffe im Messegepäck 0

Die Nachwuchsforschergruppe „Trans-Ver“ der TU Chemnitz stellt vom 26. Februar bis 1. März 2013 auf der Industriemesse Intec 2013 in Leipzig Beschichtungskonzepte für Leichtbauelemente vor. Im Fokus stehen verschleißfeste Bauteile,

Read More

Kraftspannfutter ermöglicht das Fräsen von Turbinenschaufeln 0

Im Fertigungsprozess sind Maschinen oder Werkzeuge häufig austauschbar, denn das wahre Know-how liegt meist im Detail. So auch beim automatisierten Spannen von Turbinenschaufeln für die Fräsbearbeitung. Dabei ermöglicht ein Kraftspannfutter

Read More

Unregelmäßige Bauteiloberflächen mit dem Wasserstrahl bearbeiten 0

Bauteile von Gasturbinen werden mit Temperaturen bis zu 1200 °C belastet und dadurch beschädigt. Deshalb muss die Oberfläche gekühlt werden. Der kühlende Strom wird durch Bohrungen zugeführt, die bisher mechanisch

Read More

Abrasivfördersystem mit großem Tank ermöglicht längere Betriebszeiten 0

Beim Wasserstrahlschneiden, insbesondere von spröden Materialien, ist es wichtig, dass die Abrasivzufuhr nicht ins Stocken gerät. Denn nur ein gleichmäßiger Abrasivzufluss schafft gute Schneidergebnisse ohne Beschädigungen. Um ein schnelles und

Read More

HAI schluckt insolvente Riftec 0

Happy End für die insolvente Riftec GmbH in Geesthacht: Die österreichische Hammerer Aluminium Industries, Ranshofen, mit europaweit rund 650 Mitarbeitern hat die Geschäfte des Geesthachter Spezialisten für das Rührreibschweißen übernommen,

Read More

Verbesserte Bindungsformel verkürzt Taktzeiten beim Schleifen 0

Beim Tiefschleifen mit hohen Zerspanungsvolumen sind poröse, keramisch gebundene Schleifscheiben erste Wahl. Ein neuartiges Schleifkorn in einer speziellen Hochleistungsbindung ermöglicht jetzt eine dauerhafte Profilhaltigkeit bei deutlich höherem Zerspanungsvolumen und verlängert

Read More

Verbesserte Bindungsformel verkürzt Taktzeiten beim Schleifen 0

Beim Tiefschleifen mit hohen Zerspanungsvolumen sind poröse, keramisch gebundene Schleifscheiben erste Wahl. Ein neuartiges Schleifkorn in einer speziellen Hochleistungsbindung ermöglicht jetzt eine dauerhafte Profilhaltigkeit bei deutlich höherem Zerspanungsvolumen und verlängert

Read More