back to homepage

Produktion

Für voluminöse, schwere Bauteile eignet sich die Pulverbeschichtung 0

Der Umstieg von Nass- auf Pulverlack kann sich bei schweren, voluminösen Bauteilen im Maschinenbau lohnen. Auslöser dafür können der Korrosionsschutz und die Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung sein. Dazu kommen

Read More

Für voluminöse, schwere Bauteile eignet sich die Pulverbeschichtung 0

Der Umstieg von Nass- auf Pulverlack kann sich bei schweren, voluminösen Bauteilen im Maschinenbau lohnen. Auslöser dafür können der Korrosionsschutz und die Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung sein. Dazu kommen

Read More

Sensorik und Messtechnik: Branche bleibt stabil und optimistisch 0

Die Branche der Sensorik und Messtechnik schließt das zurückliegende Jahr mit leichtem Umsatzplus, weiteren Investitionen und steigendem Personalbedarf. Der Export ins europäische Ausland zeigt sich als wirtschaftliche Branchenbremse, der Export

Read More

Auswahlkriterien zur bedarfsgerechten Auslegung von Bauteilreinigungssystemen 0

Die industrielle Bauteilreinigung leistet einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung und Qualitätssicherung in der Fertigung. Mit einer Checkliste, in der über die bei der Investition in eine Reinigungsanlage relevanten Punkte informiert

Read More

Biegemaschine bietet Einfachheit und Qualität bei geringen Kosten 0

Eine Marktneuheit in Europa ist nach Angaben von Bystronic die Abkantpresse Xcel 50. Sie sei eine äußerst günstige und kompakte Alternative für das Biegen und basiere auf ausgereifter Technik und

Read More

Ausstellungsbereich Produktionstechnik hat deutlich zugenommen 0

Vom 19. bis 21. März spiegelt die European Coatings Show 2013 in Nürnberg das hohe Innovationstempo bei Lacken, Farben, Dichtmassen, Klebstoffen und bauchemischen Materialien wider. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Ausstellungsbereich Produktionstechnik hat deutlich zugenommen 0

Vom 19. bis 21. März spiegelt die European Coatings Show 2013 in Nürnberg das hohe Innovationstempo bei Lacken, Farben, Dichtmassen, Klebstoffen und bauchemischen Materialien wider. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Industrielle Composite-Fertigung erhält klarere Konturen 0

In der Composite-Branche erhält die industrielle Fertigung immer klarere Konturen. Die JEC Europe 2013 gibt dabei Einblick in Entwicklungen der weltweiten Branche, die je nach Region aufgrund verschieden ausgeprägter Anwendungsmärkte

Read More

Kompressionsschaftfräser für Faserverbunde 0

Der Werkzeughersteller Sandvik Coromant zeigt auf der JEC Europe 2013 erstmals den Kompressionsschaftfräser Coromill Plura. Er wurde speziell für Verbundwerkstoffe entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Aluminium – aus dem Leichtbau nicht mehr wegzudenken 0

Spricht man vom Leichtbau, dann kommt man am Werkstoff Aluminium nicht vorbei. So diskutierten die Teilnehmer des Cluster-Forums „Neue Werkstoffe“ im BMW-Forschungs-und-Innovationszentrum in München „Innovationen in der Aluminium-Umformtechnik“. Der Bogen

Read More

Aluminium – aus dem Leichtbau nicht mehr wegzudenken 0

Spricht man vom Leichtbau, dann kommt man am Werkstoff Aluminium nicht vorbei. So diskutierten die Teilnehmer des Cluster-Forums „Neue Werkstoffe“ im BMW-Forschungs-und-Innovationszentrum in München „Innovationen in der Aluminium-Umformtechnik“. Der Bogen

Read More

Widia sponsert Offroad-Racer der Ultra-4-Unlimited-Klasse 0

Der Werkzeughersteller Widia unterstützt als Sponsor ein Rennfahrzeug der Ultra-4-Klasse. Alle Autos in dieser Gattung sind Einzelstücke, wobei versucht wird, die Grenze zwischen schwer und schnell für Wüstenrennen sowie leicht

Read More

Widia sponsert Offroad-Racer der Ultra-4-Unlimited-Klasse 0

Der Werkzeughersteller Widia unterstützt als Sponsor ein Rennfahrzeug der Ultra-4-Klasse. Alle Autos in dieser Gattung sind Einzelstücke, wobei versucht wird, die Grenze zwischen schwer und schnell für Wüstenrennen sowie leicht

Read More

Erfahrungsaustausch im Bereich Kunststoff-Spritzgießen 0

Zum Jahresbeginn 2013 stand für die Auszubildenden des Kunststoffverarbeiters Borscheid + Wenig mit Sitz in Diedorf ein gemeinsamer Ausflug nach Schwaig bei Nürnberg auf dem Programm. Ziel war der Spritzgießmaschinenhersteller

Read More

Erfahrungsaustausch im Bereich Kunststoff-Spritzgießen 0

Zum Jahresbeginn 2013 stand für die Auszubildenden des Kunststoffverarbeiters Borscheid + Wenig mit Sitz in Diedorf ein gemeinsamer Ausflug nach Schwaig bei Nürnberg auf dem Programm. Ziel war der Spritzgießmaschinenhersteller

Read More

Arburg mit Allrounder erstmals auf der Plagkem 0

Celje in Slowenien ist Schauplatz der Fachmesse Plagkem. Arburg tritt zum ersten Mal auf und stellt einen Allrounder 470 C in Gold Edition samt Fertigungszelle mit Multilift Select Robotsystem ins

Read More

Arburg mit Allrounder erstmals auf der Plagkem 0

Celje in Slowenien ist Schauplatz der Fachmesse Plagkem. Arburg tritt zum ersten Mal auf und stellt einen Allrounder 470 C in Gold Edition samt Fertigungszelle mit Multilift Select Robotsystem ins

Read More

Ultrakurzer Laserpuls bringt Atome zum Formationstanzen 0

Kasseler Physiker haben synchronisierte Kollektivbewegungen von Atomen in laserangeregtem Silizium entdeckt. Die Ergebnisse könnten für die Materialbearbeitung mit Lasern von großer Bedeutung sein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Ultrakurzer Laserpuls bringt Atome zum Formationstanzen 0

Kasseler Physiker haben synchronisierte Kollektivbewegungen von Atomen in laserangeregtem Silizium entdeckt. Die Ergebnisse könnten für die Materialbearbeitung mit Lasern von großer Bedeutung sein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Laserstrahl bringt Implantate wirtschaftlicher auf Hochglanz 0

Ein Konsortium aus sieben Projektpartnern stellte sich unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT der Aufgabe, die Fertigungszeit medizinischen Implantaten zu senken und die Bio- und Hämokompatibilität der Bauteile

Read More